Seit April arbeitet ein Team aus Freiburger Musikern an verschiedenen Orten in Freiburg in Workshops mit Menschen, die auf unterschiedlichen Wegen nach Freiburg gekommen sind. Es sind Menschen aus Syrien, dem Irak, dem Iran, verschiedenen westafrikanischen und Balkanländern. Die Musik erstreckt sich über traditionelle Volksmusik aus verschiedenen Kulturen, Rap und Hip Hop, Gedichtrezitation und vor allem neuer, in Freiburg in den Workshops entstandener Musik.
I show you gibt diesen Menschen, Neu-Freiburgern, eine Bühne und zeigt dem Publikum zumindest einige Facetten des kulturellen Reichtums, den sie mitbringen. I show you ist aber vor allem ein spannender Konzertabend: Ein afrikanischer Chor trifft auf iranischen und pakistanischen Rap trifft auf syrischen Männergesang trifft auf afrikanische Trommler.
Ebenfalls auf der Bühne stehen die Workshop-Leiter Jan F. Kurth (Gesang, Leitung), Ahmed Abdelali (Oud, Perkussion), Konrad Wiemann (Schlagzeug, Perkussion) und Ben Krahl (Bass).
Dazu kommt das Haz’art-Trio, eine deutsch-tunesische Band, mit dem syrischen Ney-Virtuosen Mohammed Fityan als Gast. Getragen von einem traumwandlerischen Zusammenspiel zwischen Oud, Kontrabass und Schlagzeug schaffen Haz’art ein Geflecht aus „krummen“ Taktarten, aus arabischer Maqam und westlicher Elektronik, aus Tradition und Groove, das die üblichen Genregrenzen sprengt.
Für Bewohner von Flüchtlingswohnheimen ist der Eintritt frei!
Anschließend Party im Foyer mit DJ Moses
In Kooperation mit Internationale Schule im Römerhof des Caritasverband Freiburg-Stadt e.V., Jugendzentrum Haus 197, Projektverbund Bleiberecht Freiburg/BrHs, Christophorus Jugendwerk, Musikschule Freiburg, Musikschule Waldkirch, Projektwerkstatt Kubus3, stART-international sowie Jazz & Rock Schulen Freiburg Wir danken allen Sozialarbeitern, Lehrern, Ehrenamtlern und sonstigen Mitarbeitern in den Einrichtungen, die uns bei der Verwirklichung der Workshops geholfen haben.
I SHOW YOU-Band und Workshops: Jan F. Kurth (Gesang, Leitung), Ahmed Abdelali (Oud), Ben Krahl (Bass), Konrad Wiemann (Schlagzeug) und Ephraim Wegner (Klanginstallation).
Haz’art-Trio: Fadhel Boubaker (Oud), Jonathan Sell (Kontrabass) und als Gäste: Mohammed Fityan, Ney (Berlin)
und Konrad Wiemann, Schlagzeug (Freiburg)
Klanginstallation: Ayoub, Dawda, Lamin, Bamusa, Kebbah, Muhammed, Omar , Salah, Hamet, Souleman, Moussa
Aus der Wohngruppe Simon und der Wohngruppe Andreas des Christopherus Jugendwerks
Mohammed Briem | Buzuq (Saz)
Kulub Saghira: Hani Hassan, Alaa Aldin Alswid, Fadhi Mhawesch, Maher Youssef | Gesang / Rezitation
/ Spiel
African Voice Group: Khathuthshelo Muthivi, Neo Litsesane, Steriling Uri-Khos, Gabriel Uri-Khob | Gesang
Porya VA | Raps und Texte
Lamin aka Young Drake | Raps und Texte
Terricafó – African Refugee Drum mit Kofi Onny: ein Projekt von stART international e.V., Leitung: Christoph Bednarik | Lamin, Michael, Djekou, Ibrahim, Cissè, Muni, Kofi und Christoph: alle Perkussion
Gefördert durch den Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg; Stiftungen der Landesbank Baden-Württemberg, Förderverein des E-WERK Freiburg
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.