Material Gestures
-Material und Materialität in der zeitgenössischen Kunst-
// Vortrag in englischer Sprache:
William Cobbing stellt seine Videos vor, in denen er Tonerde und andere Materialien durch performative Einwirkungen manipuliert. Dazu gehören „Eating my Teeth“ und „The Kiss“, die 2004 zu seinem künstlerischen Durchbruch führten.
Cobbing beschäftigt sich in diesen Arbeiten mit der sensorischen Qualität von Ton, der Verbindung von Ton zum menschlichen Körper und den Erzählungen, die aus dieser Begegnung hervorgehen. Wie können mit materiellen Handlungen widersprüchliche Emotionen hervorgerufen werden? Gefühle von Anziehung und Abstoßung, von Humor und Schrecken entstehen? Welche Rolle haben Slapstick und Loop beim Erstellen absurder Szenarien?
Die Video-Arbeiten kreisen um die Idee der Entropie. Indem sie die Zerstreuung von Erdmaterial zeigen, verweisen sie auf die Durchlässigkeit von Körper und Landschaft.
William Cobbing arbeitet mit einer Vielzahl von Medien, einschließlich Video, Installation und Performance. In seiner künstlerischen Praxis untersucht er insbesondere Sprache und menschliche Interaktion. Durch die Materialität des von ihm gewählten Mediums Lehms erinnert er daran, dass wir uns der physikalischen Realität, in der wir existieren, nicht entziehen können. 1974 geboren, studierte Cobbing Skulptur in London und Amsterdam. Er ist Dozent für Skulptur am Wimbledon College of Arts, London. Seine Arbeiten waren u.a. in Dänemark, Italien und UK ausgestellt.
19.30 Uhr | Kammertheater, E-Werk | Eintritt frei
Ausstellung: Fr, 14. Sept. – So, 28. Okt. 2018
——————————
// Sonntagsführungen:
Führung durch die Ausstellung | 16 Uhr | Treffpunkt Galerie 1
Termine:
September 16.9. | 30.9.2018
Oktober: 7.10. | 21.10. | 28.10.2018
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.