Das Stück „Gottlos“ verhandelt den Verlust des gefallenen Sohnes in Afghanistan. Nach der Trauerfeier treffen sich die Eltern des jungen Mannes mit einem befreundeten Paar auf einen letzten Absacker.
Der Abend beginnt zunächst harmonisch: Die Erinnerung an Anton wird zelebriert und zivilisierter Small-Talk betrieben. Doch je länger der Abend, desto schleichender der Stimmungswechsel. Im weiteren Verlauf werden die Vorwürfe lauter, die Schuldzuweisungen krasser. Wer hat was verpasst und wen trifft hier die Verantwortung? Kann der deutsche Staat sich schuldig machen? Was war das Ziel dieses zwanzigjährigen NATO-Einsatzes? Und in welchem Verhältnis standen die fünf Figuren eigentlich zueinander? Schlussendlich zwingt sie jede*n der Protagonist*innen, sich der Frage nach der eigenen Verantwortlichkeit zu stellen. Ein Häutungsprozess auf offener Bühne.
In Kooperation mit dem E-WERK Freiburg
Stück-Dauer: 90 min.
PREMIERE: Do 06.10. | 20:30 Uhr | Kammertheater
Weitere Termine: Fr 07.10. – Sa 08.10. | Mi 12.10. – Sa 15.10. | jew. 20:30 Uhr | Kammertheater
Ein Stück von Natalja Althauser
Regie: Christian Theil
Es spielen: Georg Blumreiter, Sybille Denker, Natalja Althauser, Christian Packbier
Gefördert von Kulturamt Freiburg, Regierungspräsidium Freiburg, gvl Neustart Kultur, Südwestmetall, LBBW
The "GO SOUTH" series, is a focused jam in Südufer, organized by Silvia Wagner, Lisa Klingelhöfer and Rebecca Mary Narum. We invite you to an early-evening ... [mehr]
Der andere Zirkus. Ohne Elefanten. Mit Phantasie. hyrrä paratiisi ist eine Inszenierung aus Akrobatik, Text und Live-Musik – direkt, pur und verzaubernd. ... [mehr]
Vernissage: Donnerstag, 15. September 2022, 19 – 22 Uhr mit einer Performance außen wummerts ganz schön von Hannah Schwab und Theresa ... [mehr]
Frei nach Shakespeare. Ein Spiel um Liebe, Lust und Leidenschaft Mit seinem verwegenen Mix aus Commedia dell‘arte-Elementen und Comic-Gesten, seiner ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.