• Cirque Nouveau
  • Saal
Foto: Bernadette Fink

No Elephants | Absurd Hero

Roman Skadra ZIRKUS ON

So 07.05. | 18:00 Uhr

Das Publikum beobachtet einen Künstler mit einer großen roten Kugel.
Die Kugel wird von dem Künstler auf der Bühne herum gerollt.
Bis etwas passiert.

„Absurd Hero“ zeigt eine außergewöhnliche Auseinandersetzung zwischen Mensch und Objekt, einem Performer und einer großen, roten 25 kg schweren Laufkugel. Der Held, geprägt von einer Gemütsverfassung à la Buster Keaton, sieht sich mit unterschiedlichen Spielsituationen konfrontiert, die er nur dank seiner Beharrlichkeit und der ständigen Suche nach neuen Lösungen überwinden kann. Inspiriert vom Mythos von Sisyphos nach Albert Camus nimmt der Absurd Hero sein Schicksal bewusst an und spiegelt das Leben eines modernen Artisten wider als freudige, doch endlose Anstrengung. „Absurd Hero“ ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die Grenzüberschreitung von Zeitgenössischem Zirkus und Absurdem Theater.

Der Jongleur und Zirkuskünstler Roman Škadra wurde 1985 in der Slowakei geboren und lebt seit 2012 in seiner Wahlheimat Berlin. Es folgte eine Ausbildung in zeitgenössischem Zirkus an der Die Etage – Schule für darstellende und bildende Kunst in Berlin. Das zentrale Thema seiner interdisziplinären künstlerischen Praxis ist die Beziehung zwischen seinem Körper und einem Objekt. Roman versteht sich als Teil einer Bewegung von Künstler*innen, die die konventionelle Wahrnehmung von Zirkus in Frage stellen und Werke schaffen, welche an der Schnittstelle verschiedener Kunstformen stehen. Seine Forschung ist von visueller Kunst, Sport, Philosophie und der menschlichen Arbeit inspiriert. Neben seinen eigenen Arbeiten ist Roman Mitglied der Jonglierkompanie Critical Mess um Stefan Sing sowie von “For As Long As We’re Here“ von Squarehead Productions.

“Eine allumfassende und originelle Recherche mit der Laufkugel, die nicht nur als traditionelles Zirkusgerät eingesetzt wird, sondern in der Show selbst zur Geschichtenerzählerin wird.” – Emilio Vassalli Prize (IT)

Mit

Kreation und Performance: Roman Škadra
Dramaturgie: Darragh McLoughlin
Auge von Aussen: Ana Jordão, Declan Mee
Wrestling Beratung: Lorenzo Aureli
Lichtdesign: Emese Csornai
Produktion: Anna-Katharina Andrees und Ute Classen


Video ansehen »
Eintritt 17,00 / 13,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »
  • Konzert
  • Saal

SWR Linie 2: Zum 100. Geburtstag von György Ligeti

Concert Românesc | Mysteries of the Macabre

Do 30.03. | 20:00 Uhr

Dieses Konzert ist dem 100. Geburtstag von György Ligeti gewidmet und präsentiert eine kleine Werkschau aus zentralen Kompositionen seines Gesamtschaffens. ... [mehr]

  • Tanz / Performance
  • Kammertheater

Transformater

Tanzprojekt von Quizzical Körper

Do 30.03. | 20:30 Uhr

Die aktuelle Tanzproduktion vom Quizzical Körper Tanzkollektiv vereint acht Künstlerinnen aus verschiedenen Sparten: Tanz, Musik und bildende Kunst unter der ... [mehr]

  • Gegenwartskunst
  • Foyer; Galerie 2

Highlights aus der Sammlung Jakob | Vernissage

Fr 31.03. | 19:00 Uhr

Highlights aus der Sammlung Jakob I Galerie II Ausstellung | Sa 1.4. – So 30.4.2023 // DE Neckar Doll, Evgenij Gottfried, Constantin ... [mehr]

  • Konzert
  • Saal

OFFLINE. w/ Hania Rani

-AUSVERKAUFT-

Sa 01.04. | 20:00 Uhr

Hania Rani gelingt es mit wenigen Noten die Menschen zu berühren. Ihre selbst komponierten Stücke sind kleine sich wiederholende Wunder, die auf eine subtile ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen