„Böhmische Dörfer“ des Cargo-Theater ist eine autobiografische Auseinandersetzung der beiden Geschwister Carla und Leon Wierer mit dem Leben ihres Großvaters. Dieser kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Soldat in Stalingrad. Was könnte ihnen der junge Mann, den sie nur von einem Foto kennen, alles vererbt haben? Einen bestimmten Gang, eine besondere Art zu denken? Alpträume, oder den Granatsplitter, den er aus Stalingrad in seiner Schulter mitbrachte?
Ihr Nichtwissen über ihren Opa und seinen undurchschaubaren Einfluss auf ihre Gegenwart, verstehen die beiden Performer*innen als Auftrag: Zuerst lernen sie Russisch, befragen Verwandte, durchstöbern in langen Nächten skurrile Foren und endlose Archive im Internet und nehmen schließlich das Publikum mit auf eine multimediale Recherchereise. Vom böhmischen Dorf Hammern, wo ihr Großvater aufwuchs, geht es in die russische Großstadt Wolgograd, die früher Stalingrad hieß. „Böhmische Dörfer“ ist der anarchisch einkreisende Versuch einer Annäherung an die eigene Familiengeschichte und deren Bedeutung für die Gegenwart.
Carla Wierer, Leon Wierer
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Freiburg
Dieses Konzert ist dem 100. Geburtstag von György Ligeti gewidmet und präsentiert eine kleine Werkschau aus zentralen Kompositionen seines Gesamtschaffens. ... [mehr]
Die aktuelle Tanzproduktion vom Quizzical Körper Tanzkollektiv vereint acht Künstlerinnen aus verschiedenen Sparten: Tanz, Musik und bildende Kunst unter der ... [mehr]
Highlights aus der Sammlung Jakob I Galerie II Ausstellung | Sa 1.4. – So 30.4.2023 // DE Neckar Doll, Evgenij Gottfried, Constantin ... [mehr]
Hania Rani gelingt es mit wenigen Noten die Menschen zu berühren. Ihre selbst komponierten Stücke sind kleine sich wiederholende Wunder, die auf eine subtile ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.