Zu den Wurzeln arabischer Musik führen die syrischen Musiker Firas Hassan und Samir Mansour. Beide sind Dozenten des neuen Weltmusikstudiengangs an der Popakademie Mannheim und echte Meister ihres Fachs. Mansour spielte seinerseits in Damaskus im Staatlichen Syrischen Orchester für arabische Musik, inzwischen lebt er in Deutschland und versteht sich als Botschafter der arabischen Kultur. Sein syrischer Landsmann und Kollege Hassan studierte im Libanon und lehrte später ebenfalls in Damaskus. Er brilliert auf der arabischen Kelchtrommel, der Darbuka und der Rahmentrommel Riqq. Im Zentrum dieses Abends steht klassische und traditionelle Musik aus Syrien, Ägypten und anderen arabischen Ländern – mit einem kleinen Blick über den Trommelrand in die Türkei.
Samir Mansour – Oud (arabische Laute), Gesang
Firas Hassan – Perkussion
Gäste:
Murat Coşkun – Perkussion, Gesang
Yaschar und Malika Coşkun – Perkussion, Gesang
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.