• Cirque Nouveau
  • Kammertheater
Foto: Philippe Deutsch

No Elephants | China Series

Julian Vogel

So 07.05. | 19:30 Uhr

Zerbrechlich und zeitlos. Es dreht, es rollt, es fällt.
Konstante Bewegung von rechts nach links. Verschiedene Diabolos aus wieder-verwendetem Keramik rollen über die Bühne. Gross, klein, rund, oval, mit Henkel, gelb, grün, blau, laut und leise. Dieses Stück gibt Einblick in das Universum von CHINA SERIES und den Objekten, ihren verschiedenen Charakteren, überraschenden Formen und besonderen Geräuschen.

In CHINA SERIES dreht sich alles um das Diabolo, was eigentlich ein recht einfacher Apparat ist: Zwei Schalen, die mit einer Achse verbunden sind. Manche reden von einem Kinderspielzeug. Andere von einem artistischen Gerät. Der Schweizer Künstler Julian Vogel geht mit seiner Recherche weiter: CHINA SERIES verbindet zeitgenössische Performance, Installation, Zirkus und Tanz zu einem vielschichtigen Ganzen. Das Diabolo, welches er als Jongleur perfekt beherrscht, dient nur noch als Ausgangsbasis. Der Künstler beraubt es seiner ursprünglichen Form bzw. Materialität, indem er unzählige neue Diabolos formt und zwar nicht etwa aus Kunststoff, sondern aus zerbrechlicher Keramik, gefundenem Geschirr etwa.
Die verschiedenen Variationen aus Videos, Performances und Installationen stehen jeweils für sich selbst, beziehen sich jedoch inhaltlich und formal vielseitig aufeinander. Keine CHINA SERIES ist wie die andere, jede ist ein einzigartiges und flüchtiges Erlebnis.
Julian Vogel studiert Psychologie und Kunstgeschichte an der Universität Bern (CH) und erwirbt anschliessend einen BA an der Academy for Circus and Performance Art (ACaPA), Tilburg (NL, 2019). Er gründet zusammen mit Josef Stiller KLUB GIRKO (2017), arbeitet mit anderen Künstlern zusammen (z. Bsp. PANAMA PICTURES, CIE. SH, Cie TROTTVOIR) und produziert elektronische Musik für Zirkus- und Tanzkompanien. 2017 beginnt er seine Recherchen rund um das Diabolo und CHINA SERIES.
CHINA SERIES ist ausgezeichnet von circusnext 2020 – 2021, ein Projekt mit Unterstützung der EU/Creative Europe.

Dauer: ca. 35 Min.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Mit

Autor + Performer: Julian Vogel
Künstlerische Beratung: Roman Müller
Lichtdesign + technische Beratung: Savino Caruso
Visuelles Design: Laurence Felber
Organisation: Ute Classen


Video ansehen »
  • Konzert
  • Saal

SWR Linie 2: Zum 100. Geburtstag von György Ligeti

Concert Românesc | Mysteries of the Macabre

Do 30.03. | 20:00 Uhr

Dieses Konzert ist dem 100. Geburtstag von György Ligeti gewidmet und präsentiert eine kleine Werkschau aus zentralen Kompositionen seines Gesamtschaffens. ... [mehr]

  • Tanz / Performance
  • Kammertheater

Transformater

Tanzprojekt von Quizzical Körper

Do 30.03. | 20:30 Uhr

Die aktuelle Tanzproduktion vom Quizzical Körper Tanzkollektiv vereint acht Künstlerinnen aus verschiedenen Sparten: Tanz, Musik und bildende Kunst unter der ... [mehr]

  • Gegenwartskunst
  • Foyer; Galerie 2

Highlights aus der Sammlung Jakob | Vernissage

Fr 31.03. | 19:00 Uhr

Highlights aus der Sammlung Jakob I Galerie II Ausstellung | Sa 1.4. – So 30.4.2023 // DE Neckar Doll, Evgenij Gottfried, Constantin ... [mehr]

  • Konzert
  • Saal

OFFLINE. w/ Hania Rani

-AUSVERKAUFT-

Sa 01.04. | 20:00 Uhr

Hania Rani gelingt es mit wenigen Noten die Menschen zu berühren. Ihre selbst komponierten Stücke sind kleine sich wiederholende Wunder, die auf eine subtile ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen