Auch dieses Jahr findet die etablierte Kunstausstellung des KreativKonsortiums ArtJAMS.com statt. Dabei vereint das Trio des OnlineKunstportals feinfühlig junge talentierte Künstler aller Stilrichtungen zu einem bunten Gesamtwerk, das seinesgleichen sucht. Ein Kunstspektrum, ... [mehr]
Auch dieses Jahr findet die etablierte Kunstausstellung des KreativKonsortiums ArtJAMS.com statt. Dabei vereint das Trio des OnlineKunstportals feinfühlig junge talentierte Künstler aller Stilrichtungen zu einem bunten Gesamtwerk, das seinesgleichen sucht. Ein Kunstspektrum, ... [mehr]
Seit März haben Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren in der Projektwerkstatt Kubus³ und im E-WERK unter professioneller Anleitung in den Sparten Theater, Aktionskunst, Flashmob, Bildende Kunst, Figurentheater, Poetry Slam und Video gearbeitet. Sie haben ... [mehr]
Seit März haben Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren in der Projektwerkstatt Kubus³ und im E-WERK unter professioneller Anleitung in den Sparten Theater, Aktionskunst, Flashmob, Bildende Kunst, Figurentheater, Poetry Slam und Video gearbeitet. Sie haben ... [mehr]
Seit März haben Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren in der Projektwerkstatt Kubus³ und im E-WERK unter professioneller Anleitung in den Sparten Theater, Aktionskunst, Flashmob, Bildende Kunst, Figurentheater, Poetry Slam und Video gearbeitet. Sie haben ... [mehr]
Seit März haben Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren in der Projektwerkstatt Kubus³ und im E-WERK unter professioneller Anleitung in den Sparten Theater, Aktionskunst, Flashmob, Bildende Kunst, Figurentheater, Poetry Slam und Video gearbeitet. Sie haben ... [mehr]
Das Schlagzeug - erweitert um diverse unorthodoxe Gerätschaften - und sein Spieler stehen sich an diesem Abend gegenüber. Bekannte und weniger bekannte Rhytmen, Sounds und Flächen, Schräges und Leichtes stehen wie selbstverständlich nebeneinander, sind mal Musik oder auch ... [mehr]
Seit März arbeiten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren in der Projektwerkstatt Kubus³ und im E-WERK unter professioneller Anleitung in den Sparten Theater, Aktionskunst, Flashmob, Bildende Kunst, Figurentheater, Poetry Slam und Video. Sie haben viel Zeit ... [mehr]
Junge Singer- Songwriter sorgen für ein gemütliches Chill-out. Allgemeine Info zum JugendKunstParkour Seit März arbeiten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren in der Projektwerkstatt Kubus³ und im E-WERK unter ... [mehr]
Getötet wird aus Grausamkeit und zur Unterhaltung, in der realen und der virtuellen Welt. Getötet wird in Schlachten und Schlachthäusern. Was ist erhaben am Töten? Was beängstigend, kraftvoll, niederschmetternd, erregend, anziehend, faszinierend, abstoßend, zärtlich? Eine ... [mehr]
Seit März arbeiten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren in der Projektwerkstatt Kubus³ und im E-WERK unter professioneller Anleitung in den Sparten Theater, Aktionskunst, Flashmob, Bildende Kunst, Figurentheater, Poetry Slam und Video. Sie haben viel Zeit ... [mehr]
Internationale Freestyle-Tänzer battlen sich in den Kategorien Hip Hop, Popping und Breakdance nach KO-System bis ins Finale. Eine Jury entscheidet Runde für Runde, wer weiter kommt. Alles für den guten Zweck: 100% erzielten Erlöse den Freiburger Charity Projekt ... [mehr]
Getötet wird aus Grausamkeit und zur Unterhaltung, in der realen und der virtuellen Welt. Getötet wird in Schlachten und Schlachthäusern. Was ist erhaben am Töten? Was beängstigend, kraftvoll, niederschmetternd, erregend, anziehend, faszinierend, abstoßend, zärtlich? Eine ... [mehr]
Seit März arbeiten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren in der Projektwerkstatt Kubus³ und im E-WERK unter professioneller Anleitung in den Sparten Theater, Aktionskunst, Flashmob, Bildende Kunst, Figurentheater, Poetry Slam und Video. Sie haben viel Zeit ... [mehr]
"No, you won't fool the children of the revolution." Gemeinsam mit 30 Jugendlichen verhandelt das Ensemble eine der dringenden Fragen unserer Zeit: Die Sehnsucht nach demokratischer Freiheit. 2011: Der Tahrir Platz in Kairo. 1989: Die Leipziger Nikolaikirche. Wie haben junge ... [mehr]
Zum 90. Geburtstag von Piere Boulez führt das SWR Sinfonieorchester zahlreiche Werke des Jahrhundert-Komponisten auf. Den Abschluss dieser Reihe bildet das epochale Kammermusikwerk "Le marteau sans maître" von 1955. Bereits die Uraufführung dieser Komposition erfolgte durch ... [mehr]
Die Ausstellung der Absolventen der EMK Freiburg zeigt 11 vielfältige Positionen und macht deutlich, dass es um weit mehr geht, als ein ästhetisches Erlebnis. Die Künstler fordern den Betrachter heraus sich immer wieder in ein neues Verhältnis zu den unterschiedlichen Werken ... [mehr]
Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass nun auch der Poetry Slam Workshop feststeht! An zwei Freitagen im Juli lernt ihr unter der Leitung von Sergio Schmidt worauf es beim Texten ankommt. Eure Werke könnt ihr im Rahmen des "Finale Grande" Wochendende beim Poetry Slam am ... [mehr]
Wir bringen junge Bands und MusikerInnen auf die Bühne! Allgemeine Info zum JugendKunstParkour Seit März arbeiten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren in der Projektwerkstatt Kubus³ und im E-WERK unter professioneller ... [mehr]
Die Ausstellung der Absolventen der EMK Freiburg zeigt 11 vielfältige Positionen und macht deutlich, dass es um weit mehr geht, als ein ästhetisches Erlebnis. Die Künstler fordern den Betrachter heraus sich immer wieder in ein neues Verhältnis zu den unterschiedlichen Werken ... [mehr]
Graffiti Aktion in Begleitung von: Tom Brane Allgemeine Info zum JugendKunstParkour Seit März arbeiten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren in der Projektwerkstatt ... [mehr]
Die Ausstellung der Absolventen der EMK Freiburg zeigt 11 vielfältige Positionen und macht deutlich, dass es um weit mehr geht, als ein ästhetisches Erlebnis. Die Künstler fordern den Betrachter heraus sich immer wieder in ein neues Verhältnis zu den unterschiedlichen Werken ... [mehr]
Die Ausstellung der Absolventen der EMK Freiburg zeigt 11 vielfältige Positionen und macht deutlich, dass es um weit mehr geht, als ein ästhetisches Erlebnis. Die Künstler fordern den Betrachter heraus sich immer wieder in ein neues Verhältnis zu den unterschiedlichen Werken ... [mehr]
Die Ausstellung der Absolventen der EMK Freiburg zeigt 11 vielfältige Positionen und macht deutlich, dass es um weit mehr geht, als ein ästhetisches Erlebnis. Die Künstler fordern den Betrachter heraus sich immer wieder in ein neues Verhältnis zu den unterschiedlichen Werken ... [mehr]
Vor zwei Jahren zog es neun Körper aus sechs Ländern nach Freiburg, um Improvisation, Tanz und Performance zu erforschen. Sie bewegten, schwitzten und improvisierten gemeinsam, um ihre künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten und Tänzerpersönlichkeiten zu entfesseln. Nun ... [mehr]
Die Ausstellung der Absolventen der EMK Freiburg zeigt 11 vielfältige Positionen und macht deutlich, dass es um weit mehr geht, als ein ästhetisches Erlebnis. Die Künstler fordern den Betrachter heraus sich immer wieder in ein neues Verhältnis zu den unterschiedlichen Werken ... [mehr]
Vor zwei Jahren zog es neun Körper aus sechs Ländern nach Freiburg, um Improvisation, Tanz und Performance zu erforschen. Sie bewegten, schwitzten und improvisierten gemeinsam, um ihre künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten und Tänzerpersönlichkeiten zu entfesseln. Nun ... [mehr]
Die Ausstellung der Absolventen der EMK Freiburg zeigt 11 vielfältige Positionen und macht deutlich, dass es um weit mehr geht, als ein ästhetisches Erlebnis. Die Künstler fordern den Betrachter heraus sich immer wieder in ein neues Verhältnis zu den unterschiedlichen Werken ... [mehr]
Vor zwei Jahren zog es neun Körper aus sechs Ländern nach Freiburg, um Improvisation, Tanz und Performance zu erforschen. Sie bewegten, schwitzten und improvisierten gemeinsam, um ihre künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten und Tänzerpersönlichkeiten zu entfesseln. Nun ... [mehr]
Die Ausstellung der Absolventen der EMK Freiburg zeigt 11 vielfältige Positionen und macht deutlich, dass es um weit mehr geht, als ein ästhetisches Erlebnis. Die Künstler fordern den Betrachter heraus sich immer wieder in ein neues Verhältnis zu den unterschiedlichen Werken ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.