Henning Grießbach bietet einen Kurs für experimentelle Malerei an. Mit Materialien wie Acrylfarbe, Gouache, Kreide, Kohle und Papier als Malgrund möchte er die Teilnehmer zum Erforschen des Bildraumes animieren. Wie entsteht ein Motiv, welche Möglichkeiten bietet Farbe. Welche kompositorischen und gestalterischen Methoden habe ich zur Bildfindung. Spielerisch und fantasievoll werden dabei die Ideen der Kursteilnehmer umgesetzt und eine eigene kreative Handschrift entwickelt.
| Mo – Fr, immer 9.30- 12.30 Uhr & 13.30 – 15.30 Uhr | 220 €
Ort: Bildhauerhalle, E-Werk
Buchung und Info: Dr. Markus Meyrahn | e-mail: sommerakademie@ewerk-freiburg.de
//
DIE IDEE
Sinnlichkeit und Ästhetik sind Errungenschaften unserer Kultur, die unsere individuelle Lebensqualität enorm steigern können. Mit der Sommerakademie existiert im E-WERK Freiburg ein Sommerprojekt zur künstlerisch kulturellen Bildung, das der verbreiteten „sinnlichen Unterernährung“ Paroli bietet. Die Kurse dauern jeweils eine Woche und vermitteln in kleinen Gruppen grundlegende ästhetische Erfahrungen. Alle Dozenten sind langjährige und in der Kunstpädagogik erfahrene Künstler mit reger Beteiligung an Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland.
In diesem Jahr findet die Sommerakademie vom 3. – 7. September 2018 in den Räumlichkeiten
des E-WERK Freiburg statt.
// Die Sommerakademie endet am Freitag, 7. September um 17 Uhr mit einer Finissage.
Kurzbiographie:
– 1974 geboren
– Ausbildung zum Steinmetz
– 2000-2005 Studium Malerei/ Grafik an der Hochschule f. bildende Künste Dresden
– 2005-2007 Meisterschüler bei Prof. Peter Bömmels
– seit 2009 Künstler im E-Werk Freiburg
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.