Er war ein charismatischer König, wagemutiger Ritter, visionärer Diplomat und einer der berühmtesten Gefangenen der Weltgeschichte. Durch die Heirat seiner Schwester mit einem arabischen Herrscher wollte er einen zukunftsweisenden Friedenspakt zu schließen. Um ihn bildete sich ein beispielloser Mythos: Richard Löwenherz.
Walter von der Vogelweide lobte seine Großzügigkeit. Bei seinen abendländischen Gegnern genoss er hohes Ansehen – kein islamischer Herrscher des Mittelalters war in Europa bekannter als er: Sultan Saladin.
800 Jahre später entführen Murat Coşkun, Jule Bauer, David Mayoral und die Musiker_innen der Capella Antiqua Bambergensis die Zuhörerschaft auf eine musikalische Reise in die Zeit von Richard Löwenherz und Sultan Saladin. Beide Herrscher wandelten sich, getragen von gegenseitigem Respekt, von mächtigen Kriegsgegnern zu visionären Diplomaten, die für einen kulturellen Ausgleich und Friedenspakt zwischen Orient und Okzident sorgen wollten.
Die sagenhaften Geschichten von Saladin und Löwenherz und dem Friedensschluss der beiden mächtigen Herrscher wird in diesem Konzert lebendig und öffnet den Konzertbesucher_innen ein Fenster in längst vergangene Jahrhunderte.
Die Capella Antiqua Bambergensis lässt auf ihren Konzerten über 50 mittelalterliche Instrumente erklingen – Sackpfeifen, Platerspiel, Schlüsselfiedel, Drehleier, Portativ, romanisches Glockenspiel, Flöten verschiedenster Größe, Harfe, Oud, Cornetto Muto und Percussion. Dabei wird auf größtmögliche Authentizität der Instrumente Wert gelegt, die zu einem guten Teil aus der Werkstatt des Capella-Mitglieds und Instrumentenbaumeisters Andreas Spindler stammen.
Jule Bauer ist eine Virtuosin auf der Schlüsselfiedel und verzaubert mit ihrer wundervollen Stimme. Sie lässt die andalusischen Cantigas ebenso virtuos erklingen, wie arabische Weisen aus dem Morgenland. Ihr großer Verdienst ist es, dass die mittelalterliche Schlüsselfiedel in Deutschland wieder als historisches Musikinstrument bekannt und geliebt wird.
Murat Coskun ist ein international gefragter Perkussionist, der seine musikalische Inspiration aus seiner eigenen Tradition, der türkisch-orientalischen Musik, schöpft. Gleichzeitig nutzt er alle Elemente der alten und neuen Musik des Okzidents und verbindet sie mit Rhythmen und Melodien der traditionellen arabischen Musik.
David Mayoral (Percussionist bei Jordi Savall, Hesperion XXI und dem Ensemble „l’arpeggiata“) ist einer der weltweit meist beschäftigten Instrumentalisten. Mehrere Monate im Jahr ist der spanische Perkussionist auf allen Kontinenten dieser Erde unterwegs und verleiht den verschiedenen Ensembles und Musikprojekten, die er begleitet, seine ganz besondere Note. Gerade seine Vorliebe für die arabische Perkussion und indische Rhythmen schafft einen unverwechselbaren Groove und eine große Klangvielfalt.
Konzert in der Christuskirche Freiburg.
Tickets: 19,- € /15,- € (Erm.)
Informationen unter:
www.tamburimundi.com
Capella Antiqua Bambergensis
Andreas, Anke, Wolfgang und Thomas Spindler
Solisten:
Jule Bauer (Gesang, Nykelharfe/Schlüsselfiedel)
Murat Coşkun (Perkussion und Gesang)
David Mayoral (Perkussion)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.