Repetition, Polyrhythmik und lyrische Melodien sind die Hauptbestandteile der Musik des Chris Hà Trio. Ein klassisches Jazz-Set mit Moritz Ulrich am Schlagzeug, Philipp Janz am E-Bass und Chris Hà am Piano ist der Ausgangspunkt für einen Trio-Sound, der die ausgetretenen ... [mehr]
CLAIM Kriz Olbricht 22. - 31. Mai 2017 CLAIM ist der Titel für einen zehntägigen Zustand in der Bildhauerhalle im E-Werk Freiburg. In Form einer experimentellen Versuchsanordnung wird das Atelier als Produktionsstätte für Kunst untersucht. CLAIM ist dabei weder ... [mehr]
CLAIM Kriz Olbricht 22. - 31. Mai 2017 CLAIM ist der Titel für einen zehntägigen Zustand in der Bildhauerhalle im E-Werk Freiburg. In Form einer experimentellen Versuchsanordnung wird das Atelier als Produktionsstätte für Kunst untersucht. CLAIM ist dabei weder ... [mehr]
10 Jahre Les Yeux D’La Tête! Zu diesem Anlass gibt es Re-Issueses ihrer beiden ersten Alben und ein paar wenige erlesene Shows! Die sechs Musiker nehmen mit auf eine ganz besondere musikalische Reise: schier platzend vor Energie und Spielfreunde, entführen sie in die ... [mehr]
Seit SNARKY PUPPY 2004 von dem Bassisten Michael League gegründet wurde, ist die Band von einem Haufen spielfreudiger Kids von der Northern Texas University zu dem musikalischen Kraftwerk gereift, das sie zu dem heißen Geheimtipp schlechthin werden lässt. Ihnen gelingt eine ... [mehr]
WO: Projektwerkstatt Kubus³ und Innenhof, Haslacher Str. 43 DO 25.05. | 13:00-19:00 UHR || FR 26.05. | 16:00-20:00 UHR || SA 27.05. | 13:00-20:00 UHR || SO 28.05. | 13:00-18:00 Uhr Vier Tage geballte Kunst am Stück! Mitmachen können ... [mehr]
WO: Projektwerkstatt Kubus³ und Innenhof, Haslacher Str. 43 DO 25.05. | 13:00-19:00 UHR || FR 26.05. | 16:00-20:00 UHR || SA 27.05. | 13:00-20:00 UHR || SO 28.05. | 13:00-18:00 Uhr Vier Tage geballte Kunst am Stück! Mitmachen können ... [mehr]
WO: Projektwerkstatt Kubus³ und Innenhof, Haslacher Str. 43 DO 25.05. | 13:00-19:00 UHR || FR 26.05. | 16:00-20:00 UHR || SA 27.05. | 13:00-20:00 UHR || SO 28.05. | 13:00-18:00 Uhr Vier Tage geballte Kunst am Stück! Mitmachen können ... [mehr]
WO: Projektwerkstatt Kubus³ und Innenhof, Haslacher Str. 43 DO 25.05. | 13:00-19:00 UHR || FR 26.05. | 16:00-20:00 UHR || SA 27.05. | 13:00-20:00 UHR || SO 28.05. | 13:00-18:00 Uhr Vier Tage geballte Kunst am Stück! Mitmachen können ... [mehr]
Ticket to sunshine - Das musikalische Reisetagebuch - Gypsy Swing Indie Pop Chansonnettes. Ihre Kompositionen sind Erzählungen von ihren Reisen um den Globus, mal auf Französisch, mal auf Englisch, Portogiesisch oder Phantastisch. Die Band um die italienische Sängerin ... [mehr]
CLAIM Kriz Olbricht 22. - 31. Mai 2017 CLAIM ist der Titel für einen zehntägigen Zustand in der Bildhauerhalle im E-Werk Freiburg. In Form einer experimentellen Versuchsanordnung wird das Atelier als Produktionsstätte für Kunst untersucht. CLAIM ist dabei weder ... [mehr]
CLAIM Kriz Olbricht 22. - 31. Mai 2017 CLAIM ist der Titel für einen zehntägigen Zustand in der Bildhauerhalle im E-Werk Freiburg. In Form einer experimentellen Versuchsanordnung wird das Atelier als Produktionsstätte für Kunst untersucht. CLAIM ist dabei weder ... [mehr]
Perikles – ein Mann so ungestüm wie die Jugend nur sein kann. Doch sein Erwachen aus dem Drängen ist herb: Flucht vor Tyrannen, Stürme und schwere Schicksalsschläge überschatten sein Leben. Das junge Ensemble von TheaterTotal nimmt sich mit PERIKLES einem nahezu in ... [mehr]
Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, ... [mehr]
AHOII AHOII ihr Landratten! Die große Reise des Ahoii-Kutters geht weiter und macht dieses Mal einen Zwischenstop im E-WERK! Mit an Bord ist Matrose Michel MaBelle, der für euch ein wunderbares Warm-Up zaubern wird :) Eintritt: 7,- € Nur ... [mehr]
20:30 Uhr || Konzert duo Contour plus: Stephen Altoft (DE/UK), 19tel Trompete und Lee Ferguson (USA),malletKat und Schlagzeug Casey Hale (USA), 19tel Gitarre Jan F. Kurth (DE), Stimme Das Freiburger duo Contour (Lee Ferguson und Stephen Altoft) präsentiert ein Konzert mit ... [mehr]
18:30 Uhr || Vortrag Christian Klinkenberg (BE) „Das Kreuz der Verlobten“- the story of a microtonal opera Die klassische westliche Musiktheorie basiert größtenteils auf einer Einteilung der Oktave in 12 gleiche Halbtöne. Einem Komponisten könnten sich jedoch wesentlich ... [mehr]
Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, ... [mehr]
EuroMicroFest 18.- 20. Mai 2017 Mikrotonale Musik infiltriert das etablierte Musikgeschehen. Dies geschieht gleichermaßen in der „klassischen“ Neuen Musik wie in der elektronischen Kunst, in Weltmusik oder traditionellen Musikformen. Das EUROMicroFest möchte einige ... [mehr]
Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, ... [mehr]
14-18 Uhr || Microtonal Talks Komponisten, Musiker und Gäste kommen zusammen und erhalten einen Einblick in die Welt der mikrotonalen Musik. 14:00 Uhr || Agustin Castilla-Avila (ES) The Microtonal Guitar // Mikrotonalität auf der Gitarre Agustín Castilla-Ávila stellt sein ... [mehr]
DONNERSTAG, 18. Mai 20:00 Uhr || Einführung mit Stephen Altoft, Freiburg, Projektleiter und Donald Bousted, London, Künstlerischer Leiter Mit finanzieller Unterstützung durch das Carl-Schurz-Haus präsentieren wir den amerikanischen Fagottisten Christopher Watford. In ... [mehr]
post theater Wohnen ist ein Menschenrecht. Wohnungen sind eine Ware. Der Markt um das Grundbedürfnis Wohnen läuft seit ein paar Jahren heiß - besonders in deutschen Großstädten. Knapper Wohnraum, Gentrifizierung, die Unterbringung von Geflüchteten, Mietpreisbremse, rasant ... [mehr]
Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, ... [mehr]
Unter dem Namen "Jazzliners" verbirgt sich eine engagierte Jazzcombo aus dem Freiburger Raum, die seit November 2009 besteht. Neben einer vierköpfigen Rhythmusgruppe verleiht ein vierköpfiger Bläsersatz der Band ihren individuellen Sound. In ihrem aktuellen Programm widmen ... [mehr]
Was ist schöner als ein Akkordeon? Fünf Akkordeons – und zwar auf der Akkordeonale! Bayerische Grooves auf Bandoneon treffen auf temperamentvollen Jazz aus La France, begegnen alten russischen Volksweisen mit junger Seele und den melodiösen Rhythmen Madagaskars, begleitet ... [mehr]
Kulturenergie tanken! Mit dem Förderverein E-WERK ab 19 Uhr im ... [mehr]
Als Auftakt zum EUROMicroFest 2017, präsentieren Stephen Altoft (mikrotonale Trompeten) und Ephraim Wegner (Elektronik) ein mikrotonales Musikprogramm mit Werken von Donald Bousted (London), Georg Hajdu (Hamburg), Casey Hale (USA), Todd Harrop (Lübeck), Dong Zhou ... [mehr]
Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, ... [mehr]
Die Mauerbrecher unter sich. Wir laden ein, zum wilden Ritt mit unbekanntem Ziel. Das Publikum gibt die Richtung vor und die Mauerbrecher improvisieren was das Zaumzeug hält. Schräge Comedy und ergreifende Dramatik sind ... [mehr]
ACHTUNG: Aus organisatorischen Gründen muss das Gastspiel mit Alice Hofmann und Bettina Koch am 13.05.2017 leider abgesagt und auf einen späteren Zeitipunkt verschoben werden. --------------------------------- Comedy Duo "Knete. Kerle. Karma" Da „Komme die" mit ... [mehr]
Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, ... [mehr]
Die Band Am Limbus ist wieder unterwegs mit ihrem Konzert-Film Somnia. Den Zuschauer erwartet neues musikalisches Material und eine erweiterte Inszenierung der Traumreise von Protagonistin Synthia. Während des Konzerts wird die Geschichte Synthias in fortlaufenden Kurzfilmen ... [mehr]
Emi Miyoshi/SHIBUI Kollektiv Gemeinsam mit dem Freiburger Künstler Jürgen Oschwald erkundet die japanische Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi seit 2016 neue Formen des Zusammenspiels von Installation und Tanz. Vorläufiger Höhepunkt dieser Kooperation war die ... [mehr]
Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, ... [mehr]
Emi Miyoshi/SHIBUI Kollektiv Gemeinsam mit dem Freiburger Künstler Jürgen Oschwald erkundet die japanische Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi seit 2016 neue Formen des Zusammenspiels von Installation und Tanz. Vorläufiger Höhepunkt dieser Kooperation war die ... [mehr]
Apfelstrudel trifft Baklava - Die Comedyshow mit JOHNNY ARMSTRONG & SALIM SAMATOU von Rebell Comedy SALIM SAMATOU (Rebell Comedy) Programm: Voll Tight Er ist der Shootingstar der deutschen Comedy-Szene. Er ist der Gewinner des RTL Comedy Grand Prix 2016. Ein ... [mehr]
Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, ... [mehr]
Grooving Jazz mit Rhodes und Guitar. Mit Tasten und Saiten grooven sich Christoph Müller (E Piano, Rhodes) und Berthold Klein (Gitarren) durch ihre Lieblingssongs aus Jazz, Soul und Pop. In ungewöhnlicher Besetzung präsentiert das Duo neben Standards aus verschiedenen ... [mehr]
Die Schöne Magelone – Brahms bedeutendster Liederzyklus Neben Schuberts Winterreise und Schumanns Dichterliebe ist Brahms' Schöne Magelone wohl einer der berühmtesten Liederzyklen der deutschen Hochromantik. Die Texte entstammen eigentlich einer Erzählung Ludwig Tiecks, ... [mehr]
er World-Percussionist Murat Coşkun trifft mit seinen mannigfaltigen Rahmentrommeln auf die italienische Blockflöten-Expertin Valentina Bellanova. Geboren in Florenz, lebt die vielseitige Musikerin inzwischen in Deutschland. Zu ihren Schwerpunkten auf der Blockflöte zählt ... [mehr]
Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, ... [mehr]
Emi Miyoshi/SHIBUI Kollektiv Gemeinsam mit dem Freiburger Künstler Jürgen Oschwald erkundet die japanische Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi seit 2016 neue Formen des Zusammenspiels von Installation und Tanz. Vorläufiger Höhepunkt dieser Kooperation war die ... [mehr]
Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, ... [mehr]
"Vitalität, Motorik und Virtuosität" thematisiert die koreanische Komponistin Unsuk Chin in ihrem Ende der 1990er Jahre entstandenen Klavierkonzert, "kurz: die spielerische Seite des Klaviers". Ein spielerischer Umgang mit Aspekten der musikalischen Tradition ... [mehr]
Emi Miyoshi/SHIBUI Kollektiv Gemeinsam mit dem Freiburger Künstler Jürgen Oschwald erkundet die japanische Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi seit 2016 neue Formen des Zusammenspiels von Installation und Tanz. Vorläufiger Höhepunkt dieser Kooperation war die ... [mehr]
Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, ... [mehr]
Emi Miyoshi/SHIBUI Kollektiv Gemeinsam mit dem Freiburger Künstler Jürgen Oschwald erkundet die japanische Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi seit 2016 neue Formen des Zusammenspiels von Installation und Tanz. Vorläufiger Höhepunkt dieser Kooperation war die ... [mehr]
Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, ... [mehr]
In der Musik der Freiburger Band Khándroma verschmelzen Elemente aus Jazz, Funk und Progressive Rock mit minimalistischen Patterns. Komplexe Rhythmen und filigrane Texturen wechselnder Klangfarbe erzeugen vielschichtige und doch unverkennbare Klangstrukturen. ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.