ARCHIV


  • Mo 30.03.
    20:30 Uhr
    PPPC, THE EVIL PHONOPHONPHILIA CLUB
    +

    Tiziana Bertoncini & Thomas Lehn Das Duo von Tiziana Bertoncini und Thomas Lehn reicht zurück bis in das Jahr 2002 und führte sie bislang auf Konzertreisen in Deutschland, England, Italien, Frankreich, Österreich, Schweiz und die Slowakische Republik. Ihr ... [mehr]

  • So 29.03.
    15:30 Uhr
    Das vierte Ei
    +

    Ein Figurentheaterstück mit viel Papier für Kinder ab 4 Jahren. Drei Eier liegen schon im Spatzennest und eigentlich ist es schon voll aber dann kommt noch ein viertes Ei. Ein Nachzügler. Klein, sehr klein, etwa zu klein? Die Nachzügler haben es immer schwerer, so auch ... [mehr]

  • So 29.03.
    14:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Sa 28.03.
    20:30 Uhr
    Der große Coup
    +

    In schnell geschnittenen Sequenzen, in rasanten Orts- und Perspektivwechseln werden hochkonzentrierte Einbruchszenen, spannende Verfolgungsjagden, tragikomische Road-movieszenen und Rettungsaktionen in letzter Sekunde gespielt. ... [mehr]

  • Sa 28.03.
    14:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Fr 27.03.
    20:30 Uhr
    Der große Coup
    +

    In schnell geschnittenen Sequenzen, in rasanten Orts- und Perspektivwechseln werden hochkonzentrierte Einbruchszenen, spannende Verfolgungsjagden, tragikomische Road-movieszenen und Rettungsaktionen in letzter Sekunde gespielt. ... [mehr]

  • Fr 27.03.
    20:00 Uhr
    Chaostheater Oropax
    +

    – Die Quadratur des Vierecks ist vollbracht. – Der Zahnstein der Waisen wurde entfernt. – Der heilige Gral baumelt gemütlich am Rückspiegel des Tourmobils... Der Weg vom geballten Chaos hin zum edlen Royal-Gold ist das Ziel. Lachtränen werden diesen Weg ... [mehr]

  • Fr 27.03.
    17:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Do 26.03.
    17:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Mi 25.03.
    21:00 Uhr
    WerkJam: Poesias in Jazz
    +

    Poesias in Jazz ist eine Formation, die ausgewählte Jazzstandards und Eigenkompositionen spielt. Hierbei wird besonderer Wert auf die lyrische und erzählende Wiedergabe der Stücke gelegt. Vorbilder sind dabei Jazzmusiker wie Bill Evans, Jim Hall oder Paul Desmond ... [mehr]

  • Mi 25.03.
    20:30 Uhr
    Impro-Match: Theatersport
    +

    Zwei Teams treffen aufeinander um sich im Theaterspielen zu messen. Nichts ist vorher abgesprochen und das Publikum macht die Vorschläge für das Geschehen auf der Bühne: einen Ort oder ein Gefühl, eine Epoche oder einen Titel. Die Spieler müssen das Gewünschte in ... [mehr]

  • Di 24.03.
    20:30 Uhr
    Improtheater Freistil
    +

    Zwei Teams von Schauspielern improvisieren um die Wette. Bewertet wird durch eine fünfköpfige Jury im Publikum. Die Mannschaft, die am Ende des Abends die meisten Punkte hat, gewinnt. Das Publikum gibt die Themen und Titel der Szenen vor und darf je eine Mannschaft anfeuern. ... [mehr]

  • Di 24.03.
    19:30 Uhr
    Laut & Lyrik
    +

    Das neue Programm der Sprechtheatergruppe „Laut & Lyrik“ spannt einen poetischen Bogen vom Realismus der Mitte des 19. Jahrhunderts über den Naturalismus bis zum Fin de Siècle und dem beginnenden Jugendstil. Eine Zeit, die Deutschland in seinem Ringen um Freiheit und ... [mehr]

  • Mo 23.03.
    19:30 Uhr
    Laut & Lyrik
    +

    Das neue Programm der Sprechtheatergruppe „Laut & Lyrik“ spannt einen poetischen Bogen vom Realismus der Mitte des 19. Jahrhunderts über den Naturalismus bis zum Fin de Siècle und dem beginnenden Jugendstil. Eine Zeit, die Deutschland in seinem Ringen um Freiheit und ... [mehr]

  • So 22.03.
    14:00 Uhr
    YAKUSHIMI
    +

    An diesem Tag ist die Ausstellung bis 20:00 Uhr geöffnet. Yakushimi ist eine Klanginstallation und Meditation über das Wasser. Das Leben auf unserem Planeten ist ohne die Zusammenwirkung von Sonne, Erde und Wasser nicht vorstellbar. Wasser ... [mehr]

  • So 22.03.
    14:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Sa 21.03.
    20:30 Uhr
    Abgesoffen
    +

    Nach dem gleichnamigen Roman von Carlos Eugenio Lopez. Zwei Auftragskiller fahren von Madrid an die Küste Spaniens. Im Kofferraum: ein Toter. Ein nordafrikanischer Immigrant, den sie abgemurkst haben. Auf der langen Fahrt müssen sie sich die Zeit vertreiben und unterhalten ... [mehr]

  • Sa 21.03.
    19:30 Uhr
    Laut & Lyrik
    +

    Das neue Programm der Sprechtheatergruppe „Laut & Lyrik“ spannt einen poetischen Bogen vom Realismus der Mitte des 19. Jahrhunderts über den Naturalismus bis zum Fin de Siècle und dem beginnenden Jugendstil. Eine Zeit, die Deutschland in seinem Ringen um Freiheit und ... [mehr]

  • Sa 21.03.
    14:00 Uhr
    YAKUSHIMI
    +

    Yakushimi ist eine Klanginstallation und Meditation über das Wasser. Das Leben auf unserem Planeten ist ohne die Zusammenwirkung von Sonne, Erde und Wasser nicht vorstellbar. Wasser durchdringt unseren Lebensraum. Der Mensch selbst besteht angeblich aus 70% Wasser; 70% ... [mehr]

  • Sa 21.03.
    14:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Fr 20.03.
    20:30 Uhr
    Abgesoffen
    +

    Nach dem gleichnamigen Roman von Carlos Eugenio Lopez. Zwei Auftragskiller fahren von Madrid an die Küste Spaniens. Im Kofferraum: ein Toter. Ein nordafrikanischer Immigrant, den sie abgemurkst haben. Auf der langen Fahrt müssen sie sich die Zeit vertreiben und unterhalten ... [mehr]

  • Fr 20.03.
    19:30 Uhr
    Laut & Lyrik
    +

    Das neue Programm der Sprechtheatergruppe „Laut & Lyrik“ spannt einen poetischen Bogen vom Realismus der Mitte des 19. Jahrhunderts über den Naturalismus bis zum Fin de Siècle und dem beginnenden Jugendstil. Eine Zeit, die Deutschland in seinem Ringen um Freiheit und ... [mehr]

  • Fr 20.03.
    17:00 Uhr
    YAKUSHIMI
    +

    Yakushimi ist eine Klanginstallation und Meditation über das Wasser. Das Leben auf unserem Planeten ist ohne die Zusammenwirkung von Sonne, Erde und Wasser nicht vorstellbar. Wasser durchdringt unseren Lebensraum. Der Mensch selbst besteht angeblich aus 70% Wasser; 70% ... [mehr]

  • Fr 20.03.
    17:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Do 19.03.
    20:30 Uhr
    30 Jahre… Die theatre du pain-Gala!
    +

    Das 1984 gegründete Bremer theatre du pain ist ganz und gar sein eigenes Genre. Philosophischer Dada, Gleichzeitigkeit von Sentimentalität, Spießigkeit aufgelöst von einem sich bahnbrechenden Anarchismus macht die drei tdp-Darsteller Mateng Pollkläsener, Hans König (Autor) ... [mehr]

  • Do 19.03.
    19:30 Uhr
    Laut & Lyrik
    +

    Das neue Programm der Sprechtheatergruppe „Laut & Lyrik“ spannt einen poetischen Bogen vom Realismus der Mitte des 19. Jahrhunderts über den Naturalismus bis zum Fin de Siècle und dem beginnenden Jugendstil. Eine Zeit, die Deutschland in seinem Ringen um Freiheit und ... [mehr]

  • Do 19.03.
    17:00 Uhr
    YAKUSHIMI
    +

    Yakushimi ist eine Klanginstallation und Meditation über das Wasser. Das Leben auf unserem Planeten ist ohne die Zusammenwirkung von Sonne, Erde und Wasser nicht vorstellbar. Wasser durchdringt unseren Lebensraum. Der Mensch selbst besteht angeblich aus 70% Wasser; 70% ... [mehr]

  • Do 19.03.
    17:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Mi 18.03.
    21:00 Uhr
    Werkjam: FORRÓ DO HERMETO
    +

    Forró ist Tanz, Fest und zugleich die Bezeichnung traditioneller Musik aus Nordbrasilien. Hermeto Pascual ist wohl einer der bekanntesten, schrägsten und zugleich produktivsten Musikerpersönlichkeiten, die Brasilien hervorbrachte. Seine unzähligen Kompositionen sind eine ... [mehr]

  • Mi 18.03.
    18:00 Uhr
    YAKUSHIMI – VERNISSAGE
    +

    Yakushimi ist eine Klanginstallation und Meditation über das Wasser. Programm der Vernissage: ...por el Yasuní... für Violine, Violoncello und Elektronik (2015) mit Antonio Pellegrini (Violine) und Gaby Schumacher ... [mehr]

  • Di 17.03.
    20:00 Uhr
    Tobias Schwab: Multi
    +

    Tobias Schwab ist Musiker und Komponist. In der Region bekannt sind seine Projekte PATTY MOON, WILDE WÄLDER und auch in die Zusammenarbeiten mit PAN.OPTIKUM, Sascha Bendiks oder Telemach Wiesinger. Für die Veranstaltungsreihe KlangBild im Kammertheater mischt Tobias Schwab ... [mehr]

  • Mo 16.03.
    19:00 Uhr
    Freispiel 47: Black Forest Percussion Group
    +

    Für ihr siebtes Konzert hat die Black Forest Percussion Group eine aufregende Mischung aus Neu und Alt zusammengestellt: Zur Aufführung kommen unter Anderem eins der berühmtesten Schlagzeugwerke von John Cage: Die herausragende "third construction" (1941); "Ghanaia"(1991) ... [mehr]

  • So 15.03.
    19:00 Uhr
    Abgesoffen
    +

    Nach dem gleichnamigen Roman von Carlos Eugenio Lopez. Zwei Auftragskiller fahren von Madrid an die Küste Spaniens. Im Kofferraum: ein Toter. Ein nordafrikanischer Immigrant, den sie abgemurkst haben. Auf der langen Fahrt müssen sie sich die Zeit vertreiben und unterhalten ... [mehr]

  • So 15.03.
    18:00 Uhr
    Das System
    +

    „Das System“: es ist nicht sichtbar und trotzdem allgegenwärtig. Es lenkt und leitet die Geschicke seiner BewohnerInnen in jeder Hinsicht. Und das in bester Überzeugung: Das System weiß, was gut ist für die einzelnen Menschen – welche Arbeit, welche Wohnung, ja sogar ... [mehr]

  • So 15.03.
    14:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Sa 14.03.
    20:30 Uhr
    Abgesoffen
    +

    Nach dem gleichnamigen Roman von Carlos Eugenio Lopez. Zwei Auftragskiller fahren von Madrid an die Küste Spaniens. Im Kofferraum: ein Toter. Ein nordafrikanischer Immigrant, den sie abgemurkst haben. Auf der langen Fahrt müssen sie sich die Zeit vertreiben und unterhalten ... [mehr]

  • Sa 14.03.
    20:00 Uhr
    Das System
    +

    „Das System“: es ist nicht sichtbar und trotzdem allgegenwärtig. Es lenkt und leitet die Geschicke seiner BewohnerInnen in jeder Hinsicht. Und das in bester Überzeugung: Das System weiß, was gut ist für die einzelnen Menschen – welche Arbeit, welche Wohnung, ja sogar ... [mehr]

  • Sa 14.03.
    14:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Fr 13.03.
    20:30 Uhr
    Abgesoffen
    +

    Nach dem gleichnamigen Roman von Carlos Eugenio Lopez. Zwei Auftragskiller fahren von Madrid an die Küste Spaniens. Im Kofferraum: ein Toter. Ein nordafrikanischer Immigrant, den sie abgemurkst haben. Auf der langen Fahrt müssen sie sich die Zeit vertreiben und unterhalten ... [mehr]

  • Fr 13.03.
    19:00 Uhr
    JUGENDKUNSTPARKOUR 3.0 – Kick-Off
    +

    Spontane Kunstaktionen und die junge Band Arsonists vs. Firemen bieten allen Interessierten in loungiger Atmosphäre die Möglichkeit, sich unverbindlich über den JUGENDKUNSTPARKOUR 3.0 zu informieren. IM ARTIK ... [mehr]

  • Fr 13.03.
    17:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Do 12.03.
    20:30 Uhr
    Abgesoffen – PREMIERE
    +

    Nach dem gleichnamigen Roman von Carlos Eugenio Lopez. Zwei Auftragskiller fahren von Madrid an die Küste Spaniens. Im Kofferraum: ein Toter. Ein nordafrikanischer Immigrant, den sie abgemurkst haben. Auf der langen Fahrt müssen sie sich die Zeit vertreiben und unterhalten ... [mehr]

  • Do 12.03.
    20:00 Uhr
    Das System
    +

    „Das System“: es ist nicht sichtbar und trotzdem allgegenwärtig. Es lenkt und leitet die Geschicke seiner BewohnerInnen in jeder Hinsicht. Und das in bester Überzeugung: Das System weiß, was gut ist für die einzelnen Menschen – welche Arbeit, welche Wohnung, ja sogar ... [mehr]

  • Do 12.03.
    19:00 Uhr
    Mehr Licht! – VERNISSAGE
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Do 12.03.
    19:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Mi 11.03.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Maggie Horrer Group
    +

    Mit ihrer starken und einnehmenden Stimme und reichhaltigen Arrangements liefert Maggie mit Mosaik einen sinnlichen Ausdruck der Zerrissenheit und der Versöhnung die darin liegt. Ein Liebesbekenntnis an ihre musikalischen Wurzeln und die ständig pulsierende Entdeckerfreude der ... [mehr]

  • Do 05.03.
    21:00 Uhr
    Linie Zwei: Beethoven plus Hans Zender
    +

    "Das Verhältnis von Altem zu Neuem ist immer so, dass das Neue das Alte destruiert. Es gibt nur eine Möglichkeit, dies zu vermeiden und das ist ein "furchtloses Schweben" über dem Abgrund der Geschichte. Dieses Schweben zwischen den uns vertrauten Stilen ist ein eigener Reiz, ... [mehr]

  • Mi 04.03.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Tiny Ballroom Orchestra
    +

    „Tiny Ballroom Orchestra“, was für ein Name für ein Duo mit Gesang und Gitarre! Er leitet erst einmal in die Irre und weckt falsche Assoziationen. Doch beim Hören der aktuellen CD „Close up“ wird schnell klar, dass hier zwei Könner am Werk sind, die es an nichts ... [mehr]

  • Di 03.03.
    20:00 Uhr
    A Dance Evening
    +

    Vor genau einhundert Jahren wurde im Teatro Lara in Madrid Manuel de Fallas Ballett mit Gesang El Amor Brujo uraufgeführt. Das Stück erzählt eine unheimliche Geschichte um Liebe, Geister und Magie, es entführt in die Welt des Flamenco, der andalusischen Folklore. In ... [mehr]

  • So 01.03.
    20:00 Uhr
    Frame Drum meets…Guitar
    +

    Die Perkussion-Reihe „Frame Drum meets…“ startet in das zweite Jahr. Getreu seinem Motto, mit musikalischen Weggefährten ein Wiedersehen zu zelebrieren, trifft Murat Coşkun dieses Mal auf den italienischen Gitarristen Maurizio Grandinetti. Beide kennen sich seit 2010, ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen