In den letzten 400 Jahren war Shakespeare bis heute der meistgespielte Theaterautor weltweit. Seine 36 Theaterstücke wurden in unzählige Sprachen übersetzt und werden in vielen Ländern gespielt. Jedes Jahr gibt es immer wieder neue Bearbeitungen seiner Stücke und Interpretationen ausgehend von seinem Werk.
„HAMLET STIRBT… und geht danach Spaghetti essen“ wurde 2013 im Theater Ansbach mit großem Erfolg uraufgeführt.
Die Farce für drei Schauspieler beleuchtet das Bermuda-Dreieck zwischen Hinterbühne, Theaterkantine und Saalausgang. Dieses Stück ist eine Bestandsaufnahme der besonderen Beziehung zwischen Theatermachern und Zuschauern, eine Beschreibung der Grabenkämpfe zwischen Bewahrern und Stückezertrümmerern.
Es nimmt den berühmten Hamlet-Monolog „Sein oder nicht sein“ zum Grundthema sowie Parallelbezüge zu Shakespeares Hamlet und darüber hinaus nimmt es auch die Befindlichkeiten und Eigenarten von Theatern und Kulturzentren sowie deren Protagonist*innen (Intendant*in, Regisseur*in, Schauspieler*in, Pressevertreter*in, Fotograf*in, Feuerwehrmann/frau, Förderkreisvorsitzende etc.) unter die Lupe und stellt die Frage: Was darf Theater, was kann Theater und was soll Theater?
An diesem Abend auf jeden Fall eines: gut unterhalten. Shakespeare würde kommen!
Eine Koproduktion mit dem E-WERK Freiburg
Eintritt 16,00 / 12,00 €
Eine Komödie von: Jürgen Eick, Martin Maier-Bode, Jens Neutag
Spiel: Bernd Lafrenz, Christine Kallfaß, Olaf Creutzburg
Dramatische Mitarbeit: Jürgen Eick
Assistenz: Nicole Djandji-Stahl
Gefördert von der Sparkasse Freiburg
„Breathing Matters“ ist ein dreiwöchiges Artistic Research-Projekt vom 2. bis 20. Dezember, in dem die Künstler*innen und Wissenschaftler*innen Lisa ... [mehr]
20 Jahre zeitgenössische Kunst im Dreiländereck KuratorInnen: Heidi Brunnschweiler, Ted Davis, Jana Spät (Assistenz) Ausstellung: Sa ... [mehr]
Do 12.12. Lecture "Live Art and Breath" (1 Stunde, in deutscher Sprache) mit Christoph Solstreif-Pirker (Graz), 16:00 Uhr Die Lecture ist kostenfrei und ... [mehr]
Das sympathische Bühnenduo „Einfach so“, bestehend aus Ansgar Hufnagel und Cäcilia Bosch, ist den großen und kleinen Fragen des Lebens auf den Reim ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.