Zora Kreuzer VAN LOOK Preisträgerin 2017 Es knallt im wahrsten Sinne im Auge des Betrachters, wenn Zora Kreuzer (*1986) in ihren in In-Situ-Malereien Farbe, Licht und Raum sowie ihr Verhältnis im Bild an einem Ort untersucht. Während der bevorzugte Ton dafür ... [mehr]
BEFORE MORNING It’s not about you, it’s not about me, it’s not about them or the object It’s about you, me, them, the object and the relation to each other It’s about one tree, two, or many. Their branches tangled into each other, in a forest where kids can not go ... [mehr]
„Die Frauenstimme mischt sich hervorragend mit den Männerstimmen, da ist keine Lücke, super Solisten, super Vocal Percussion, klasse Bassist, […] da passt alles zusammen.“ Matthias Becker // Dozent und Juror „Your group is very original, very powerful, unique. […] ... [mehr]
Zora Kreuzer VAN LOOK Preisträgerin 2017 Es knallt im wahrsten Sinne im Auge des Betrachters, wenn Zora Kreuzer (*1986) in ihren in In-Situ-Malereien Farbe, Licht und Raum sowie ihr Verhältnis im Bild an einem Ort untersucht. Während der bevorzugte Ton dafür ... [mehr]
BEFORE MORNING It’s not about you, it’s not about me, it’s not about them or the object It’s about you, me, them, the object and the relation to each other It’s about one tree, two, or many. Their branches tangled into each other, in a forest where kids can not go ... [mehr]
„Die Frauenstimme mischt sich hervorragend mit den Männerstimmen, da ist keine Lücke, super Solisten, super Vocal Percussion, klasse Bassist, […] da passt alles zusammen.“ Matthias Becker // Dozent und Juror „Your group is very original, very powerful, unique. […] ... [mehr]
Zora Kreuzer VAN LOOK Preisträgerin 2017 Es knallt im wahrsten Sinne im Auge des Betrachters, wenn Zora Kreuzer (*1986) in ihren in In-Situ-Malereien Farbe, Licht und Raum sowie ihr Verhältnis im Bild an einem Ort untersucht. Während der bevorzugte Ton dafür ... [mehr]
BEFORE MORNING It’s not about you, it’s not about me, it’s not about them or the object It’s about you, me, them, the object and the relation to each other It’s about one tree, two, or many. Their branches tangled into each other, in a forest where kids can not go ... [mehr]
Zora Kreuzer VAN LOOK Preisträgerin 2017 Es knallt im wahrsten Sinne im Auge des Betrachters, wenn Zora Kreuzer (*1986) in ihren in In-Situ-Malereien Farbe, Licht und Raum sowie ihr Verhältnis im Bild an einem Ort untersucht. Während der bevorzugte Ton dafür ... [mehr]
Akku Quintet Sphärisch – atmosphärisch. Komplex und federleicht rollt, gleitet, hüpft und tanzt ihre Musik durch die Takte, schwingt sich auf in luftige Höhen und gleitet nieder in erdige Sphären, wo sie mit rollenden Bässen und messerscharfen Beats Anlauf für den ... [mehr]
PEIRANI & PARISIEN DUO Ihr erstes Album erschien bei Act Music. Darauf haben sie Themen von Duke Ellington, Sydney Bechet, Schubert oder gar Deep Purple eingespielt. Mit Nostalgie hat das aber rein gar nichts zu tun. Nein, die beiden grade mal dreißigjährigen ... [mehr]
Ein Theaterstück für alle ab 6 Jahren Bakari, ein neugieriger und wissenshungriger Junge wohnt in einem kleinen Dorf in Westafrika. Obwohl seine Eltern es sich nicht mehr leisten können ihn zur Schule zu schicken, baut er, angetrieben von seinem Forschertrieb sein eigenes ... [mehr]
Nach fünf Jahren Jazz an der Dreisam, wollen wir zu neuen Ufern aufbrechen. Mit Jazz ’n‘ Green werden wir an einem lauschigen Sonntagnachmittag den Stadtgarten mit Jazz erfüllen. Wir setzen dabei einen weiteren Akzent auf die regionale Szene und halten auch das Publikum ... [mehr]
Zora Kreuzer VAN LOOK Preisträgerin 2017 Es knallt im wahrsten Sinne im Auge des Betrachters, wenn Zora Kreuzer (*1986) in ihren in In-Situ-Malereien Farbe, Licht und Raum sowie ihr Verhältnis im Bild an einem Ort untersucht. Während der bevorzugte Ton dafür ... [mehr]
Suff Daddy & The Lunch Birds Wenn man an Instrumental HipHop und an die Elite der deutschen Beat-Produzenten denkt, kommt man an Suff Daddy nicht vorbei. Nach Support Shows für Anderson .Paak, erfolgreichen DJ-Shows in ganz Europa und einem Boiler Room Set in London ... [mehr]
„China Moses ist eine Frohnatur. Sie liebt nichts mehr, als in musikalische Themen einzutauchen - sie zu erforschen, die Grenzen zu erweitern, sie zu sprengen. Nachdem sie die Welt des „Great American Songbook“ durchquert hat, konzentriert sich China mittlerweile auf ... [mehr]
Der polnische Wundergeiger und ECHO Preisträger Adam Baldych gemeinsam mit einem der feinsten Europäischen Jazz-Trios: Wie unendlich groß das Klangspektrum der Violine doch wird, wenn man ihr neben den klassischen Techniken auch die Möglichkeiten des Jazz und der Popmusik ... [mehr]
Zora Kreuzer VAN LOOK Preisträgerin 2017 Es knallt im wahrsten Sinne im Auge des Betrachters, wenn Zora Kreuzer (*1986) in ihren in In-Situ-Malereien Farbe, Licht und Raum sowie ihr Verhältnis im Bild an einem Ort untersucht. Während der bevorzugte Ton dafür ... [mehr]
Bereits seit Jahren gehört Dieter Ilg zu den einflussreichen Stimmen des europäischen Jazz. Seine elektrisierende Vitalität, intelligente Neugier, technische Brillanz und totale Hingabe an den Moment brachten ihm bis heute seine internationale Reputation nebst drei ECHO Jazz ... [mehr]
Zora Kreuzer VAN LOOK Preisträgerin 2017 Es knallt im wahrsten Sinne im Auge des Betrachters, wenn Zora Kreuzer (*1986) in ihren in In-Situ-Malereien Farbe, Licht und Raum sowie ihr Verhältnis im Bild an einem Ort untersucht. Während der bevorzugte Ton dafür ... [mehr]
Was wäre ein Jazzfestival ohne eine Session? Wie SC ohne Stadionwurst, Schwarzwald ohne Schinken und wie Freiburg ohne vegane Alternative. Erstmalig zum Jazzfestival laden die Macher des Werkjam Freiburger Musiker ein, sich in der Improvisation zu begegnen. Direkt im Anschluss ... [mehr]
Kalifornien in den Siebzigern: Der “Musik-Prophet“ Sun Ra träumt von einer besseren Zukunft für die unterdrückte schwarze Bevölkerung der USA. Nachdem er einige Jahre durch Raum und Zeit gereist ist, kehrt Sun Ra auf die Erde zurück. Seine Mission: Er will die schwarze ... [mehr]
Mit dem ECHO Jazz als Newcomer des Jahres 2015 ausgezeichnet, veröffentlichte das Quartett um die Schlagzeugerin Eva Klesse im Herbst 2016 sein zweites Album: „Obenland“ (enja records). Die Ästhetik changiert dabei von detailscharfem Kammerjazz mit variablen Klangfarben ... [mehr]
Zora Kreuzer VAN LOOK Preisträgerin 2017 Es knallt im wahrsten Sinne im Auge des Betrachters, wenn Zora Kreuzer (*1986) in ihren in In-Situ-Malereien Farbe, Licht und Raum sowie ihr Verhältnis im Bild an einem Ort untersucht. Während der bevorzugte Ton dafür ... [mehr]
Hi5 Schlagzeug, Gitarre, Vibraphon und Bass genügen HI5, um Genregrenzen beiläufig, spielerisch und kreativ niederzureißen. Eine „Jazz-Band“, die viel Zeit im Proberaum verbringt um ihre ausgefeilten Arrangements auszutüfteln, nur um dann bei Live-Konzerten damit ... [mehr]
Kalifornien in den Siebzigern: Der “Musik-Prophet“ Sun Ra träumt von einer besseren Zukunft für die unterdrückte schwarze Bevölkerung der USA. Nachdem er einige Jahre durch Raum und Zeit gereist ist, kehrt Sun Ra auf die Erde zurück. Seine Mission: Er will die schwarze ... [mehr]
Mit seiner Hilfe kann er die Sonne aufgehen lassen. Oder er schickt uns mit ihm in eine Kathedrale. Lässt den Flügel wahlweise matt, jauchzend, dreckig, verzerrt klingen. Es ist ein Datenhandschuh mit dem der Freiburger Jazzprofessor Ralf Schmid das Klavier-Spiel entgrenzt. ... [mehr]
Hammond Jazz Night Der Name ist Konzept: Die Freiburger Konzertreihe "Hammond Jazz Night" dreht sich rund um die legendäre Hammond B3 Orgel die mit ihrem unverwechselbaren Klang seit über 60 Jahren im Jazz und den angrenzenden musikalischen Genres eine nicht mehr ... [mehr]
Kühn meets Balkan & Brasil Ein deutscher Jazzmusiker von Weltformat, das war und bleibt eine ganz rare Ausnahme. Der Klarinettist Rolf Kühn gehört zu dieser Königsklasse. Und auch in anderer Hinsicht zählt er zu den „Ausnahmekünstlern“: Wie keinem anderen gelang es ... [mehr]
Das Trio, bestehend aus Lajos Tóth (Klavier) aus Ungarn, Miha Koren (Bass) aus Slowenien, und Balázs Balogh (Schlagzeug) aus Ungarn wurde im Jahre 2012 gegründet. Zum Repertoire der drei Musiker, welche zur Zeit ihr Jazzstudium an der Kunstuniversität Graz absolvieren, ... [mehr]
Ihre CDs wurden mit Auszeichnungen, mehrfach mit Jazz Awards und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik bedacht, ihre CD "Take Off" (Verve/Universal) erreichte sogar Platz 1 der Jazz-Charts und wurde als meistverkauftes Jazz-Album gefeiert. Barbara Dennerlein gehört zum ... [mehr]
Zora Kreuzer VAN LOOK Preisträgerin 2017 Es knallt im wahrsten Sinne im Auge des Betrachters, wenn Zora Kreuzer (*1986) in ihren in In-Situ-Malereien Farbe, Licht und Raum sowie ihr Verhältnis im Bild an einem Ort untersucht. Während der bevorzugte Ton dafür ... [mehr]
Zwei Teams spielen nach den gleichen Ideen- und Szenenvorgaben. Das Publikum als Jury verteilt Punkte und bestimmt den Sieger. Die Mauerbrecher treffen auf ihre Berner Lieblingsgegner: Theater am Puls. Das wird ein Match auf Augenhöhe und mit ungeahn(de)ten Tiefschlägen. ... [mehr]
Das Jazzfestival beginnt in den Lokalitäten im Stühlinger im Sedanviertel und im Grün. Die verschiedenen Stilrichtungen machen diesen Abend zu einer Entdeckungsreise durch Jazz, Blues, Soul, Rock und Weltmusik. Es wird wieder für jeden etwas dabei sein und vielleicht stößt ... [mehr]
Zora Kreuzer VAN LOOK Preisträgerin 2017 Es knallt im wahrsten Sinne im Auge des Betrachters, wenn Zora Kreuzer (*1986) in ihren in In-Situ-Malereien Farbe, Licht und Raum sowie ihr Verhältnis im Bild an einem Ort untersucht. Während der bevorzugte Ton dafür ... [mehr]
Nocturne Fr, 15.09. | 18.00 Uhr – 22.00 Uhr 14 Aussteller eröffnen und zeigen gleichzeitig ihre Ausstellungen mit aktueller Kunst in Freiburg: Kunsträume, Galerien, Museen und Kunstinstitute öffnen an diesem Abend ihre Türen außerhalb der sonst üblichen ... [mehr]
2017 ist ein sehr entscheidendes Jahr. Und es erfordert vielleicht den ein oder anderen ungewöhnlichen Schritt… Heinz Ratz hat daher gemeinsam mit Konstantin Wecker das "BOK" gegründet - das Büro für Offensivkultur - das sich zu einer musikalischen schnellen ... [mehr]
NIDO besticht in seiner außergewöhnlichen Instrumentation durch einen unverwechselbaren Sound und authentische Ausdruckskraft. Die jungen Musiker bedienen sich in ihren Eigenkompositionen und Improvisationen Inspirationsquellen aus Klassik, Jazz und Pop und verwandeln sie ... [mehr]
Frei nach Shakespeare. Ein Spiel um Liebe, Lust und Leidenschaft Mit seinem verwegenen Mix aus Commedia dell_arte-Elementen und Comic-Gesten, seiner phänomenalen Bühnenpräsenz und seinem schier endlosen Fundus an sprachlichen und pantomimischen Mitteln begeistert Bernd ... [mehr]
"Ist die Erde eine Scheibe? Werden uns beim Impfen Microchips implantiert? Und werden wir in Wahrheit von Echsenmenschen regiert, die aus dem Weltraum kommen? Immer mehr Menschen glauben und verbreiten Verschwörungstheorien und Fake News wie diese. Die Aufklärungskampagne ... [mehr]
Wir besuchen den „Gartenschlauch“ von Claes Oldenburg, von Matthias Dämpfle den „Rohblock“, von Astrid Hohorst das „Badische Saugkalb“ und die „Drei Schirme“ von Stephan Hasslinger. Die Teilnehmer erfahren wie und wa-rum die Kunstwerke entstanden sind und ... [mehr]
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Bildhauens in Holz erarbeitet. Die Teilnehmer können anhand eines eigenen Projektes den Entstehungsprozess einer Holzskulptur von der Skizze übers Modell bis hin zur Figur in Holz und der Oberflächenbehandlung kennen-lernen. Am Ende ... [mehr]
In vielfältigen Übungen mit Bleistift, Kohle und Pinsel, durch schnelle Skizzen und ausgearbeitete Studien, kann jeder Teilnehmer seine ganz persönliche Hand-schrift in der künstlerischen Darstellung der menschlichen Gestalt entdecken, ausarbeiten und vertiefen. Mo – Fr ... [mehr]
Ein Mensch wird Modell sitzen. Wir betrachten seinen Kopf genau, um die verschiedenen Proportionen und räumlichen Verhältnisse zu studieren. Alles steht in Beziehung zueinander. Wir werden mit Ton arbeiten und die Technik erlernen, die für den späteren Brand notwendig ist. ... [mehr]
Julie Jaffrennou studierte bei Marina Abramović. Ihre Performances „funktionieren“ in einem Vorher-Nachher-Modus: das gesamte Bild durchläuft einen Verwandlungsprozess. Materialien, die wandelbar sind bzw. Veränderungen bewirken, werden bevorzugt. In dem Workshop wird es ... [mehr]
Wir besuchen den „Gartenschlauch“ von Claes Oldenburg, von Matthias Dämpfle den „Rohblock“, von Astrid Hohorst das „Badische Saugkalb“ und die „Drei Schirme“ von Stephan Hasslinger. Die Teilnehmer erfahren wie und wa-rum die Kunstwerke entstanden sind und ... [mehr]
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Bildhauens in Holz erarbeitet. Die Teilnehmer können anhand eines eigenen Projektes den Entstehungsprozess einer Holzskulptur von der Skizze übers Modell bis hin zur Figur in Holz und der Oberflächenbehandlung kennen-lernen. Am Ende ... [mehr]
In vielfältigen Übungen mit Bleistift, Kohle und Pinsel, durch schnelle Skizzen und ausgearbeitete Studien, kann jeder Teilnehmer seine ganz persönliche Hand-schrift in der künstlerischen Darstellung der menschlichen Gestalt entdecken, ausarbeiten und vertiefen. Mo – Fr ... [mehr]
Ein Mensch wird Modell sitzen. Wir betrachten seinen Kopf genau, um die verschiedenen Proportionen und räumlichen Verhältnisse zu studieren. Alles steht in Beziehung zueinander. Wir werden mit Ton arbeiten und die Technik erlernen, die für den späteren Brand notwendig ist. ... [mehr]
Julie Jaffrennou studierte bei Marina Abramović. Ihre Performances „funktionieren“ in einem Vorher-Nachher-Modus: das gesamte Bild durchläuft einen Verwandlungsprozess. Materialien, die wandelbar sind bzw. Veränderungen bewirken, werden bevorzugt. In dem Workshop wird es ... [mehr]
Wir besuchen den „Gartenschlauch“ von Claes Oldenburg, von Matthias Dämpfle den „Rohblock“, von Astrid Hohorst das „Badische Saugkalb“ und die „Drei Schirme“ von Stephan Hasslinger. Die Teilnehmer erfahren wie und wa-rum die Kunstwerke entstanden sind und ... [mehr]
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Bildhauens in Holz erarbeitet. Die Teilnehmer können anhand eines eigenen Projektes den Entstehungsprozess einer Holzskulptur von der Skizze übers Modell bis hin zur Figur in Holz und der Oberflächenbehandlung kennen-lernen. Am Ende ... [mehr]
In vielfältigen Übungen mit Bleistift, Kohle und Pinsel, durch schnelle Skizzen und ausgearbeitete Studien, kann jeder Teilnehmer seine ganz persönliche Hand-schrift in der künstlerischen Darstellung der menschlichen Gestalt entdecken, ausarbeiten und vertiefen. Mo – Fr ... [mehr]
Ein Mensch wird Modell sitzen. Wir betrachten seinen Kopf genau, um die verschiedenen Proportionen und räumlichen Verhältnisse zu studieren. Alles steht in Beziehung zueinander. Wir werden mit Ton arbeiten und die Technik erlernen, die für den späteren Brand notwendig ist. ... [mehr]
Julie Jaffrennou studierte bei Marina Abramović. Ihre Performances „funktionieren“ in einem Vorher-Nachher-Modus: das gesamte Bild durchläuft einen Verwandlungsprozess. Materialien, die wandelbar sind bzw. Veränderungen bewirken, werden bevorzugt. In dem Workshop wird es ... [mehr]
Wir besuchen den „Gartenschlauch“ von Claes Oldenburg, von Matthias Dämpfle den „Rohblock“, von Astrid Hohorst das „Badische Saugkalb“ und die „Drei Schirme“ von Stephan Hasslinger. Die Teilnehmer erfahren wie und wa-rum die Kunstwerke entstanden sind und ... [mehr]
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Bildhauens in Holz erarbeitet. Die Teilnehmer können anhand eines eigenen Projektes den Entstehungsprozess einer Holzskulptur von der Skizze übers Modell bis hin zur Figur in Holz und der Oberflächenbehandlung kennen-lernen. Am Ende ... [mehr]
In vielfältigen Übungen mit Bleistift, Kohle und Pinsel, durch schnelle Skizzen und ausgearbeitete Studien, kann jeder Teilnehmer seine ganz persönliche Hand-schrift in der künstlerischen Darstellung der menschlichen Gestalt entdecken, ausarbeiten und vertiefen. Mo – Fr ... [mehr]
Ein Mensch wird Modell sitzen. Wir betrachten seinen Kopf genau, um die verschiedenen Proportionen und räumlichen Verhältnisse zu studieren. Alles steht in Beziehung zueinander. Wir werden mit Ton arbeiten und die Technik erlernen, die für den späteren Brand notwendig ist. ... [mehr]
Julie Jaffrennou studierte bei Marina Abramović. Ihre Performances „funktionieren“ in einem Vorher-Nachher-Modus: das gesamte Bild durchläuft einen Verwandlungsprozess. Materialien, die wandelbar sind bzw. Veränderungen bewirken, werden bevorzugt. In dem Workshop wird es ... [mehr]
Wir besuchen den „Gartenschlauch“ von Claes Oldenburg, von Matthias Dämpfle den „Rohblock“, von Astrid Hohorst das „Badische Saugkalb“ und die „Drei Schirme“ von Stephan Hasslinger. Die Teilnehmer erfahren wie und wa-rum die Kunstwerke entstanden sind und ... [mehr]
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Bildhauens in Holz erarbeitet. Die Teilnehmer können anhand eines eigenen Projektes den Entstehungsprozess einer Holzskulptur von der Skizze übers Modell bis hin zur Figur in Holz und der Oberflächenbehandlung kennen-lernen. Am Ende ... [mehr]
In vielfältigen Übungen mit Bleistift, Kohle und Pinsel, durch schnelle Skizzen und ausgearbeitete Studien, kann jeder Teilnehmer seine ganz persönliche Hand-schrift in der künstlerischen Darstellung der menschlichen Gestalt entdecken, ausarbeiten und vertiefen. Mo – Fr ... [mehr]
Ein Mensch wird Modell sitzen. Wir betrachten seinen Kopf genau, um die verschiedenen Proportionen und räumlichen Verhältnisse zu studieren. Alles steht in Beziehung zueinander. Wir werden mit Ton arbeiten und die Technik erlernen, die für den späteren Brand notwendig ist. ... [mehr]
Julie Jaffrennou studierte bei Marina Abramović. Ihre Performances „funktionieren“ in einem Vorher-Nachher-Modus: das gesamte Bild durchläuft einen Verwandlungsprozess. Materialien, die wandelbar sind bzw. Veränderungen bewirken, werden bevorzugt. In dem Workshop wird es ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.