ARCHIV


  • So 30.11.
    19:30 Uhr
    Good bye, Eden
    +

    Die Theaterproduktion GOODBYE, EDEN gibt Millionen Unbekannten, die ihre Heimat auf dem Weg in ein ungewisses Land der Verheißung verlassen haben, ein Gesicht, eine Stimme, einen Moment Aufmerksamkeit: Flüchtenden, Asylsuchenden, Illegalen, Gestrandeten. - Menschen, die mitten ... [mehr]

  • So 30.11.
    15:00 Uhr
    Regionale 15
    +

    Am 27.11. Eröffnungsspektakel mit Deklamationen und Performances u.a. von Mirjam Spoolder; Jung-Yeun Jang/Christian Schoch und Laut & Lyrik Im Rahmen der „Regionale 15 – Zeitgenössische Kunst im Dreiländereck“ zeigt das E-WERK vom 28.11.2014 bis 04.01.2015 in der ... [mehr]

  • Sa 29.11.
    20:30 Uhr
    Good bye, Eden
    +

    Die Theaterproduktion GOODBYE, EDEN gibt Millionen Unbekannten, die ihre Heimat auf dem Weg in ein ungewisses Land der Verheißung verlassen haben, ein Gesicht, eine Stimme, einen Moment Aufmerksamkeit: Flüchtenden, Asylsuchenden, Illegalen, Gestrandeten. - Menschen, die mitten ... [mehr]

  • Sa 29.11.
    18:00 Uhr
    Regionale 15
    +

    Am 27.11. Eröffnungsspektakel mit Deklamationen und Performances u.a. von Mirjam Spoolder; Jung-Yeun Jang/Christian Schoch und Laut & Lyrik Im Rahmen der „Regionale 15 – Zeitgenössische Kunst im Dreiländereck“ zeigt das E-WERK vom 28.11.2014 bis 04.01.2015 in der ... [mehr]

  • Fr 28.11.
    18:00 Uhr
    Regionale 15
    +

    Am 27.11. Eröffnungsspektakel mit Deklamationen und Performances u.a. von Mirjam Spoolder; Jung-Yeun Jang/Christian Schoch und Laut & Lyrik Im Rahmen der „Regionale 15 – Zeitgenössische Kunst im Dreiländereck“ zeigt das E-WERK vom 28.11.2014 bis 04.01.2015 in der ... [mehr]

  • Do 27.11.
    20:00 Uhr
    Regionale 15
    +

    Am 27.11. Eröffnungsspektakel mit Deklamationen und Performances u.a. von Mirjam Spoolder; Jung-Yeun Jang/Christian Schoch und Laut & Lyrik Im Rahmen der „Regionale 15 – Zeitgenössische Kunst im Dreiländereck“ zeigt das E-WERK vom 28.11.2014 bis 04.01.2015 in der ... [mehr]

  • Mi 26.11.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Lederkoralle
    +

    Joachim Wespel (Gitarre, Komposition), Florian Kockott (Kontrabass) und Arne Müller (Schlagzeug) machen Jazz (Vijay Iyer Trio, Avishai Cohen Trio), Beats (Hip Hop, Drum'n'Bass, Dubstep) und Pop (Songs, Soundkollagen à la Radiohead). Durch die Verschmelzung ihrer persönlichen ... [mehr]

  • Di 25.11.
    20:00 Uhr
    TREIBHAUS WIEN: MAHLER & BERG (ARR. SIMON)
    +

    Wien am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Es brodelt unter den Künstlern, schon seit einem guten Jahrzehnt gedeihen hier neue Ideen und umstürzende Konzepte wie in einem Treibhaus. Mit dem vorliegenden Programm wollen wir dieses „Treibhaus Wien“ besichtigen, Gustav Mahler ... [mehr]

  • So 23.11.
    18:00 Uhr
    Not my piece
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Kennen Sie schon die Half-Bread-Technique? Sie kommt zur Anwendung, wenn man beispielsweise ein Stück Land kauft und die Hälfte davon jemandem ... [mehr]

  • So 23.11.
    11:00 Uhr
    WEGE DER FREIHEIT
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater ACHTUNG: geändertes Datum! Wir laden Sie ein zu einer Busreise durch die jüngere Geschichte der politischen Bewegungen, Einmischungen ... [mehr]

  • So 23.11.
    11:00 Uhr
    RAUS DAMIT
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Freiheit, so wusste der US-amerikanische Philosoph Henry David Thoreau, bedeutet, sich dem Leben selbst zuzuwenden. Dazu gilt es, sich überflüssiger ... [mehr]

  • Sa 22.11.
    19:00 Uhr
    The Civil Wars
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Im ersten Teil der Europa-Trilogie von Milo Rau führte die Frage, in welchen Zeiten wir leben, zu den eigenen Biografien der Schauspieler und ... [mehr]

  • Sa 22.11.
    18:00 Uhr
    Not my piece
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Kennen Sie schon die Half-Bread-Technique? Sie kommt zur Anwendung, wenn man beispielsweise ein Stück Land kauft und die Hälfte davon jemandem ... [mehr]

  • Fr 21.11.
    20:30 Uhr
    The Civil Wars
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Im ersten Teil der Europa-Trilogie von Milo Rau führte die Frage, in welchen Zeiten wir leben, zu den eigenen Biografien der Schauspieler und ... [mehr]

  • Fr 21.11.
    18:30 Uhr
    Dear Moldova, can we kiss just a little bit?
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Homosexualität ist eines der größten Tabuthemen in der Republik Moldau. Über 90 Prozent der Bevölkerung ist ... [mehr]

  • Do 20.11.
    20:00 Uhr
    Dear Moldova, can we kiss just a little bit?
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Homosexualität ist eines der größten Tabuthemen in der Republik Moldau. Über 90 Prozent der Bevölkerung ist ... [mehr]

  • Mi 19.11.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Son Riente
    +

    Am 19.11. spielt SonRiente ein spontanes Programm in bester Latin-Jazz Manier: verschiedenste Grooves aus Lateinamerika mit Einflüssen aus Funk, Soul und Bebop. Melodiöse Themen neben knackigen Riffs wechseln sich ab mit Solopassagen und lebendiger Interaktion zwischen den ... [mehr]

  • Mi 19.11.
    10:00 Uhr
    FRONTex SECURITY
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Lampedusa ist in Sachen Asylpolitik zum Symbol geworden: Wer es bis auf die Insel schafft, ist noch lange nicht in Europa angekommen. Denn ... [mehr]

  • Di 18.11.
    20:00 Uhr
    FRONTex SECURITY
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Lampedusa ist in Sachen Asylpolitik zum Symbol geworden: Wer es bis auf die Insel schafft, ist noch lange nicht in Europa angekommen. Denn ... [mehr]

  • Di 18.11.
    18:00 Uhr
    Podiumsgespräch 2: Festung Freiburg – Festung Europa
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Von weit her strömen Menschen nach Europa, z.B. aus Syrien, Russland, Serbien oder Somalia. Sie erhoffen sich ein besseres Leben, Freiheit, Sicherheit. ... [mehr]

  • Mo 17.11.
    20:30 Uhr
    Freispiel 43
    +

    Das eigens für dieses Konzert gegründete Ensemble "Colours" besteht aus drei verschiedenen Duos. Aus drei kleinen Zellen entsteht nach der Pause ein grosses Ganzes. Gemeinsam widmet sich einem Improvisationskonzept zum thema "Farben". Wie die Musiker und Musikerinnen ihre ... [mehr]

  • So 16.11.
    18:00 Uhr
    Das neue schwarze Denken
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater „Nur oben, kein unten“ – so beschreiben Gintersdorfer/Klaßen ihre Vision der „Chefferie“, die Versammlung vieler ... [mehr]

  • So 16.11.
    15:00 Uhr
    Podiumsgespräch 1: Lebst du noch oder funktionierst du schon
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Optimierungs-Apps und Selbstvermessungsprogramme versprechen uns Hilfestellung zu einem sportlicheren, gesünderen und gewissenhafteren Leben. Es scheint, ... [mehr]

  • So 16.11.
    15:00 Uhr
    GNADE
    +

    Freiburg. Ab dem 1. Oktober zeigt eine Ausstellung im E-Werk in Freiburg 17 ausgewählte Arbeiten zum Thema „GNADE“. Es ist die erste Station einer Wanderausstellung zum dritten Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg. Ein weiterer Ausstellungsort ist das Museum Zeughaus der ... [mehr]

  • Sa 15.11.
    23:30 Uhr
    SKELLY FEAT. ABIDJANINSKY
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Der ivorische Vogel Gottes SKelly singt und Abidjaninsky legt dazu auf. Und zwar alles, was die globale Musikkultur zu bieten hat: Hauptsache tanzbar und ... [mehr]

  • Sa 15.11.
    20:30 Uhr
    Das neue schwarze Denken
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater „Nur oben, kein unten“ – so beschreiben Gintersdorfer/Klaßen ihre Vision der „Chefferie“, die Versammlung vieler ... [mehr]

  • Sa 15.11.
    18:00 Uhr
    GNADE
    +

    Freiburg. Ab dem 1. Oktober zeigt eine Ausstellung im E-Werk in Freiburg 17 ausgewählte Arbeiten zum Thema „GNADE“. Es ist die erste Station einer Wanderausstellung zum dritten Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg. Ein weiterer Ausstellungsort ist das Museum Zeughaus der ... [mehr]

  • Fr 14.11.
    22:30 Uhr
    Buy Buy St. Pauli
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater „Einfach dokumentieren, was hier tagtäglich passiert und denen, die hier wohnen, eine Stimme geben" Mit diesem Ziel trat das ... [mehr]

  • Fr 14.11.
    21:00 Uhr
    Esso Häuser Echo
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Die Räumung eines innerstädtischen Areals
 in St. Pauli – mit seinem spezifischen Mix aus Wohnungen, Gewerbe, Clubs und einer als Dorfplatz des Kiezes ... [mehr]

  • Fr 14.11.
    19:30 Uhr
    Forum SWR 2: Platz da! Wem gehört die Stadt?
    +

    im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater Laufsteg für Konsum, Bühne für Jogger, Schau- platz für Events – und dazwischen ein paar Straßenmusikanten: So präsentieren sich heute unsere ... [mehr]

  • Fr 14.11.
    18:00 Uhr
    GNADE
    +

    Freiburg. Ab dem 1. Oktober zeigt eine Ausstellung im E-Werk in Freiburg 17 ausgewählte Arbeiten zum Thema „GNADE“. Es ist die erste Station einer Wanderausstellung zum dritten Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg. Ein weiterer Ausstellungsort ist das Museum Zeughaus der ... [mehr]

  • Do 13.11.
    Uhr
    9. Festival Politik im freien Theater
    +

    Freiheit – jeder will sie besitzen, viele haben für sie gekämpft, manche sterben heute noch für sie. Sie ist das Schlüsselwort unserer entzauberten Welt. Aber was bedeutet uns eigentlich Freiheit? Und: hält sie noch, was sie verspricht? Wir sind unabhängig, flexibel, ... [mehr]

  • Do 13.11.
    18:00 Uhr
    GNADE
    +

    Freiburg. Ab dem 1. Oktober zeigt eine Ausstellung im E-Werk in Freiburg 17 ausgewählte Arbeiten zum Thema „GNADE“. Es ist die erste Station einer Wanderausstellung zum dritten Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg. Ein weiterer Ausstellungsort ist das Museum Zeughaus der ... [mehr]

  • Mi 12.11.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Khandroma
    +

    In Khándromas Musik verschmelzen Elemente aus Jazz, Funk und Progressive Rock mit minimalistischen Patterns. Komplexe Rhythmen und filigrane Texturen wechselnder Klangfarbe erzeugen vielschichtige und doch unverkennbareKlangstrukturen. Das Instrumentarium bilden Schlagzeug, ... [mehr]

  • So 09.11.
    20:00 Uhr
    Viola vs. Percussion
    +

    Eine Einführung findet um 19:00 UHR statt. Viola vs. Schlagzeug mit Werken von Linda Bouchard, Tigran Mansurian, Rebecca Saunders, Luciano Berio und Olaf Tzschoppe. In diesem Programm erklingen Kompositionen für die außergewöhnliche Duo Besetzung Viola und ... [mehr]

  • So 09.11.
    19:30 Uhr
    Romeo & Julia
    +

    Frei nach Shakespeare Wer kennt sie nicht, die schönste und zugleich traurigste aller Liebesgeschichten? Und wer Bernd Lafrenz kennt, weiß auch, dass sowohl Taschentücher als auch Reclamheftchen getrost zuhause gelassen werden können. In seiner liebevollen Parodie verleiht ... [mehr]

  • So 09.11.
    15:00 Uhr
    GNADE
    +

    Freiburg. Ab dem 1. Oktober zeigt eine Ausstellung im E-Werk in Freiburg 17 ausgewählte Arbeiten zum Thema „GNADE“. Es ist die erste Station einer Wanderausstellung zum dritten Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg. Ein weiterer Ausstellungsort ist das Museum Zeughaus der ... [mehr]

  • Sa 08.11.
    20:30 Uhr
    Nadja-project
    +

    „Ich bin nur ein kleines Atom, das im Winkel Deiner Lippen atmet, oder stirbt!“ (Léona „Nadja“ Delcourt an André Breton; Paris 1926,). Leidenschaft, Obsession aber auch Devotion, Abhängigkeit und Wahnsinn kennzeichneten die Beziehung Nadjas zu dem Surrealisten André ... [mehr]

  • Sa 08.11.
    20:00 Uhr
    Unduzo CD-release
    +

    „Wir sind Unduzo und machen A-cappella; Und du so?“ fragen Linda Jesse, Cornelius Mack, Patrick Heil, Richard Leisegang und Julian Knörzer. Seit die Formation 2009 genau fünf Monate nach ihrer Gründung den Nachwuchsvokalensemble Wettbewerb in Heilbronn gewonnen hat, ist ... [mehr]

  • Sa 08.11.
    18:00 Uhr
    GNADE
    +

    Freiburg. Ab dem 1. Oktober zeigt eine Ausstellung im E-Werk in Freiburg 17 ausgewählte Arbeiten zum Thema „GNADE“. Es ist die erste Station einer Wanderausstellung zum dritten Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg. Ein weiterer Ausstellungsort ist das Museum Zeughaus der ... [mehr]

  • Fr 07.11.
    20:30 Uhr
    Nadja-project
    +

    „Ich bin nur ein kleines Atom, das im Winkel Deiner Lippen atmet, oder stirbt!“ (Léona „Nadja“ Delcourt an André Breton; Paris 1926,). Leidenschaft, Obsession aber auch Devotion, Abhängigkeit und Wahnsinn kennzeichneten die Beziehung Nadjas zu dem Surrealisten André ... [mehr]

  • Fr 07.11.
    20:00 Uhr
    Improbeats
    +

    ImproBeats - Lux - Theater des Moments trifft auf Acoustic Instinct Eine Kooperation zweier Ensembles, durch die das Hören und Sehen auf der Bühne auf spontane Weise neu erfunden wird. Die lebenden Beatboxer und Soundmachines von Acoustic Instinct (u.a. ... [mehr]

  • Fr 07.11.
    18:00 Uhr
    GNADE
    +

    Freiburg. Ab dem 1. Oktober zeigt eine Ausstellung im E-Werk in Freiburg 17 ausgewählte Arbeiten zum Thema „GNADE“. Es ist die erste Station einer Wanderausstellung zum dritten Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg. Ein weiterer Ausstellungsort ist das Museum Zeughaus der ... [mehr]

  • Do 06.11.
    20:00 Uhr
    HELMUT LÖRSCHER TRIO
    +

    Mit »tristanesque« präsentiert das Jazztrio um den Pianisten Helmut Lörscher (Bernd Heitzler, bass, Harald Rüschenbaum, drums) eine ebenso tiefgründige wie unterhaltsame Reflexion der Musik Richard Wagners aus Sicht des modernen Jazz. Und es verfolgt den in der ... [mehr]

  • Do 06.11.
    18:00 Uhr
    GNADE
    +

    Freiburg. Ab dem 1. Oktober zeigt eine Ausstellung im E-Werk in Freiburg 17 ausgewählte Arbeiten zum Thema „GNADE“. Es ist die erste Station einer Wanderausstellung zum dritten Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg. Ein weiterer Ausstellungsort ist das Museum Zeughaus der ... [mehr]

  • Mi 05.11.
    21:00 Uhr
    Werkjam: The Swindlers
    +

    Die Band "The Swindlers" begibt sich an den Hof des Königs und huldigt der legendären Progressive-Rock-Band King Crimson. King Crimson erweitern seit 1969 bis heute das Verständnis von Rockmusik. Sie schrieben Songs mit groovig-schrägen Riffs, und versahen sie mit ... [mehr]

  • Di 04.11.
    20:30 Uhr
    Casting Show: Das Finale
    +

    Drei Kandidaten (Schauspieler von FREISTIL) haben es ins Finale der Casting-Show "Deutschland sucht seine Stimme" (DSSS) geschafft. Dort treten sie gegeneinander an und versuchen, durch ihre Lieder die Sympathie der Zuschauer zu gewinnen. Dabei sind sie den Kommentaren des ... [mehr]

  • Mo 03.11.
    20:00 Uhr
    LEA alternativlos?
    +

    Die Stadt Freiburg und das Land Baden-Württemberg verfolgen allem Anschein nach weiterhin mit Hochdruck ihre Pläne, auf dem Gelände der Polizeiakademie eine sog. „Landeserstaufnahmestelle“ (LEA) einzurichten. Dort sollen neu ankommende geflüchtete Menschen für wenige ... [mehr]

  • So 02.11.
    19:30 Uhr
    Der Sturm
    +

    Frei nach Shakespeare Der Vollblutkomödiant Bernd Lafrenz ist wieder einmal bei uns zu Gast. Mit einem schier unerschöpflichen Fundus pantomimischer und akrobatischer Einfälle und mit seiner wunderbaren Ausstrahlungskraft spielt er Shakespeare im Alleingang. Seine Show ist ... [mehr]

  • So 02.11.
    15:00 Uhr
    GNADE
    +

    Freiburg. Ab dem 1. Oktober zeigt eine Ausstellung im E-Werk in Freiburg 17 ausgewählte Arbeiten zum Thema „GNADE“. Es ist die erste Station einer Wanderausstellung zum dritten Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg. Ein weiterer Ausstellungsort ist das Museum Zeughaus der ... [mehr]

  • Sa 01.11.
    20:00 Uhr
    Frame Drum meets Michel Godard
    +

    "Auf der Bühne ist ein beachtliches Instrumentarium versammelt: Um verschiedene Rahmentrommeln gruppieren sich Tambourin, Darbuka, Hang, Klangschale, Daumenklavier, diverse Becken und die südamerikanische Perkussionskiste Cajon. Wie aus einer anderen Welt stehen Tuba, E-Bass ... [mehr]

  • Sa 01.11.
    15:00 Uhr
    GNADE
    +

    Freiburg. Ab dem 1. Oktober zeigt eine Ausstellung im E-Werk in Freiburg 17 ausgewählte Arbeiten zum Thema „GNADE“. Es ist die erste Station einer Wanderausstellung zum dritten Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg. Ein weiterer Ausstellungsort ist das Museum Zeughaus der ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen