ARCHIV


  • Do 01.10.
    19:30 Uhr
    Tag der deutschen Vielfalt
    +

    Schon bevor die Öffentlichkeit durch das große Medieninteresse die Lebensbedingungen von Flüchtlingen ... [mehr]

  • Do 01.10.
    19:30 Uhr
    L’Abri / The Shelter
    +

    Ein langer Winter im „Bunker“ von Lausanne: Vor dem Eingang der Obdachlosennotunterkunft drängen sich Abend für Abend die Bedürftigen. Sie ringen um einen Schlafplatz, eine warme Mahlzeit und eine Dusche. Die Angestellten sind gezwungen, eine „Auswahl“ zu treffen. ... [mehr]

  • Do 01.10.
    17:00 Uhr
    In-Dis-Appearance
    +

    Der Blick von weit oben, die verfremdende Aufsicht auf Städte und Landschaften hat insbesondere Künstler der Moderne inspiriert. Die Futuristen nutzten die dynamisierte Luftperspektive für ihre Aeropittura, eine an der Aviatik orientierten Stilrichtung. Die Sensation der ... [mehr]

  • Mi 30.09.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Maja & the Jacks
    +

    Maja & the Jacks stehen für warmen, englischsprachigen Akustikpop, den sie in behaglicher Wohnzimmeratmosphäre auf die Bühne bringen. Gekonnt unterlegt die experimentierfreudige Band eingängige Melodien mit organischen Klängen aus Soul, Blues und Jazz und schafft dadurch ... [mehr]

  • Di 29.09.
    20:00 Uhr
    Ensemble Surplus
    +

    Im zweijährigen Rhythmus veranstaltet die Akademie Schloss Solitude seit 2003 eine Meisterklasse für junge Komponistinnen und Komponisten unter der Leitung von Prof. Chaya Czernowin (Harvard University/ USA). Die siebte Sommerakademie wird vom 4. bis 21.August 2015 ... [mehr]

  • So 27.09.
    20:00 Uhr
    Lisa Simone
    +

    Die Sängerin mit dem sanften und strahlenden Lächeln tritt mit der Veröffentlichung ihres ersten eigenen Albums aus dem Schatten ihrer Mutter Nina Simone heraus. Zuvor musste sie viel Geduld aufbringen und hat sich fast die Zähne ausgebissen, um Anerkennung zu ... [mehr]

  • So 27.09.
    14:00 Uhr
    In-Dis-Appearance
    +

    Der Blick von weit oben, die verfremdende Aufsicht auf Städte und Landschaften hat insbesondere Künstler der Moderne inspiriert. Die Futuristen nutzten die dynamisierte Luftperspektive für ihre Aeropittura, eine an der Aviatik orientierten Stilrichtung. Die Sensation der ... [mehr]

  • Sa 26.09.
    23:00 Uhr
    Root Down
    +

    Disco, Soul, Boogie Funk der 1980er Jahre bilden den Unterbau für die DJ-Sets von Flo Real, Gast-DJ an diesem Samstag bei Rainer Trübys Root Down. Flo Real, beeinflusst von – unter anderem – Gilles Petersons' Radiosendung "Worldwide Show" und Benji B's ... [mehr]

  • Sa 26.09.
    20:00 Uhr
    Brad Mehldau – Solo
    +

    Mehldau hat als Solist und auch im Trio seit Mitte der 90er Jahre in regelmäßigen Abständen überall auf der Welt Konzerte gespielt. Bei seinen Auftritten deckt er dabei ein weites Feld an Ausdrucksmöglichkeiten ab. Es kommt vor, dass bei ein Stück durch einen Prozess der ... [mehr]

  • Sa 26.09.
    14:00 Uhr
    In-Dis-Appearance
    +

    Der Blick von weit oben, die verfremdende Aufsicht auf Städte und Landschaften hat insbesondere Künstler der Moderne inspiriert. Die Futuristen nutzten die dynamisierte Luftperspektive für ihre Aeropittura, eine an der Aviatik orientierten Stilrichtung. Die Sensation der ... [mehr]

  • Fr 25.09.
    20:00 Uhr
    The Contemporary Big Band Project und das Freiburger Schüler Jazzorchester
    +

    Was, wenn sich zwei Freiburger Bigbands treffen, die sich in all ihrer Verschiedenheit doch sehr ähnlich sind? Zum einen: Das Freiburger Schüler Jazzorchester unter der Leitung von Hans Clasen. Die Freiburger „Meta-Schüler-Bigband“, bestehend aus Musikern der ... [mehr]

  • Fr 25.09.
    20:00 Uhr
    Wasserfuhr Quartett
    +

    Die Geschichte von Julian und Roman Wasserfuhr gleicht einem Märchen: Wird nach den talentiertesten jungen Musikern im ganzen Land gefragt, dann schallt es oft aus der Provinz Hückeswagen bei Köln zurück: Hinter den Bergen umrahmt von Wald im Niemandsland, da leben zwei ... [mehr]

  • Fr 25.09.
    17:00 Uhr
    In-Dis-Appearance
    +

    Der Blick von weit oben, die verfremdende Aufsicht auf Städte und Landschaften hat insbesondere Künstler der Moderne inspiriert. Die Futuristen nutzten die dynamisierte Luftperspektive für ihre Aeropittura, eine an der Aviatik orientierten Stilrichtung. Die Sensation der ... [mehr]

  • Do 24.09.
    20:30 Uhr
    Sarah Buechi
    +

    Luzern – Indien – New York – London – Dies sind einige der einflussreichen Stationen in Sarah Buechi`s musikalischem Werdegang. Sarah ist eine nimmermüde Sucherin auch im musikalischen Sinne, und so erforscht die ursprünglich in Luzern geborene Sängerin ihre ganz ... [mehr]

  • Do 24.09.
    20:00 Uhr
    KHALIFÉ SCHUMACHER TRISTANO
    +

    Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die beiden Stars der luxemburgischen Musikszene zusammen finden würden. Sie wollten schon immer, haben aber auf den perfekten Augenblick, die perfekte Kombination gewartet. In dem faszinierenden libanenischen Perkussionisten, ... [mehr]

  • Do 24.09.
    17:00 Uhr
    In-Dis-Appearance
    +

    Der Blick von weit oben, die verfremdende Aufsicht auf Städte und Landschaften hat insbesondere Künstler der Moderne inspiriert. Die Futuristen nutzten die dynamisierte Luftperspektive für ihre Aeropittura, eine an der Aviatik orientierten Stilrichtung. Die Sensation der ... [mehr]

  • Mi 23.09.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Ohropack
    +

    onas Herpichböhm und das OHROPACK gehen mit ihrem zweiten Album „All In“ auf Tour. Es ist nach ihrem Debut Album „Lebensweisheiten“ erneut ein Konzeptalbum und erzählt in hörspielartigen Episoden von dem berühmt-berüchtigten Kartenspiel, das irgendwo zwischen ... [mehr]

  • Mi 23.09.
    20:00 Uhr
    Le Bang Bang meets Kälberer
    +

    Stefanie Boltz und Sven Faller haben als Duo „Le Bang Bang“ in der deutschen Musiklandschaft für reichlich Furore gesorgt und bewiesen, dass es für einen spannenden Abend nicht mehr als eine Stimme und einen Bass braucht. Martin Kälberer hat als herausragender ... [mehr]

  • Mi 23.09.
    20:00 Uhr
    Mahaphon Clang
    +

    Der Name ist eine Wortschöpfung aus Sanskrit, Altgriechisch und Englisch. Maha bedeutet groß, großartig (wie in Mahatma), phon (von altgriechisch phonos) ist die Einheit für wahrgenommene Lautstärke und clang Englisch für Lärm bzw. Geklirr. Er lässt sich am ehesten mit ... [mehr]

  • Di 22.09.
    20:00 Uhr
    Dark Side of the Moon
    +

    In Ray Bradburys Erzählung „Kaleidoskop“ wird ein Raumschiff durch einen Kometeneinschlag zerstört und die Besatzung ins Weltall geschleudert. Ins Ungewisse auseinandertreibend, haben sie nur noch über ihre Funkgeräte Kontakt miteinander. In dieser existenziellen ... [mehr]

  • Di 22.09.
    20:00 Uhr
    Christian Muthspiel 4 feat. Steve Swallow
    +

    Seit jeher übt die Musik der Renaissance mit ihren wie endlos wirkenden, von Taktstrichen unbehelligten, schwerelos schwebenden Linien und polyphonen Stimmengeflechten größte Faszination auf mich aus. 450 Jahre nach John Dowlands Geburt begeben sich nun meine Mitmusiker und ... [mehr]

  • Di 22.09.
    19:30 Uhr
    UTKAST – Work in Progress
    +

    Aufgeführt wird nicht das beendete Werk sondern eine Work-in-Progress Version von UTKAST. Erstmalig gibt Ralf Freudenberger dazu eine Livemusik als eine einmalige Aufführung - nur zu erleben im Hier und Jetzt. 2013/14 begann Wolfgang Lehmann mit der Arbeit an einem neuen ... [mehr]

  • Mo 21.09.
    21:00 Uhr
    Stephan Plecher Trio
    +

    Als Rhythmusgruppe des kons.wien.jazzorchestras finden sie sich zusammen, als eigenständiges Klaviertrio gehen sie ein Jahr später ihren eigenen Weg. Drei Individualisten, die musikalisch (und menschlich) unterschiedlicher nicht sein könnten. Und vielleicht gerade deswegen so ... [mehr]

  • Mo 21.09.
    19:30 Uhr
    Desert Inspiration
    +

    Desert Inspiration ist eine Entdeckungsreise in die Welt der Berber und ein Klangerlebnis für alle Weltmusik-Fans. Konzert mit Lulo Reinhardt (Gitarre) und Uli Krämer (Cajon/Percussion). Anschließend um 20:30 Filmvorführung DESERT INSPIRATION. Zu Gast: Der Regisseur ... [mehr]

  • Mo 21.09.
    20:30 Uhr
    Stephan Plecher Trio
    +

    Als Rhythmusgruppe des kons.wien.jazzorchestras finden sie sich zusammen, als eigenständiges Klaviertrio gehen sie ein Jahr später ihren eigenen Weg. Drei Individualisten, die musikalisch (und menschlich) unterschiedlicher nicht sein könnten. Und vielleicht gerade deswegen so ... [mehr]

  • So 20.09.
    20:00 Uhr
    Rom/Schaerer/Eberle
    +

    Gegründet im Jahre 2009 im Umfeld der JazzWerkstätten in Wien und Bern hat das Ensemble Rom Schaerer Eberle eine beeindruckende und beispielgebende Reise durch die Jazzszene in Europa begonnen. Die CD Produktionen „Please Don´t Feed The Model“ (2011) and „At The Age Of ... [mehr]

  • Sa 19.09.
    20:30 Uhr
    Seh Quenzen
    +

    Einmal Meer wirbelt Sprache, wirbelt Seh - das Wort verlässt seinen Alltag, das Auge wundert mit. Marcus Jeroch präsentiert einen Ozean Vergnügen, ein Programm doppel- bis einmaligen, hintersinnigen Kinderspiels mit Worten und fliegendem Gebäll. Herzlich willkommen an den ... [mehr]

  • Sa 19.09.
    20:00 Uhr
    Minigipfel | Jazzfestival Freiburg
    +

    Das Jazzfestival beginnt fast schon traditionell in den Lokalitäten im Stühlinger und Sedanviertel / Grün. Die verschiedenen Stilrichtungen machen diesen Abend zu einer Endeckungsreise durch Jazz, Blues, Soul, Rock und Weltmusik. Es wird wieder für jeden etwas dabei sein und ... [mehr]

  • Sa 19.09.
    20:00 Uhr
    Minigipfel | Eröffnungskonzert: GARY BARONE`S TRIPLE TRUMPET TROUBLE
    +

    Der seit 1995 in Freiburg ansässige US-amerikanische Trompeter Gary Barone arbeitete mit Shelly Manne, Stan Kenton, Bud Shank, Maynard Ferguson, der Mark-Almond Band, Sergio Mendes, Robby Krieger, Canned Heat, Frank Zappa u. a. Außerdem ist er im Soundtrack zu zahlreichen ... [mehr]

  • Sa 19.09.
    17:00 Uhr
    In-Dis-Appearance
    +

    Der Blick von weit oben, die verfremdende Aufsicht auf Städte und Landschaften hat insbesondere Künstler der Moderne inspiriert. Die Futuristen nutzten die dynamisierte Luftperspektive für ihre Aeropittura, eine an der Aviatik orientierten Stilrichtung. Die Sensation der ... [mehr]

  • Sa 19.09.
    10:30 Uhr
    Funky Marching Band
    +

    10:30 Uhr bis 14:00 Uhr Das Freiburger Jazzfestival geht auf die Straße … vorneweg die Funky Marching Band* unter der Leitung von Jörgen ... [mehr]

  • Fr 18.09.
    20:00 Uhr
    Ritual
    +

    RITUAL erzeugt auf subtile Weise einen spirituellen Raum, in der sowohl der Tänzer als auch der Trommler wie zu Behältnissen für Themen werden, die im Sog archetypischer Symbole der Seele auftauchen - Vorgeburtliches, Geburt, die Beziehung zur Mutter, Sexualität, religiöser ... [mehr]

  • Fr 18.09.
    19:30 Uhr
    In-Dis-Appearance | Vernissage
    +

    Der Blick von weit oben, die verfremdende Aufsicht auf Städte und Landschaften hat insbesondere Künstler der Moderne inspiriert. Die Futuristen nutzten die dynamisierte Luftperspektive für ihre Aeropittura, eine an der Aviatik orientierten Stilrichtung. Die Sensation der ... [mehr]

  • Do 17.09.
    20:00 Uhr
    Ritual
    +

    RITUAL erzeugt auf subtile Weise einen spirituellen Raum, in der sowohl der Tänzer als auch der Trommler wie zu Behältnissen für Themen werden, die im Sog archetypischer Symbole der Seele auftauchen - Vorgeburtliches, Geburt, die Beziehung zur Mutter, Sexualität, religiöser ... [mehr]

  • Mo 14.09.
    20:30 Uhr
    you, me and this little sound
    +

    Das Duo Phonoscope trifft auf die Tänzerinnen Dagny Borsdorf und Verena Hehl Die beiden Musiker Ahmed Abdelali und Konrad Wiemann forschen nach Brücken von der Klangwelt der traditionellen Instrumente hin zu experimentellen Klangflächen, unbekannten Grooves und "Nicht ... [mehr]

  • Sa 12.09.
    20:30 Uhr
    Ein Sommernachtstraum
    +

    Ein Sommernachtstraum ist Lafrenz' 8. Shakespeare-Solo. Keine Rolle ist ihm unmöglich, ein Verwandlungsvirtuose der Sonderklasse (Tagesspiegel Berlin). Was sich da auf der Bühne tut ist tatsächlich Theater total, ein Hochgenuss, Theater wie man es selten sieht (Stuttgarter ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen