• Theater
  • Kammertheater
Foto: Olympia Sprenger

Bernd Lafrenz: Die Lustigen Weiber von Windsor

Frei-komisch nach Shakespeare

Fr 14.09. | 20:30 Uhr

Koproduktion mit dem Theater Wolfsburg,
Kulturamt Stadt Biberach und Burgbachkellertheater Zug

Sir John Falstaff und seine 3 Kumpanen schlagen sich in Windsor mehr schlecht als recht durchs Leben. Um einfacher an Geld zu kommen, beschließt Falstaff parallel mit zwei reichen Bürgersfrauen, Frau Page und Frau Ford, anzubandeln und schreibt ihnen zwei gleich lautende Liebesbriefe. Als das Doppelspiel von den beiden Damen entdeckt wird, planen beide eine süße Rache. Dabei hilft ihnen Frau Quickly, die dritte im Bunde der Frauenverschwörung. Falstaff wird von der Abwesenheit des Herrn Ford informiert, so dass Falstaff in dieser scheinbar günstigen Situation ein Techtelmechtel mit Frau Ford beginnen will. Doch plötzlich stürmt Frau Page ins Haus und kündigt die rasche Rückkehr von Herrn Ford an und Falstaff gelingt das scheinbar Unmögliche, noch vor dem eifersüchtigen Herrn Ford unbemerkt, allerdings mit Hindernissen, aus dem Hause zu entkommen. Hoch erfreut über ihren gelungen Coup beschließen die Damen, Falstaff ein weiteres Mal an der Nase herum zu führen. Einer Überlieferung zufolge hat Shakespeare dieses Stück auf ausdrücklichen Wunsch der Königin Elisabeth geschrieben, sie war so amüsiert über die Rolle des Falstaff in dem Werk Heinrich der Vierte, dass sie Falstaff als Liebhaber sehen wollte. Mit seinem komödiantischen Temperament sondergleichen und mit einem Feuerwerk an vielfältiger Gestik und Mimik spielt Bernd Lafrenz nun seine 9. Shakespeare Solo Komödie. Die Regie zu dieser turbulenten Komödie führt wieder Abel Aboualiten aus Paris.

Pressestimmen:

„All diese Rollen hab´ ich selbst gespielt“ Bernd Lafrenz begeistert sein Publikum in der Gmünder Theaterwerkstatt mit „Falstaff und die lustigen Weiber von Windsor“

William Shakespeare und Bernd Lafrenz – längst werden die beiden Namen in der Gmünder Theaterszene gemeinsam wahrgenommen. Seit Jahren spielt der Freiburger Komödiant Shakespeares Dramen und Komödien, allein bewältigt er sämtliche Rollen. […]

Selbst in den gräulichsten Themen der Dramen des Großmeisters Shakespeare finden sich so manches Mal verborgen komödiantische Elemente. Mit sicherem Gespür findet sie Bernd Lafrenz – und baut sie lustvoll aus. […] Mit nur wenigen Utensilien wandelt er die leeren Bretter zur gefühlt kulissenstarrenden Bühne. Gegenstände verwendet Lafrenz multifunktional. […] Unter lautstarker Mithilfe des als Chor eingesetzten Publikums wird Falstaff samt Wäschekorb in die Themse geworfen. […]

Viel Beifall belohnte den vielseitigen Mimen Shakespeares für zwei vergnügliche Stunden.“

– GMÜNDER TAGESPOST

Mit

Regie:
Abel Aboualiten, Paris

Konzeption, Text, Lichtplan und Tonauswahl:
Abel Aboualiten und Bernd Lafrenz

Ausstattung:
Angelika Duis, Lisa Weitz

Requisiten, Bühnenbild:
Nobi Bühler, Eisenwerkstatt Staufen, Demian Jäkel

Fotos im Slider:
Olympia Sprenger


Eintritt 16,00 / 12,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen