von Claire Dowie - Ins Deutsche übersetzt von Marianne Wendt und Jan-Hendrik Wulf erschienen im Merlin Verlag,Gifkendorf. „schizo oder was?“ Ein Kind erlebt einen großen Mangel an Liebe – Ein lebensbedrohender Zustand – – Sie aber weiß sich ... [mehr]
Ein Sparten übergreifendes Projekt, bei dem sich eine Reihe von KünstlerInnen auf Augenhöhe begegnen. Ausgangspunkt ist ein großes Werk der Bildenden Kunst: TRONCO. Das bedeutet Baumstamm und ist als raumfüllende, begehbare Skulptur von zwei Freiburger Künstlern ... [mehr]
Ein Sparten übergreifendes Projekt, bei dem sich eine Reihe von KünstlerInnen auf Augenhöhe begegnen. Ausgangspunkt ist ein großes Werk der Bildenden Kunst: TRONCO. Das bedeutet Baumstamm und ist als raumfüllende, begehbare Skulptur von zwei Freiburger Künstlern ... [mehr]
von Claire Dowie - Ins Deutsche übersetzt von Marianne Wendt und Jan-Hendrik Wulf erschienen im Merlin Verlag,Gifkendorf. „schizo oder was?“ Ein Kind erlebt einen großen Mangel an Liebe – Ein lebensbedrohender Zustand – – Sie aber weiß sich ... [mehr]
Ein Sparten übergreifendes Projekt, bei dem sich eine Reihe von KünstlerInnen auf Augenhöhe begegnen. Ausgangspunkt ist ein großes Werk der Bildenden Kunst: TRONCO. Das bedeutet Baumstamm und ist als raumfüllende, begehbare Skulptur von zwei Freiburger Künstlern ... [mehr]
von Claire Dowie - Ins Deutsche übersetzt von Marianne Wendt und Jan-Hendrik Wulf erschienen im Merlin Verlag,Gifkendorf. Premiere: Do 29.01.2015 „schizo oder was?“ Ein Kind erlebt einen großen Mangel an Liebe – Ein lebensbedrohender Zustand ... [mehr]
Andreas Schaps, Singer-Songwriter aus Freiburg, Aufsehen erregend durch seine Körpergröße plus Kopfbedeckung, drum herum seine Gitarre oder auch mal sein Banjo. Aber nicht nur fürs Auge sondern vor allem für das Ohr lohnt es sich Andreas Schaps live zu erleben. Seine Liebe ... [mehr]
Eine musikalische Fabel von Michael Ende Seine großmähnige Majestät, der König Leo der 28., lädt alle Tiere zu seiner Hochzeit ein. Während der Koch des Königs das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt er die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla ... [mehr]
Die Badische Zeitung schreibt über diese gelungene Projekt: www.badische-zeitung.de/ Parallel zum ... [mehr]
Die Theaterproduktion GOOD BYE, EDEN gibt Millionen Unbekannten, die ihre Heimat auf dem Weg in ein ungewisses Land der Verheißung verlassen haben, ein Gesicht, eine Stimme, einen Moment Aufmerksamkeit: Flüchtenden, Asylsuchenden, Illegalen, Gestrandeten. - Menschen, die ... [mehr]
Walter Fabers Leben gerät durch unglaubliche Ereignisse aus den Fugen. Er überlebt einen Flugzeugabsturz, findet seinen alten Freund erhängt im Dschungel, beginnt nichts ahnend eine Affäre mit seiner eigenen Tochter und wird mit seiner schweren Krankheit konfrontiert. Faber, ... [mehr]
Parallel zum Festival am Freitag den 16.01. mit Performances und Konzerten werden am Art's Birthday 2015 in den Kunsträumen im Untergeschoss Licht-, Klang- und Videoinstallation von jungen Künstlerinnen und ... [mehr]
Die Theaterproduktion GOOD BYE, EDEN gibt Millionen Unbekannten, die ihre Heimat auf dem Weg in ein ungewisses Land der Verheißung verlassen haben, ein Gesicht, eine Stimme, einen Moment Aufmerksamkeit: Flüchtenden, Asylsuchenden, Illegalen, Gestrandeten. - Menschen, die ... [mehr]
Walter Fabers Leben gerät durch unglaubliche Ereignisse aus den Fugen. Er überlebt einen Flugzeugabsturz, findet seinen alten Freund erhängt im Dschungel, beginnt nichts ahnend eine Affäre mit seiner eigenen Tochter und wird mit seiner schweren Krankheit konfrontiert. Faber, ... [mehr]
Parallel zum Festival am Freitag den 16.01. mit Performances und Konzerten werden am Art's Birthday 2015 in den Kunsträumen im Untergeschoss Licht-, Klang- und Videoinstallation von jungen Künstlerinnen und ... [mehr]
Walter Fabers Leben gerät durch unglaubliche Ereignisse aus den Fugen. Er überlebt einen Flugzeugabsturz, findet seinen alten Freund erhängt im Dschungel, beginnt nichts ahnend eine Affäre mit seiner eigenen Tochter und wird mit seiner schweren Krankheit konfrontiert. Faber, ... [mehr]
Parallel zum Festival am Freitag den 16.01. mit Performances und Konzerten werden am Art's Birthday 2015 in den Kunsträumen im Untergeschoss Licht-, Klang- und Videoinstallation von jungen Künstlerinnen und ... [mehr]
Plagiarized Existence - plagiierte Existenz, oder nachgemachtes Dasein, aber auch ein Sein durch die Worte und die Musik anderer, so nennt das Duo NEWKAMMERMUSIK sein aktuelles Programm. Nachdem die Brüder Jan F. und Matthias Kurth mit verschiedenen Bands durch Europa und ... [mehr]
Walter Fabers Leben gerät durch unglaubliche Ereignisse aus den Fugen. Er überlebt einen Flugzeugabsturz, findet seinen alten Freund erhängt im Dschungel, beginnt nichts ahnend eine Affäre mit seiner eigenen Tochter und wird mit seiner schweren Krankheit konfrontiert. Faber, ... [mehr]
Der improvisierte abendfüllende Kriminalfall Wird der Kommissar den Mörder finden? Erste Aufführung der neuen Spielzeit! Ein Mord-Opfer, drei Verdächtige und ein Kommissar. Jeder hat ein Motiv, aber gelingt es dem Kommissar den Verbrecher zu überführen? Das Publikum ... [mehr]
Walter Fabers Leben gerät durch unglaubliche Ereignisse aus den Fugen. Er überlebt einen Flugzeugabsturz, findet seinen alten Freund erhängt im Dschungel, beginnt nichts ahnend eine Affäre mit seiner eigenen Tochter und wird mit seiner schweren Krankheit konfrontiert. Faber, ... [mehr]
Walter Fabers Leben gerät durch unglaubliche Ereignisse aus den Fugen. Er überlebt einen Flugzeugabsturz, findet seinen alten Freund erhängt im Dschungel, beginnt nichts ahnend eine Affäre mit seiner eigenen Tochter und wird mit seiner schweren Krankheit konfrontiert. Faber, ... [mehr]
Mehrere Bewegungskünstlerinnen und Schallartistinnen haben sich einem Stimmlautgeber angeschlossen und brechen auf zu einem Abenteuer, um den Weg vorbei am Druck der Zeit zu entdecken und den Geburtsort der Muße aufzusuchen. Alle Entdeckungen und Forschungsergebnisse werden an ... [mehr]
Parallel zum Festival am Freitag den 16.01. mit Performances und Konzerten werden am Art's Birthday 2015 in den Kunsträumen im Untergeschoss Licht-, Klang- und Videoinstallation von jungen Künstlerinnen und ... [mehr]
Wie ist es, aus dem Flugzeug zu springen und nicht zu wissen, ob sich der Fallschirm auch öffnet? Das können die zwei Schauspieler beantworten, die in dieser Show Szene um Szene aus dem Nichts beginnen und jeweils noch keine Ahnung haben, welchen Verlauf die Geschichte nehmen ... [mehr]
Parallel zum Festival am Freitag den 16.01. mit Performances und Konzerten werden am Art's Birthday 2015 in den Kunsträumen im Untergeschoss Licht-, Klang- und Videoinstallation von jungen Künstlerinnen und ... [mehr]
Es passierte vor einer Million Jahren, als ein Urahn einen trockenen Schwamm in ein Gefäß voller Wasser fallen ließ: die Kunst war geboren! Aus dieser Aktion des Fluxus-Künstler Robert Filliou aus dem Jahr 1963 ist eine richtige Tradition geworden: der Art's Birthday wird ... [mehr]
Interessante Lebenserscheinungen, so heißt es in Thomas Manns Musikroman Doktor Faustus, tragen immer ein Doppelgesicht von Vergangenheit und Zukunft, von progressiv und regressiv in einem. Auf dem Hintergrund der eigenen musikalischen Identität Neues zu wagen, Grenzen zu ... [mehr]
Das Erbe Beethovens – es ist aus dem Begriff und der Geschichte der Sinfonischen Musik nicht wegzudenken. Doch nicht nur die neun Sinfonien wurden für die Komponisten nach Beethoven zum Modell und Maßstab für Orchesterliteratur, auch die Konzerte gehören zur Sinfonik: ... [mehr]
Zwei Teams treffen aufeinander um sich im Theaterspielen zu messen. Nichts ist vorher abgesprochen und das Publikum macht die Vorschläge für das Geschehen auf der Bühne: einen Ort oder ein Gefühl, eine Epoche oder einen Titel. Die Spieler müssen das Gewünschte in ... [mehr]
Im Rahmen der „Regionale 15 – Zeitgenössische Kunst im Dreiländereck“ zeigt das E-WERK vom 28.11.2014 bis 04.01.2015 in der Galerie im Erdgeschoss und im Kunstlabor zwei Ausstellungen: „Kunst/Stoff. Textile Transformationen und künstlerische Inszenierungen mit Nadel ... [mehr]
Das internationale Rahmentrommelfestival Tamburi Mundi öffnet am Anfang des neuen Jahres wieder die Türen im Freiburger E-Werk. Zwischen dem vergangenen und dem kommenden Tamburi Mundi Festival gibt es sozusagen die „Mini-Festival-Edition“ InBetween! Alte und neue ... [mehr]
Wally kommt! Mit ihren sieben Geiern. Wally, das ist die schweizerisch-amerikanische Sängerin und Performerin Erika Stucky. Und ihre sieben Geier sind die Mitglieder der österreichischen Brassband da Blechhauf'n. Erika Stuckys Affinität für alpenländische Musik und ... [mehr]
Im Rahmen der „Regionale 15 – Zeitgenössische Kunst im Dreiländereck“ zeigt das E-WERK vom 28.11.2014 bis 04.01.2015 in der Galerie im Erdgeschoss und im Kunstlabor zwei Ausstellungen: „Kunst/Stoff. Textile Transformationen und künstlerische Inszenierungen mit Nadel ... [mehr]
Die Traumausstatter erzählen die Geschichte des kleinen Tak, das auf Reisen geht, um Klänge zu sammeln. Es trifft dabei auf Menschen verschiedener Kulturen und lernt deren Musik und Instrumente kennen. Das Publikum begleitet das Tak auf seiner musikalischen Reise durch ... [mehr]
Das internationale Rahmentrommelfestival Tamburi Mundi öffnet am Anfang des neuen Jahres wieder die Türen im Freiburger E-Werk. Zwischen dem vergangenen und dem kommenden Tamburi Mundi Festival gibt es sozusagen die „Mini-Festival-Edition“ InBetween! Alte und neue ... [mehr]
Im Rahmen der „Regionale 15 – Zeitgenössische Kunst im Dreiländereck“ zeigt das E-WERK vom 28.11.2014 bis 04.01.2015 in der Galerie im Erdgeschoss und im Kunstlabor zwei Ausstellungen: „Kunst/Stoff. Textile Transformationen und künstlerische Inszenierungen mit Nadel ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.