Im Garten des Zeichners
Erkundung vom feinen zum wilden Strich, der begrenzenden und fließenden Linie, der Form als Kern oder Hülle, dem Licht und Schatten mit China Tusche. Äste, Blüten, Gräser, Früchte und mehr sind Anschauungsmodelle für grafische Studien. Wir üben das Sehen mit Feder, Stift und Pinsel auf Papier.
| Mo – Fr, immer 9 -14 Uhr | Ort: Konferenzraum 1.OG, E-Werk
Buchung und Info: Dr. Markus Meyrahn | e-mail: sommerakademie@ewerk-freiburg.de
//
DIE IDEE
Sinnlichkeit und Ästhetik sind Errungenschaften unserer Kultur, die unsere individuelle Lebensqualität enorm steigern können. Mit der Sommerakademie existiert im E-WERK Freiburg ein Sommerprojekt zur künstlerisch kulturellen Bildung, das der verbreiteten „sinnlichen Unterernährung“ Paroli bietet. Die Kurse dauern jeweils eine Woche und vermitteln in kleinen Gruppen grundlegende ästhetische Erfahrungen. Alle Dozenten sind langjährige und in der Kunstpädagogik erfahrene Künstler mit reger Beteiligung an Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland.
In diesem Jahr findet die Sommerakademie vom 3. – 7. September 2018 in den Räumlichkeiten
des E-WERK Freiburg statt.
// Die Sommerakademie endet am Freitag, 7. September um 17 Uhr mit einer Finissage.
Kurzbiographie:
Cristina Ohlmer, in Varese (Italien) geboren, ist freischaffende Künstlerin, lebt in Freiburg. Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Sie erhielt renommierte Stipendien und Preise. Ihre Bilder tanzen auf der Grenze zwischen Erscheinen und Verlöschen: Licht und Raum, Zeichnung und Inszenierung. Interdisziplinäre Tanz- und Theaterprojekte sind neben ihrer Ausstellungstätigkeit Teil ihres internationalen Schaffens. Seit 2010 ist sie Dozentin der Kunstschule Offenburg und deren Sommerakademie der Künste Ecole Supérieure des Arts Strasbourg/Offenburg. Seit 2016 engagiert sie sich in Kunstprojekten an Schulen und in Flüchtlingswohnheimen mit freie landesakademie kunst freiburg.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.