• Tanz / Performance
  • Saal
Foto: Jennifer Rohrbacher

TRIALOG

Premiere
Sa 29.04. | 20:00 Uhr

Pablo Sansalvador (Ulm), Magdalena Weniger (Freiburg) und Julie Pécard (Mannheim) wagen das kollektive Experiment: Mit einem gemeinsamen Team aus vier Tänzer*innen, mit technischer und organisatorischer Unterstützung aus allen drei Städten, entwickelt jede*r von ihnen ein eigenes künstlerisches Konzept. Dabei steht der Prozess im Mittelpunkt: So steht es den Künstler*innen frei, ob sie am Ende der Proben ein Kurzstück, eine performative Präsentation oder eine Installation vorstellen.
 
Ihre unterschiedlichen künstlerischen Erfahrungen versprechen jede Menge Abwechslung und doch ist eines für alle gleich: Bei dem Projekt ist das vielschichtige Thema der Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil. Die Frage, wie man mit Ressourcen schonend umgehen kann, interessiert nicht nur als Ideengeber auf der Bühne, sondern auch dahinter: Ob Lichttechnik, Kostüme oder Bühnendekoration – möglichst wenig soll neu gekauft oder gemietet werden. Auch die Probenzeiten und Aufführungen wurden von dem Städtenetzwerk so geplant, dass möglichst wenig gereist werden muss. Geprobt wird in zweiwöchigen Blöcken in allen drei Locations.
Dabei sind vor Ort auch offene Proben geplant, die dem Publikum schon vor der Premiere Einblicke in die kreative Arbeit der Künstler*innen geben. 

TANZtrialog ist ein Projekt in Kooperation von ROXY Ulm/TanzLabor, EINTANZHAUS Mannheim und Tanznetz Freiburg, welches der überregionalen Vernetzung von Häusern und freischaffenden Choreograf*innen sowie Tänzer*innen dient. Seine Ursprungsinspiration hat das choreografische Experiment im ChoreoLab Ulm, welches seit langem Tanzkünstler*innen mehr kreative Möglichkeiten gibt, um innovative künstlerische Inhalte zu erarbeiten und tiefere Verbindungen mit dem Publikum zu ermöglichen.

Weitere Termine:

14.04. | 20:00 | ROXY Ulm. Weitere Infos hier.

15.04. | 20:00 | EinTanzHaus Mannheim. Weitere Infos hier.

Mit

Arbeiten von Julie Pécard, Pablo Sansalvador, Magdalena Weniger
Tanz: Unita Gay Galiluyo, Martina Martín, Cecilia Ponteprimo, Alfonso Fernández Sánchez
Rehearsal Director: Jerneja Fekonja
Lichtdesign: Natalie Stark
Produktionsleitung: Kathrin Maier sowie die Teams
von ROXY TanzLabor Ulm, EinTanzHaus Mannheim, E-WERK Freiburg


TANZtrialog wird gefördert von Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Kulturamt der Stadt Mannheim. Wir danken der TanzSzene Baden-Württemberg für die Unterstützung der Projektidee.  Tanznetz Freiburg wird gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Stadt Freiburg. Die Gesellschafter der Tanznetz Freiburg gUG sind E-WERK und bewegungs-art Freiburg.


Eintritt 20,00 / 15,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »
  • Konzert
  • Saal

SWR Linie 2: Zum 100. Geburtstag von György Ligeti

Concert Românesc | Mysteries of the Macabre

Do 30.03. | 20:00 Uhr

Dieses Konzert ist dem 100. Geburtstag von György Ligeti gewidmet und präsentiert eine kleine Werkschau aus zentralen Kompositionen seines Gesamtschaffens. ... [mehr]

  • Tanz / Performance
  • Kammertheater

Transformater

Tanzprojekt von Quizzical Körper

Do 30.03. | 20:30 Uhr

Die aktuelle Tanzproduktion vom Quizzical Körper Tanzkollektiv vereint acht Künstlerinnen aus verschiedenen Sparten: Tanz, Musik und bildende Kunst unter der ... [mehr]

  • Gegenwartskunst
  • Foyer; Galerie 2

Highlights aus der Sammlung Jakob | Vernissage

Fr 31.03. | 19:00 Uhr

Highlights aus der Sammlung Jakob I Galerie II Ausstellung | Sa 1.4. – So 30.4.2023 // DE Neckar Doll, Evgenij Gottfried, Constantin ... [mehr]

  • Konzert
  • Saal

OFFLINE. w/ Hania Rani

-AUSVERKAUFT-

Sa 01.04. | 20:00 Uhr

Hania Rani gelingt es mit wenigen Noten die Menschen zu berühren. Ihre selbst komponierten Stücke sind kleine sich wiederholende Wunder, die auf eine subtile ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen