Für die Kunstintervention A 1000 Times No (2011 –) nutzt Bahia Shehab, Kairo, die reiche Tradition der arabischen Kalligraphie und adressiert damit aktuelle Fragen. Buch und Straße sind ihre bevorzugten Medien, um Ansichten, Träume und Hoffnungen auszudrücken. Die ... [mehr]
Für die Kunstintervention A 1000 Times No (2011 –) nutzt Bahia Shehab, Kairo, die reiche Tradition der arabischen Kalligraphie und adressiert damit aktuelle Fragen. Buch und Straße sind ihre bevorzugten Medien, um Ansichten, Träume und Hoffnungen auszudrücken. Die ... [mehr]
Für die Kunstintervention A 1000 Times No (2011 –) nutzt Bahia Shehab, Kairo, die reiche Tradition der arabischen Kalligraphie und adressiert damit aktuelle Fragen. Buch und Straße sind ihre bevorzugten Medien, um Ansichten, Träume und Hoffnungen auszudrücken. Die ... [mehr]
Ausgefallene Beats, Bässe und Klänge von drei jungen Freiburger Musikern: Key Szost, Felix Jakumeit und Silas Benz. Seit sich die Vier in der Musikszene Freiburgs kennengelernt haben, surfen sie gemeinsam mit großem Talent, viel Experimentierfreude und Kreativität durch die ... [mehr]
Lucentio, der in Padua studiert, verliebt sich in die schöne, zarte Bianca und möchte sie heiraten. Ihr Vater Baptista Minola will aber zuerst seine älteste Tochter Katharina unter die Haube bringen. Die hat jedoch Haare auf den Zähnen und ihren eigenen Willen, so ... [mehr]
Für ihr neues Projekt “Anonymous Trip” lädt die Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi das aufsehenerregende japanische Künstlerduo usaginingen aus Berlin ins Freiburger E-WERK ein. Mit ihrem selbstkonstruierten visuellen Instrument TA-CO lassen Shinichi und Emi Hirai ... [mehr]
Lucentio, der in Padua studiert, verliebt sich in die schöne, zarte Bianca und möchte sie heiraten. Ihr Vater Baptista Minola will aber zuerst seine älteste Tochter Katharina unter die Haube bringen. Die hat jedoch Haare auf den Zähnen und ihren eigenen Willen, so ... [mehr]
Für ihr neues Projekt “Anonymous Trip” lädt die Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi das aufsehenerregende japanische Künstlerduo usaginingen aus Berlin ins Freiburger E-WERK ein. Mit ihrem selbstkonstruierten visuellen Instrument TA-CO lassen Shinichi und Emi Hirai ... [mehr]
Zwei Teams treffen aufeinander um sich im Theaterspielen zu messen. Nichts ist vorher abgesprochen und das Publikum macht die Vorschläge für das Geschehen auf der Bühne: einen Ort oder ein Gefühl, eine Epoche oder einen Titel. Die Spieler müssen das Gewünschte in ... [mehr]
Für ihr neues Projekt “Anonymous Trip” lädt die Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi das aufsehenerregende japanische Künstlerduo usaginingen aus Berlin ins Freiburger E-WERK ein. Mit ihrem selbstkonstruierten visuellen Instrument TA-CO lassen Shinichi und Emi Hirai ... [mehr]
Wie auf einer pazifischen Riesen-Welle surft die Gitarre Berthold Kleins auf den pulsierenden Grooves seiner Rhythm-Section: Easy Listening mit Niveau, Jazz, der zum Tanzen zwingt, virtuos arrangierte Popsongs sowie eigene Produktionen im Stil von Lee Ritenour oder Chuck Loeb ... [mehr]
Das eigens für dieses Programm gegründete Ensemble „Colours“ besteht aus drei verschiedenen Duos. Aus drei kleinen Zellen entsteht nach der Pause ein großes Ganzes. Das gemeinsame Improvisationskonzept widmet sich dem Thema „Farben“. Wie die Musiker und Musikerinnen ... [mehr]
Nach dem gleichnamigen Roman von Carlos Eugenio Lopez. Zwei Auftragskiller fahren von Madrid an die Küste Spaniens. Im Kofferraum: ein Toter. Ein nordafrikanischer Immigrant, den sie abgemurkst haben. Auf der langen Fahrt müssen sie sich die Zeit vertreiben und unterhalten ... [mehr]
Und jetzt die Fortsetzung: Nach dem überwältigenden Erfolg von hyrrä (Finnisch für Kreisel) war klar, dass die Macher mit ihrem Konzept ins Schwarze getroffen hatten. Zumal ihr selbstbewusst vorgetragener Anspruch Cirque Niveau – in Anlehnung an den Wandel des Cirque ... [mehr]
„Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort FINISSAGE SO 17.05 | 15:00 – 17:00 UHR ca. 15.00 Konzert "Joryj Kloc" | ... [mehr]
Vom Donnerstag, den 14.05. bis Sonntag den 17.05. geht das Kunstcamp an den Start! Ob im Workshop Video, Theater, bildender Kunst oder Flashmob - hier könnt ihr vier Tage lang gemeinsam kreativ sein, Kontakte knüpfen und euch ausprobieren. Jetzt noch schnell anmelden ... [mehr]
Nach dem gleichnamigen Roman von Carlos Eugenio Lopez. Zwei Auftragskiller fahren von Madrid an die Küste Spaniens. Im Kofferraum: ein Toter. Ein nordafrikanischer Immigrant, den sie abgemurkst haben. Auf der langen Fahrt müssen sie sich die Zeit vertreiben und unterhalten ... [mehr]
Und jetzt die Fortsetzung: Nach dem überwältigenden Erfolg von hyrrä (Finnisch für Kreisel) war klar, dass die Macher mit ihrem Konzept ins Schwarze getroffen hatten. Zumal ihr selbstbewusst vorgetragener Anspruch Cirque Niveau – in Anlehnung an den Wandel des Cirque ... [mehr]
„Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]
Vom Donnerstag, den 14.05. bis Sonntag den 17.05. geht das Kunstcamp an den Start! Ob im Workshop Video, Theater, bildender Kunst oder Flashmob - hier könnt ihr vier Tage lang gemeinsam kreativ sein, Kontakte knüpfen und euch ausprobieren. Jetzt noch schnell anmelden ... [mehr]
Nach dem gleichnamigen Roman von Carlos Eugenio Lopez. Zwei Auftragskiller fahren von Madrid an die Küste Spaniens. Im Kofferraum: ein Toter. Ein nordafrikanischer Immigrant, den sie abgemurkst haben. Auf der langen Fahrt müssen sie sich die Zeit vertreiben und unterhalten ... [mehr]
Und jetzt die Fortsetzung: Nach dem überwältigenden Erfolg von hyrrä (Finnisch für Kreisel) war klar, dass die Macher mit ihrem Konzept ins Schwarze getroffen hatten. Zumal ihr selbstbewusst vorgetragener Anspruch Cirque Niveau – in Anlehnung an den Wandel des Cirque ... [mehr]
„Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]
Vom Donnerstag, den 14.05. bis Sonntag den 17.05. geht das Kunstcamp an den Start! Ob im Workshop Video, Theater, bildender Kunst oder Flashmob - hier könnt ihr vier Tage lang gemeinsam kreativ sein, Kontakte knüpfen und euch ausprobieren. Jetzt noch schnell anmelden ... [mehr]
Nach dem gleichnamigen Roman von Carlos Eugenio Lopez. Zwei Auftragskiller fahren von Madrid an die Küste Spaniens. Im Kofferraum: ein Toter. Ein nordafrikanischer Immigrant, den sie abgemurkst haben. Auf der langen Fahrt müssen sie sich die Zeit vertreiben und unterhalten ... [mehr]
Und jetzt die Fortsetzung: Nach dem überwältigenden Erfolg von hyrrä (Finnisch für Kreisel) war klar, dass die Macher mit ihrem Konzept ins Schwarze getroffen hatten. Zumal ihr selbstbewusst vorgetragener Anspruch Cirque Niveau – in Anlehnung an den Wandel des Cirque ... [mehr]
Vom Donnerstag, den 14.05. bis Sonntag den 17.05. geht das Kunstcamp an den Start! Ob im Workshop Video, Theater, bildender Kunst oder Flashmob - hier könnt ihr vier Tage lang gemeinsam kreativ sein, Kontakte knüpfen und euch ausprobieren. Jetzt noch schnell anmelden ... [mehr]
Und jetzt die Fortsetzung: Nach dem überwältigenden Erfolg von hyrrä (Finnisch für Kreisel) war klar, dass die Macher mit ihrem Konzept ins Schwarze getroffen hatten. Zumal ihr selbstbewusst vorgetragener Anspruch Cirque Niveau – in Anlehnung an den Wandel des Cirque ... [mehr]
Drei Kandidaten (Schauspieler von FREISTIL) haben es ins Finale der Casting-Show "Deutschland sucht seine Stimme" (DSSS) geschafft. Dort treten sie gegeneinander an und versuchen, durch ihre Lieder die Sympathie der Zuschauer zu gewinnen. Dabei sind sie den Kommentaren des ... [mehr]
Und jetzt die Fortsetzung: Nach dem überwältigenden Erfolg von hyrrä (Finnisch für Kreisel) war klar, dass die Macher mit ihrem Konzept ins Schwarze getroffen hatten. Zumal ihr selbstbewusst vorgetragener Anspruch Cirque Niveau – in Anlehnung an den Wandel des Cirque ... [mehr]
In seiner Perkussion-Reihe „Frame Drum meets…“ trifft der Handtrommler Murat Coşkun dieses Mal auf eine ganze Reihe von Blasinstrumenten: Zink, Schalmei, Dudelsack und Flöten – alle meisterhaft und eindrucksvoll gespielt vom Freiburger Ian Harrison. Der Spezialist für ... [mehr]
Und jetzt die Fortsetzung: Nach dem überwältigenden Erfolg von hyrrä (Finnisch für Kreisel) war klar, dass die Macher mit ihrem Konzept ins Schwarze getroffen hatten. Zumal ihr selbstbewusst vorgetragener Anspruch Cirque Niveau – in Anlehnung an den Wandel des Cirque ... [mehr]
„Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]
„If you can dream it you can do it“ – das ist der Titel der Tanzshow, die 10 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren selbst erarbeitet haben. Angeleitet wurden sie dabei von einem Hip Hop Tänzer, der selbst kaum älter ist. Mit ihren Choreografien erzählen sie die ... [mehr]
Und jetzt die Fortsetzung: Nach dem überwältigenden Erfolg von hyrrä (Finnisch für Kreisel) war klar, dass die Macher mit ihrem Konzept ins Schwarze getroffen hatten. Zumal ihr selbstbewusst vorgetragener Anspruch Cirque Niveau – in Anlehnung an den Wandel des Cirque ... [mehr]
„Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]
„If you can dream it you can do it“ – das ist der Titel der Tanzshow, die 10 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren selbst erarbeitet haben. Angeleitet wurden sie dabei von einem Hip Hop Tänzer, der selbst kaum älter ist. Mit ihren Choreografien erzählen sie die ... [mehr]
Und jetzt die Fortsetzung: Nach dem überwältigenden Erfolg von hyrrä (Finnisch für Kreisel) war klar, dass die Macher mit ihrem Konzept ins Schwarze getroffen hatten. Zumal ihr selbstbewusst vorgetragener Anspruch Cirque Niveau – in Anlehnung an den Wandel des Cirque ... [mehr]
„Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]
„If you can dream it you can do it“ – das ist der Titel der Tanzshow, die 10 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren selbst erarbeitet haben. Angeleitet wurden sie dabei von einem Hip Hop Tänzer, der selbst kaum älter ist. Mit ihren Choreografien erzählen sie die ... [mehr]
Some Of The Lovely - das ist eine junge Freiburger Band, die traditionelle amerikanische Musik mit modernen Elementen wiederbelebt und damit das Genre des Contemporary Bluegrass erschließt. Die aus Klassik, Jazz und Pop herrlich zusammengewürfelte sechs-köpfige Gruppe bedient ... [mehr]
Inspiriert von der Erzählung „Das Muschelessen“ von Birgit Vanderbeke (1990) inszeniert backsteinhaus produktion die scheinbar ganz normalen Perversionen des Miteinanders in einem Familiensystem das hinter der Fassade eines trügerischen Scheinbildes längst zerbröckelt ... [mehr]
„Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]
„Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]
Was passiert wenn man einen warmen Sommertag mit arabischen Couscous, drehenden Derwischen und energiegeladenen afrikanischem Rhythmus vermischt ? Ottoman Empire Soundsystem Bunt wie das damalige Osmanische Reich, entsteht so eine Fusion von ... [mehr]
Zenobia, die „zweite“ Kleopatra der Antike, flieht am Ende ihrer glänzenden Karriere auf einem Boot über das Mittelmeer. Die Geschichte von Zenobia aus Syrien wird verwoben mit aktuellen Geschichten der Flüchtlinge. Kein Mensch flieht freiwillig aus seiner Heimat. Alles ... [mehr]
„Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.