Verdichten – versprachlichen – sich zwischen den Sprachen bewegen. Der deutsche Künstler Johannes Itten schrieb 1916, dass alle Künstler Dichter seien, weil sie das Wesentliche – ob Farben und Formen, Töne oder Worte – verdichten und es in der Sprache der Kunst ausdrücken.
Das Lese-Café bietet die Gelegenheit, sich informell kennenzulernen und kreativ mit Sprache umzugehen. Hier werden Bücher von Autoren gelesen, die das CORDIALE-Team inspiriert haben (Doğan Akhanlı, Robert Menasse, Hartmut Rosa, Niklas Maak und andere), die Installation „Harakuka“ sowie interaktive Aktionen wie „Vermisste Worte“ präsentiert.
Eintritt frei
Gefördert vom Fonds Soziokultur, dem Kulturamt der Stadt Freiburg, dem Land Baden-Württemberg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und unterstützt von den Stiftungen der LBBW
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.