TRANZIT: 2017 sind Menschen weltweit unterwegs, auf dem Weg, aber noch nicht angekommen, oder in der Warteschleife. Auf der Suche nach dem besseren Leben. Dem besseren Job. Oder Sicherheit und Stabilität. Bildung. Wer kennt diesen Zustand nicht? Was macht er mit den Menschen und ihrem Zusammenleben? Was können administrative Strukturen zu einem Ankommen beisteuern? Und ist Ankommen überhaupt das Ziel?
Mit Texten von: Firas Alshater, Hannah Ahrendt, Erika Fischer-Lichte, Thomas Mayer, Fadi Mhawesch, Anna Seghers, Ella Carina Werner
—————–
Freier Eintritt für Menschen im Asylverfahren. Reservierung bitte unter: info@zlev.de
Gesamtleitung: Jan. F. Kurth
Dramaturgie und Texte: Johanna Dangel, Sophia Maier, Leonora Lorena, Fadi Mhawesch
Musik: Jan F. Kurth, BRIXX, Konrad Wiemann, Hani Hasan
Süduferchor unter der Leitung von Sonja Kreiner und Jan F. Kurth
Tanz und Choreographie: Hannah Oberlin, Lubi Kimpanov
Spiel: Leonora Lorena, Sophia Maier, Fadi Mhawesch, Freimut Bahmann, Hani Hassan, Hannah Oberlin, Lubi Kimpanov, Konrad Wiemann und viele andere
Design: Sarah Hunger
Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Kulturamt Freiburg, Amt für Migration und Integration Freiburg (im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben), Stiftung Kunst und Kultur der LBBW, Oberle-Stiftung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.