Helmut Lachenmann ist einer der bedeutendsten und international geschätzten Künstler unserer Zeit. Mit seiner differenzierten Klangwelt und mit einem konsequent die Gesellschaft herausfordernden Kunstbegriff ist der baden-württembergische Komponist und emeritierte Professor ... [mehr]
Hier werden Gedichte auf spielerische und witzige Weise präsentiert. Wer bisher dachte Gedichte wären langweilig oder nur für Erwachsene, wird hier eines Besseren belehrt. Die Putzfrau Gisela ist in ihrem Element und alle werden von ihrer Dichtkunst mitgerissen. Da wird der ... [mehr]
Manchmal ist es Zuneigung auf den ersten Blick, manchmal ist ein zweiter nötig, um den Menschen zu finden, der unser „Lebensmensch“ (Thomas Bernhard) wird. Manchmal sehen wir aber auch ein Bild, eine Skulptur, eine Zeichnung, die uns so ergreift, im Innern berührt, dass ... [mehr]
„Schräglage“ ist eine rasante Komödie, bei der einem manchmal das Lachen im Halse stecken bleibt. Slapstickhaft bewegen sich die beiden modernen Quichotes durch die Verstrickungen des Alltags, und ergreifen wie zwei Schiffbrüchige jeden Strohhalm, der sich zur ... [mehr]
Balkan Beats trifft Reggae trifft Elektronika – geht das zusammen? Bei den Freiburger Creole Tagen bieten die Veranstalter des E-Werk und das Jazzhaus an zwei Tagen Künstlern eine Bühne, deren Einflüsse aus unterschiedlichen Epochen und Regionen stammen. Vereint werden ... [mehr]
Manchmal ist es Zuneigung auf den ersten Blick, manchmal ist ein zweiter nötig, um den Menschen zu finden, der unser „Lebensmensch“ (Thomas Bernhard) wird. Manchmal sehen wir aber auch ein Bild, eine Skulptur, eine Zeichnung, die uns so ergreift, im Innern berührt, dass ... [mehr]
Ab 21 h Eröffnung im Foyer, anschließend ab 22 h Livekonzert Von Pari San. Manchmal ist es Zuneigung auf den ersten Blick, manchmal ist ein zweiter nötig, um den Menschen zu finden, der unser „Lebensmensch“ (Thomas Bernhard) wird. Manchmal sehen wir aber auch ein Bild, ... [mehr]
„Schräglage“ ist eine rasante Komödie, bei der einem manchmal das Lachen im Halse stecken bleibt. Slapstickhaft bewegen sich die beiden modernen Quichotes durch die Verstrickungen des Alltags, und ergreifen wie zwei Schiffbrüchige jeden Strohhalm, der sich zur ... [mehr]
Gerhard Henschel im Gespräch mit Klaus Theweleit Mitte der achtziger Jahre hat der Germanistikstudent Martin Schlosser noch keinen fest umrissenen Lebensplan. Wenn er nicht gerade über Tschernobyl, den Historikerstreit oder die Barschel-Affäre nachdenkt, nimmt er an ... [mehr]
Nach der Bühnenproduktion von the Carbon Copy Building Mitte November im Kunstverein wird das Tribute for Bang on a Can mit der ersten Freiburger Aufführung des Oratoriums Shelter aus dem Jahr 2006 im E-Werk fortgesetzt. Seit 1987 arbeiten die drei amerikanischen Komponisten ... [mehr]
Drei Jahre sind vergangen, seitdem Max & Laura Braun ihr Debut Telltale veröffentlichten. Nun legen die Geschwister ihr zweites Album Highwire Haywire auf Interbang Records vor. Für das neue Album haben Max & Laura Braun ihre Musik noch weiter entschleunigt und die ... [mehr]
Stummfilm mit live-Musik. Aufführung des Stummfilmklassikers von Robert Wiene aus dem Jahr 1920 mit der 2014 im Auftrag von ZDF/arte in Kooperation mit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung komponierten Musik von Pablo Beltrán, Martin Bergande, Carlos Cárdenas, Stephan Dick, ... [mehr]
Das Johannes Mössinger New York Quartett reloaded, mit aktuellem Sound und neuer Besetzung. Nach vielen Jahren und Kollaborationen mit Stars des Saxophonspiels wie zum Beispiel Joe Lovanao, Joel Frahm, Seamus Blake, Bob Malach und Don Braden holt Mössinger den amerikanischen ... [mehr]
Für einen politischen Redner, Marschklänge und Lautsprecher sowie »10 Märsche um den Sieg zu verfehlen« Angesichts der gegenwärtigen Entwicklung, in der überall auf der Welt kriegerische Auseinandersetzungen zunehmen und Menschen über Nacht zu Menschen ohne Rechte ... [mehr]
Die packende Abenteuergeschichte der Weltumrundung in 80 Tagen ist der Ausgangspunkt für die neueste Inszenierung des Theaters R.A.B. Und wie Jules Verne seine Leser die verschiedenen Kulturen der Welt gemeinsam mit dem britischen Gentlemen Phileas Fogg und seinem ... [mehr]
Diese Mischung wird nicht nur Liebhaber orientalischer Musik begeistern: Mit Muhittin Kemal Temel ist ein Virtuose auf dem türkischen Kanun zu Gast in Murats Coşkuns Herbstausgabe der Percussion-Reihe „Frame Drum meets…“ Das Kanun, optisch einer Zither ähnlich, ... [mehr]
Universelle Bilder und Strukturen der Mythologie sind Bestandteil unseres Denkens. Weibliche Archetypen werden inszeniert und stehen im Zentrum dieser Performance. Die Mutter, die Jungfrau, die Heldin usw. sind Figuren, die an den Kreislauf des Lebens d.h. die Weitergabe von ... [mehr]
Universelle Bilder und Strukturen der Mythologie sind Bestandteil unseres Denkens. Weibliche Archetypen werden inszeniert und stehen im Zentrum dieser Performance. Die Mutter, die Jungfrau, die Heldin usw. sind Figuren, die an den Kreislauf des Lebens d.h. die Weitergabe von ... [mehr]
Für einen politischen Redner, Marschklänge und Lautsprecher sowie »10 Märsche um den Sieg zu verfehlen« Angesichts der gegenwärtigen Entwicklung, in der überall auf der Welt kriegerische Auseinandersetzungen zunehmen und Menschen über Nacht zu Menschen ohne Rechte ... [mehr]
Die packende Abenteuergeschichte der Weltumrundung in 80 Tagen ist der Ausgangspunkt für die neueste Inszenierung des Theaters R.A.B. Und wie Jules Verne seine Leser die verschiedenen Kulturen der Welt gemeinsam mit dem britischen Gentlemen Phileas Fogg und seinem ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
Universelle Bilder und Strukturen der Mythologie sind Bestandteil unseres Denkens. Weibliche Archetypen werden inszeniert und stehen im Zentrum dieser Performance. Die Mutter, die Jungfrau, die Heldin usw. sind Figuren, die an den Kreislauf des Lebens d.h. die Weitergabe von ... [mehr]
Universelle Bilder und Strukturen der Mythologie sind Bestandteil unseres Denkens. Weibliche Archetypen werden inszeniert und stehen im Zentrum dieser Performance. Die Mutter, die Jungfrau, die Heldin usw. sind Figuren, die an den Kreislauf des Lebens d.h. die Weitergabe von ... [mehr]
Für einen politischen Redner, Marschklänge und Lautsprecher sowie »10 Märsche um den Sieg zu verfehlen« Angesichts der gegenwärtigen Entwicklung, in der überall auf der Welt kriegerische Auseinandersetzungen zunehmen und Menschen über Nacht zu Menschen ohne Rechte ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
Universelle Bilder und Strukturen der Mythologie sind Bestandteil unseres Denkens. Weibliche Archetypen werden inszeniert und stehen im Zentrum dieser Performance. Die Mutter, die Jungfrau, die Heldin usw. sind Figuren, die an den Kreislauf des Lebens d.h. die Weitergabe von ... [mehr]
Universelle Bilder und Strukturen der Mythologie sind Bestandteil unseres Denkens. Weibliche Archetypen werden inszeniert und stehen im Zentrum dieser Performance. Die Mutter, die Jungfrau, die Heldin usw. sind Figuren, die an den Kreislauf des Lebens d.h. die Weitergabe von ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
Jazz ein bunter Flickenteppich, gewebt aus vielerlei Stilistiken. Die Kompositionen des Bandleaders und Gitarristen Christian Hauser rufen tatsächlich verschiedene Assoziationen wach... Rock flirtet mit straightem Swing, luftig gespielte Balladen wechseln mit energetischem ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
Opera Factory Freiburg In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mit einer zweiteiligen Hommage an das New Yorker Komponistenkollektiv Bang on a Can (Michael Gordon, David Lang, Julia Wolfe) starten die Opera Factory Freiburg (vormals: Young Opera Company) und ihr ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
Namensgeber dieses Kunstpreises ist der verstorbene Maler und Bildhauer Hans-Günther Van Look, der lange Jahre im E-Werk Freiburg sein Atelier hatte. Die VAN LOOK Stiftung e.V. hat ein besonderes Modell zur Finanzierung des Kunstpreises entwickelt: die Van Look-Bilder können ... [mehr]
Für einen politischen Redner, Marschklänge und Lautsprecher sowie »10 Märsche um den Sieg zu verfehlen« Angesichts der gegenwärtigen Entwicklung, in der überall auf der Welt kriegerische Auseinandersetzungen zunehmen und Menschen über Nacht zu Menschen ohne Rechte ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
Opera Factory Freiburg In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mit einer zweiteiligen Hommage an das New Yorker Komponistenkollektiv Bang on a Can (Michael Gordon, David Lang, Julia Wolfe) starten die Opera Factory Freiburg (vormals: Young Opera Company) und ihr ... [mehr]
Namensgeber dieses Kunstpreises ist der verstorbene Maler und Bildhauer Hans-Günther Van Look, der lange Jahre im E-Werk Freiburg sein Atelier hatte. Die VAN LOOK Stiftung e.V. hat ein besonderes Modell zur Finanzierung des Kunstpreises entwickelt: die Van Look-Bilder können ... [mehr]
Für einen politischen Redner, Marschklänge und Lautsprecher sowie »10 Märsche um den Sieg zu verfehlen« Angesichts der gegenwärtigen Entwicklung, in der überall auf der Welt kriegerische Auseinandersetzungen zunehmen und Menschen über Nacht zu Menschen ohne Rechte ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
Opera Factory Freiburg In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mit einer zweiteiligen Hommage an das New Yorker Komponistenkollektiv Bang on a Can (Michael Gordon, David Lang, Julia Wolfe) starten die Opera Factory Freiburg (vormals: Young Opera Company) und ihr ... [mehr]
Namensgeber dieses Kunstpreises ist der verstorbene Maler und Bildhauer Hans-Günther Van Look, der lange Jahre im E-Werk Freiburg sein Atelier hatte. Die VAN LOOK Stiftung e.V. hat ein besonderes Modell zur Finanzierung des Kunstpreises entwickelt: die Van Look-Bilder können ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
Für einen politischen Redner, Marschklänge und Lautsprecher sowie »10 Märsche um den Sieg zu verfehlen« Angesichts der gegenwärtigen Entwicklung, in der überall auf der Welt kriegerische Auseinandersetzungen zunehmen und Menschen über Nacht zu Menschen ohne Rechte ... [mehr]
Namensgeber dieses Kunstpreises ist der verstorbene Maler und Bildhauer Hans-Günther Van Look, der lange Jahre im E-Werk Freiburg sein Atelier hatte. Die VAN LOOK Stiftung e.V. hat ein besonderes Modell zur Finanzierung des Kunstpreises entwickelt: die Van Look-Bilder können ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
2011 veröffentlichte Max Clouth seine erste Solo-CD. Die hieß schlicht „Guitar“ und darauf präsentierte der Frankfurter eine ganz individuelle Annäherung an spanische, indische und barocke Musik, solo und nur mit einer akustischen Gitarre interpretiert. Keine ... [mehr]
HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]
Namensgeber dieses Kunstpreises ist der verstorbene Maler und Bildhauer Hans-Günther Van Look, der lange Jahre im E-Werk Freiburg sein Atelier hatte. Die VAN LOOK Stiftung e.V. hat ein besonderes Modell zur Finanzierung des Kunstpreises entwickelt: die Van Look-Bilder können ... [mehr]
Namensgeber dieses Kunstpreises ist der verstorbene Maler und Bildhauer Hans-Günther Van Look, der lange Jahre im E-Werk Freiburg sein Atelier hatte. Die VAN LOOK Stiftung e.V. hat ein besonderes Modell zur Finanzierung des Kunstpreises entwickelt: die Van Look-Bilder können ... [mehr]
Namensgeber dieses Kunstpreises ist der verstorbene Maler und Bildhauer Hans-Günther Van Look, der lange Jahre im E-Werk Freiburg sein Atelier hatte. Die VAN LOOK Stiftung e.V. hat ein besonderes Modell zur Finanzierung des Kunstpreises entwickelt: die Van Look-Bilder können ... [mehr]
Kimmig - Keller - Nies Mit Joker Nies und Geraldine Keller beweist Harald Kimmig wieder einmal sein Talent außergewöhnliche Instrumentierungen mit international bekannten Musikern zu spannenden Projekten zu verbinden. Das Repertoire von Geraldine Keller, die in Freiburg ... [mehr]
Namensgeber dieses Kunstpreises ist der verstorbene Maler und Bildhauer Hans-Günther Van Look, der lange Jahre im E-Werk Freiburg sein Atelier hatte. Die VAN LOOK Stiftung e.V. hat ein besonderes Modell zur Finanzierung des Kunstpreises entwickelt: die Van Look-Bilder können ... [mehr]
Warum? Noch ein "Freak-Trio"?! Rhetorische Fragen als Lieblingseinstieg in ein scheinbar risikoreiches Vorhaben. Einerlei ist es, für wen und was man gehalten wird! Ob komplex, provozierend, leicht, unvermindert, mit oder ohne Socken, frisch, ruhelos, locker, liebevoll … ... [mehr]
In unserem diesjährigen Herbsferienworkshop als Auftakt zu unserem neuen Kindertanzprojekt im E-WERK 2015/2016 dreht sich ALLES um DICH! Ehrlich! Aber auch um MICH, um SIE und IHN. Alle stehen im Mittelpunkt, beim täglichen Tanztraining ( zeitgenösssich /hiphop/ ) beim ... [mehr]
Ein echter Künstler fälscht Bilder alter Meister, ein Fälscher fälscht Geld echter, als das Original, auf Partys lügen alle immer auch wenn sie die Wahrheit sagen, das gleiche gilt für Schlagzeilen. Kommt Ihnen das alles bekannt vor? Das rührt daher, dass unsere Welt nur ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.