ARCHIV


  • So 29.05.
    14:00 Uhr
    Komplexe Systeme
    +

    Ein System wird als eine Zusammenstellung von Elementen verstanden, die durch Wechselbeziehungen ein Gefüge mit gemeinsamer Funktion bilden. Lange war das binäre System im westlichen Denken vorherrschend und prägte mit seiner reduktionistischen Logik gesellschaftliche wie ... [mehr]

  • Sa 28.05.
    14:00 Uhr
    Komplexe Systeme
    +

    Ein System wird als eine Zusammenstellung von Elementen verstanden, die durch Wechselbeziehungen ein Gefüge mit gemeinsamer Funktion bilden. Lange war das binäre System im westlichen Denken vorherrschend und prägte mit seiner reduktionistischen Logik gesellschaftliche wie ... [mehr]

  • Fr 27.05.
    17:00 Uhr
    Komplexe Systeme
    +

    Ein System wird als eine Zusammenstellung von Elementen verstanden, die durch Wechselbeziehungen ein Gefüge mit gemeinsamer Funktion bilden. Lange war das binäre System im westlichen Denken vorherrschend und prägte mit seiner reduktionistischen Logik gesellschaftliche wie ... [mehr]

  • Do 26.05.
    17:00 Uhr
    Komplexe Systeme
    +

    Ein System wird als eine Zusammenstellung von Elementen verstanden, die durch Wechselbeziehungen ein Gefüge mit gemeinsamer Funktion bilden. Lange war das binäre System im westlichen Denken vorherrschend und prägte mit seiner reduktionistischen Logik gesellschaftliche wie ... [mehr]

  • Mi 25.05.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Goran Kojic Trio
    +

    Ein bosnischer Pianist, ein deutscher Drummer machen sich gemeinsam mit einem französischen Bassisten auf musikalische Spurensuche in den Südosten Europas. Das Ergebnis sind emotional geprägte musikalische Impressionen, die tief verwurzelt sind in der Kultur des ... [mehr]

  • So 22.05.
    14:00 Uhr
    Komplexe Systeme
    +

    Ein System wird als eine Zusammenstellung von Elementen verstanden, die durch Wechselbeziehungen ein Gefüge mit gemeinsamer Funktion bilden. Lange war das binäre System im westlichen Denken vorherrschend und prägte mit seiner reduktionistischen Logik gesellschaftliche wie ... [mehr]

  • Sa 21.05.
    14:00 Uhr
    Komplexe Systeme
    +

    Ein System wird als eine Zusammenstellung von Elementen verstanden, die durch Wechselbeziehungen ein Gefüge mit gemeinsamer Funktion bilden. Lange war das binäre System im westlichen Denken vorherrschend und prägte mit seiner reduktionistischen Logik gesellschaftliche wie ... [mehr]

  • Fr 20.05.
    17:00 Uhr
    Komplexe Systeme
    +

    Ein System wird als eine Zusammenstellung von Elementen verstanden, die durch Wechselbeziehungen ein Gefüge mit gemeinsamer Funktion bilden. Lange war das binäre System im westlichen Denken vorherrschend und prägte mit seiner reduktionistischen Logik gesellschaftliche wie ... [mehr]

  • Do 19.05.
    17:00 Uhr
    Komplexe Systeme
    +

    Ein System wird als eine Zusammenstellung von Elementen verstanden, die durch Wechselbeziehungen ein Gefüge mit gemeinsamer Funktion bilden. Lange war das binäre System im westlichen Denken vorherrschend und prägte mit seiner reduktionistischen Logik gesellschaftliche wie ... [mehr]

  • Mi 18.05.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Kurthband
    +

    Nach dem ersten Aufeinandertreffen in der von Konrad Wiemann kuratierten Night of Songs trifft die Formation nun erneut, dieses mal abendfüllend, aufeinander. Das Publikum erwarten jazzfremde Songs voller verträumter Klangwelten, archaischer Spielgewalt und leichtfüßigen ... [mehr]

  • So 15.05.
    15:30 Uhr
    Knife, Scissors, Fork, Light | Messer, Schere, Gabel, Licht
    +

    Die Gemeinschaftsarbeit von Eru und Seven of Eglise erforscht die Idee zwischen zwei simultanen Aktionen – Ton Experiment und Performance Art – und ist die Zusammenführung aus zwei unabhängigen Entitäten. Die Synthese ist ein Bild, welches über der Aktion ... [mehr]

  • So 15.05.
    14:00 Uhr
    Komplexe Systeme
    +

    Ein System wird als eine Zusammenstellung von Elementen verstanden, die durch Wechselbeziehungen ein Gefüge mit gemeinsamer Funktion bilden. Lange war das binäre System im westlichen Denken vorherrschend und prägte mit seiner reduktionistischen Logik gesellschaftliche wie ... [mehr]

  • Sa 14.05.
    20:00 Uhr
    Internationales Festival – Tanz und Theater: Needcompany / Jan Lauwers
    +

    Der Abend beginnt wie ein stürmisches Gewitter, in dem die Compangnie flehend bis fordernd nach Grace Ellen Barkey verlangt. Sie ist Mitbegründerin der Needcompany und die erste der sieben Performer, die ihre Geschichte erzählt. Ein Wettstreit entbrennt, wer die ... [mehr]

  • Sa 14.05.
    14:00 Uhr
    Komplexe Systeme
    +

    Ein System wird als eine Zusammenstellung von Elementen verstanden, die durch Wechselbeziehungen ein Gefüge mit gemeinsamer Funktion bilden. Lange war das binäre System im westlichen Denken vorherrschend und prägte mit seiner reduktionistischen Logik gesellschaftliche wie ... [mehr]

  • Fr 13.05.
    20:00 Uhr
    Internationales Festival – Tanz und Theater: Needcompany / Jan Lauwers
    +

    Der Abend beginnt wie ein stürmisches Gewitter, in dem die Compangnie flehend bis fordernd nach Grace Ellen Barkey verlangt. Sie ist Mitbegründerin der Needcompany und die erste der sieben Performer, die ihre Geschichte erzählt. Ein Wettstreit entbrennt, wer die ... [mehr]

  • Fr 13.05.
    17:00 Uhr
    Komplexe Systeme
    +

    Ein System wird als eine Zusammenstellung von Elementen verstanden, die durch Wechselbeziehungen ein Gefüge mit gemeinsamer Funktion bilden. Lange war das binäre System im westlichen Denken vorherrschend und prägte mit seiner reduktionistischen Logik gesellschaftliche wie ... [mehr]

  • Do 12.05.
    19:00 Uhr
    Vernissage: Komplexe Systeme
    +

    Ein System wird als eine Zusammenstellung von Elementen verstanden, die durch Wechselbeziehungen ein Gefüge mit gemeinsamer Funktion bilden. Lange war das binäre System im westlichen Denken vorherrschend und prägte mit seiner reduktionistischen Logik gesellschaftliche wie ... [mehr]

  • Mi 11.05.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Anissa Damali
    +

    Die gebürtige Baslerin hat ihre Wurzeln in Algerien und der italienischen Schweiz, in ihrem Blut fliesst aber ganz klar der Sound Brasiliens; eine Fusion aus Jazz , Bossa Nova, Afro und Samba Impressionen. Anissa Damali widerspiegelt pure Musik. Durch ihre ausdrucksstarke, ... [mehr]

  • So 08.05.
    20:30 Uhr
    Internationales Festival – Tanz und Theater: MAMAZA
    +

    Mamaza ist ein Kollektiv aus drei hervorragenden Tänzern, die sich 2005 während ihrer Zeit in der William Forsythe Company begegneten. In dem Tanzstück „Eifo Efi“ erkunden zwei von ihnen, Fabrice Mazliah und Ioannis Mandafounis, ihre gleichzeitige Existenz, indem sie ihre ... [mehr]

  • So 08.05.
    15:00 Uhr
    Internationales Festival – Tanz und Theater: Ultima Vez / Seppe Baeyens
    +

    Deutsche Erstaufführung «Tornar» ist ein Tanzstück, entstanden aus einem Stadtteilprojekt im Stadtteil Molenbeck in Brüssel. Unter dem Motto „Lerne Deinen Nachbarn kennen“ wählte der Choreograph Seppe Baeyens, selbst bekennender Tanz - Autodidakt, während ... [mehr]

  • So 08.05.
    11:00 Uhr
    Kunstcamp
    +

    Nach dem erfolgreichen Kick-off am 12. März und anschließendem Start der offenen Ateliers bietet der JugendKunstParkour 4.0 vom 5. bis 8. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder ein viertägiges »Kunstcamp« in der Projektwerkstatt Kubus³ und weiteren Räumlichkeiten im Kulturpark ... [mehr]

  • Sa 07.05.
    20:00 Uhr
    Internationales Festival – Tanz und Theater: Ultima Vez / Seppe Baeyens
    +

    Deutsche Erstaufführung «Tornar» ist ein Tanzstück, entstanden aus einem Stadtteilprojekt im Stadtteil Molenbeck in Brüssel. Unter dem Motto „Lerne Deinen Nachbarn kennen“ wählte der Choreograph Seppe Baeyens, selbst bekennender Tanz - Autodidakt, während ... [mehr]

  • Sa 07.05.
    14:00 Uhr
    Internationales Festival – Tanz und Theater: Moderiertes Gespräch
    +

    Tanz ist eine äußerst lebendige und angesagte Kunstform - so proklamiert es das Tanzjahr 2016 bundesweit. In Freiburg macht sich die freie Tanzszene auf den Weg: Gerade die jungen TänzerInnen und ChoreografInnen zeigen sich, erobern neue Räume, wie die KULT-Räume der ... [mehr]

  • Sa 07.05.
    11:00 Uhr
    Kunstcamp
    +

    Nach dem erfolgreichen Kick-off am 12. März und anschließendem Start der offenen Ateliers bietet der JugendKunstParkour 4.0 vom 5. bis 8. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder ein viertägiges »Kunstcamp« in der Projektwerkstatt Kubus³ und weiteren Räumlichkeiten im Kulturpark ... [mehr]

  • Fr 06.05.
    21:00 Uhr
    Linie Zwei: Kurtág – Schubert
    +

    Wohin? Auswege in die Musik von Schubert und Kurtág Wie könnte György Kurtág ein Schubert-Lied weiterführen, und wie würde umgekehrt Franz Schubert ein Kammermusikwerk von Kurtág fortsetzen? Diese Fragen bildeten die thematische Grundlage für Christoph Grunds ... [mehr]

  • Fr 06.05.
    16:00 Uhr
    Kunstcamp
    +

    Nach dem erfolgreichen Kick-off am 12. März und anschließendem Start der offenen Ateliers bietet der JugendKunstParkour 4.0 vom 5. bis 8. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder ein viertägiges »Kunstcamp« in der Projektwerkstatt Kubus³ und weiteren Räumlichkeiten im Kulturpark ... [mehr]

  • Do 05.05.
    11:00 Uhr
    Kunstcamp
    +

    Nach dem erfolgreichen Kick-off am 12. März und anschließendem Start der offenen Ateliers bietet der JugendKunstParkour 4.0 vom 5. bis 8. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder ein viertägiges »Kunstcamp« in der Projektwerkstatt Kubus³ und weiteren Räumlichkeiten im Kulturpark ... [mehr]

  • Mi 04.05.
    20:00 Uhr
    Internationales Festival. TANZ UND THEATER: Freie Tanzszene Freiburg
    +

    Eine Nacht voll Tanz und Performance. Ein Abend, fünf Orte und über fünfzig TanzkünstlerInnen aus der Region. Im Festival darf die sich derzeit neu formierende freie Tanzszene nicht fehlen. Hier wird produziert und konsumiert –gearbeitet und genossen-in alle Richtungen ... [mehr]

  • Mi 04.05.
    19:00 Uhr
    Internationales Festival. TANZ UND THEATER: Freie Tanzszene Freiburg
    +

    Eine Nacht voll Tanz und Performance. Ein Abend, fünf Orte und über fünfzig TanzkünstlerInnen aus der Region. Im Festival darf die sich derzeit neu formierende freie Tanzszene nicht fehlen. Hier wird produziert und konsumiert –gearbeitet und genossen-in alle Richtungen ... [mehr]

  • Di 03.05.
    20:30 Uhr
    Casting Show – Das Finale!
    +

    Drei Kandidaten (Schauspieler von FREISTIL) haben es ins Finale der Casting-Show „Deutschland sucht seine Stimme“ (DSSS) geschafft. Dort treten sie gegeneinander an und versuchen, durch ihre Lieder die Sympathie der Zuschauer zu gewinnen. Dabei sind sie den Kommentaren des ... [mehr]

  • Mi 04.05.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Grote & Kaju
    +

    'Oddly shaped jazz compositions oscillating between introspection, nostalgia and punk ecstasy.' Das Debut Album des deutschen Gitarristen und Komponisten Matthias Grote, geboren 1982, derzeit wohnhaft in Berlin. Ein Wanderer zwischen musikalischen Welten, sei es Jazz (Andy ... [mehr]

  • So 01.05.
    20:00 Uhr
    Internationales Festival – Tanz und Theater: Sasha Waltz & Guests
    +

    Dieser erste Teil der „Travelogue-Trilogie“ war 1993 die erste große Arbeit von Sasha Waltz mit ihrer eigenen Compagnie und wurde im selben Jahr als einer der ersten Gastauftritte im Tanzfestival im E-Werk gezeigt. Das Stück – eine tänzerische Reise durch Innenräume ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen