ARCHIV


  • Di 31.10.
    20:30 Uhr
    Freistil Improtheater: Impro-Krimi
    +

    Der improvisierte abendfüllende Kriminalfall nach Vorgaben des Publikums Ein Mord-Opfer, drei Verdächtige und ein Kommissar. Jeder hat ein Motiv, aber gelingt es dem Kommissar den Verbrecher zu überführen? Das Publikum bestimmt Beruf und Charakter der Figuren, steuert die ... [mehr]

  • So 29.10.
    15:30 Uhr
    Tranquilla Trampeltreu
    +

    Seine großmähnige Majestät, der König Leo der 28., lädt alle Tiere zu seiner Hochzeit ein. Während der Koch des Königs das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt er die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich auf den für sie unendlich ... [mehr]

  • So 29.10.
    14:00 Uhr
    The Weight of History
    +

    Die Vision einer sozial gerechten Gesellschaft und der Anspruch ihrer tatsächlichen Umsetzung zeichnete die russische Revolution von 1917 aus. Beide haben im Sinne eines mentalitätsgeschichtlichen Kulturtransfers durchs gesamte 20. Jahrhundert in Europa und anderswo bis heute ... [mehr]

  • Sa 28.10.
    20:30 Uhr
    Das Finstere Tal
    +

    Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Willmann Ein Fremder will in einem abgelegenen Hochtal, mit dem ihn ein dunkles Geheimnis verbindet, Quartier nehmen. Abrupt wird das harte und freudlose Leben der Dörfler unterbrochen, als kurz darauf nacheinander zwei Söhne des ... [mehr]

  • Sa 28.10.
    14:00 Uhr
    The Weight of History
    +

    Die Vision einer sozial gerechten Gesellschaft und der Anspruch ihrer tatsächlichen Umsetzung zeichnete die russische Revolution von 1917 aus. Beide haben im Sinne eines mentalitätsgeschichtlichen Kulturtransfers durchs gesamte 20. Jahrhundert in Europa und anderswo bis heute ... [mehr]

  • Fr 27.10.
    20:30 Uhr
    Das Finstere Tal
    +

    Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Willmann Ein Fremder will in einem abgelegenen Hochtal, mit dem ihn ein dunkles Geheimnis verbindet, Quartier nehmen. Abrupt wird das harte und freudlose Leben der Dörfler unterbrochen, als kurz darauf nacheinander zwei Söhne des ... [mehr]

  • Fr 27.10.
    20:00 Uhr
    Chaostheater Oropax
    +

    In der Show „FADEN & BEIGESCHMACK“ präsentiert das Chaos-Theater Oropax die schönsten Inhalts-Stoffe der E-Woll-Lotion. Das Bruder-Gemisch häkelt dabei in Wollby-Surround. Stepp by Steppdecke garnen und sticken zwei Wollprofis um die Gunst der Zuschauer. Einer ... [mehr]

  • Fr 27.10.
    17:00 Uhr
    The Weight of History
    +

    Die Vision einer sozial gerechten Gesellschaft und der Anspruch ihrer tatsächlichen Umsetzung zeichnete die russische Revolution von 1917 aus. Beide haben im Sinne eines mentalitätsgeschichtlichen Kulturtransfers durchs gesamte 20. Jahrhundert in Europa und anderswo bis heute ... [mehr]

  • Do 26.10.
    20:00 Uhr
    Die Ähn und das Anner
    +

    Comedy Duo "Knete. Kerle. Karma" Da „Komme die" mit Köpfchen im demografischen Wandel zwischen Lust und Lagerfeld, zwischen Herdanziehung und Tauschhandel. Vom Friedhof über Facebook zu: „Finde heraus, wofür Du stirbst!" Ein Abend um Frauen und das liebe Geld, um ... [mehr]

  • Do 26.10.
    17:00 Uhr
    The Weight of History
    +

    Die Vision einer sozial gerechten Gesellschaft und der Anspruch ihrer tatsächlichen Umsetzung zeichnete die russische Revolution von 1917 aus. Beide haben im Sinne eines mentalitätsgeschichtlichen Kulturtransfers durchs gesamte 20. Jahrhundert in Europa und anderswo bis heute ... [mehr]

  • Mi 25.10.
    21:30 Uhr
    Werkjam: Lola funkt
    +

    LOLA funkt ist eine junge Band aus Freiburg, die sich 2014 gegründet hat. Ihre Musik ist ein Hybrid, der zwischen Neo-Pop & elektronisch verklärten Samples wandelt. Mechanisch kühle Breakbeats schlagen auf eine sich aufbäumende Wand aus sphärischen Synths & ... [mehr]

  • Mi 25.10.
    20:00 Uhr
    Johannes Mössinger | Joel Frahm
    +

    Johannes Mössinger und Joel Frahm verfeinern ihre jahrelange Zusammenarbeit und veröffentlichen nun gemeinsam ihr erstes Duo Album „New By Two“ (Unit Records UTR 4802). Kritiken überschlagen sich vor Lob und Begeisterung über diese beiden Ausnahmemusiker, die mit einen ... [mehr]

  • Di 24.10.
    20:00 Uhr
    Russische Kulturtage 2017 | Das Glück
    +

    Der Abend ist zweigeteilt. Den Anfang macht eine Aufführung der Kammersinfonie von Gavriil Popov. Popov, der hierzulande völlig zu Unrecht weitgehend unbekannt ist, studierte zusammen mit Dimitry Schostakowitsch am Leningrader Konservatorium. Er war in den 20er und 30er Jahren ... [mehr]

  • So 22.10.
    14:00 Uhr
    The Weight of History
    +

    Die Vision einer sozial gerechten Gesellschaft und der Anspruch ihrer tatsächlichen Umsetzung zeichnete die russische Revolution von 1917 aus. Beide haben im Sinne eines mentalitätsgeschichtlichen Kulturtransfers durchs gesamte 20. Jahrhundert in Europa und anderswo bis heute ... [mehr]

  • Sa 21.10.
    20:30 Uhr
    Fremde Federn
    +

    Wie kann ein nicht mehr junger Artist über die Runden kommen? Er engagiert einen jüngeren Artisten und lässt ihn das machen, was er gerne selber gemacht hätte, als er noch jung war. Für Projekte mit Flüchtlingen gibt es Geld, das hat Horst (Peter Weyel) genutzt und ... [mehr]

  • Sa 21.10.
    20:00 Uhr
    Bernd Stelter
    +

    Auf Deutschlands Kabarett- und Comedy-Bühnen ist man sich ziemlich einig. Männer und Frauen passen nicht zusammen. Wir erfahren seit Jahren, warum Frauen nicht einparken können, warum Männer immer gleich danach einschlafen, und beim anderen Geschlecht ist es natürlich genau ... [mehr]

  • Sa 21.10.
    14:00 Uhr
    The Weight of History
    +

    Die Vision einer sozial gerechten Gesellschaft und der Anspruch ihrer tatsächlichen Umsetzung zeichnete die russische Revolution von 1917 aus. Beide haben im Sinne eines mentalitätsgeschichtlichen Kulturtransfers durchs gesamte 20. Jahrhundert in Europa und anderswo bis heute ... [mehr]

  • Fr 20.10.
    20:30 Uhr
    Fremde Federn
    +

    Wie kann ein nicht mehr junger Artist über die Runden kommen? Er engagiert einen jüngeren Artisten und lässt ihn das machen, was er gerne selber gemacht hätte, als er noch jung war. Für Projekte mit Flüchtlingen gibt es Geld, das hat Horst (Peter Weyel) genutzt und ... [mehr]

  • Fr 20.10.
    20:00 Uhr
    Rosemie
    +

    Dass nichts… so schön sein kann, beweist Rosemie Warth in jedem Augenblick mit ihrer Abenteuerreise durch die Höhen und Tiefen des Lebens, bei der sie mutig und spielerisch erforscht, was alles so in uns steckt und nur darauf wartet, gelebt zu werden. Ein mitreißender und ... [mehr]

  • Fr 20.10.
    17:00 Uhr
    The Weight of History
    +

    Die Vision einer sozial gerechten Gesellschaft und der Anspruch ihrer tatsächlichen Umsetzung zeichnete die russische Revolution von 1917 aus. Beide haben im Sinne eines mentalitätsgeschichtlichen Kulturtransfers durchs gesamte 20. Jahrhundert in Europa und anderswo bis heute ... [mehr]

  • Do 19.10.
    20:30 Uhr
    Fremde Federn
    +

    Wie kann ein nicht mehr junger Artist über die Runden kommen? Er engagiert einen jüngeren Artisten und lässt ihn das machen, was er gerne selber gemacht hätte, als er noch jung war. Für Projekte mit Flüchtlingen gibt es Geld, das hat Horst (Peter Weyel) genutzt und ... [mehr]

  • Do 19.10.
    17:00 Uhr
    The Weight of History
    +

    Die Vision einer sozial gerechten Gesellschaft und der Anspruch ihrer tatsächlichen Umsetzung zeichnete die russische Revolution von 1917 aus. Beide haben im Sinne eines mentalitätsgeschichtlichen Kulturtransfers durchs gesamte 20. Jahrhundert in Europa und anderswo bis heute ... [mehr]

  • Mi 18.10.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Michael Oertel
    +

    1988 in einer kleinen Stadt in Süddeutschland geboren, hat sich sein Gespür für Rhythmus schon im frühen Alter von einem Jahr entwickelt, dank einer kleinen Blechtrommel, die er von seinem Onkel geschenkt bekam. Als Vierjähriger ging es weiter mit Klavier, nur um kurze Zeit ... [mehr]

  • Mi 18.10.
    20:00 Uhr
    Gas
    +

    Gas von Tom Lanoye Plädoyer einer verurteilten Mutter Verlag der Autoren GmbH & Co. KG Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten Er ist ein Selbstmordattentäter, ein Mörder. Seine Mutter gibt Auskunft, über Geburt, Kindheit und Jugend, über die Talente und ... [mehr]

  • Mi 18.10.
    11:00 Uhr
    Djihad
    +

    Drei ganz normale Jugendliche. Sie lieben Musik, trinken schon mal zu viel und verfügen über überraschende Talente. Sie sind drei junge Djihadisten, die darauf brennen, ‘Ungläubige‘ zur Hölle fahren zu lassen – koste es auch das eigene Leben. Wie kann es geschehen, ... [mehr]

  • Di 17.10.
    20:00 Uhr
    Gas
    +

    Gas von Tom Lanoye Plädoyer einer verurteilten Mutter Verlag der Autoren GmbH & Co. KG Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten Er ist ein Selbstmordattentäter, ein Mörder. Seine Mutter gibt Auskunft, über Geburt, Kindheit und Jugend, über die Talente und ... [mehr]

  • Di 17.10.
    11:00 Uhr
    Djihad
    +

    Drei ganz normale Jugendliche. Sie lieben Musik, trinken schon mal zu viel und verfügen über überraschende Talente. Sie sind drei junge Djihadisten, die darauf brennen, ‘Ungläubige‘ zur Hölle fahren zu lassen – koste es auch das eigene Leben. Wie kann es geschehen, ... [mehr]

  • Mo 16.10.
    20:30 Uhr
    Freispiel: The Octopus + Duo Maag
    +

    The Octopus ist ein Celloquartett für freie Improvisation und experimentelle Musik mit Elisabeth Coudoux (Köln), Nora Krahl (Berlin), Nathan Bontrager (Köln/USA) und Hugues Vincent (Berlin/Paris). The Octopus, gegründet 2013, hat bisher mehrere Konzertreisen in Deutschland ... [mehr]

  • Mo 16.10.
    20:00 Uhr
    Gas
    +

    Gas von Tom Lanoye Plädoyer einer verurteilten Mutter Verlag der Autoren GmbH & Co. KG Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten Er ist ein Selbstmordattentäter, ein Mörder. Seine Mutter gibt Auskunft, über Geburt, Kindheit und Jugend, über die Talente und ... [mehr]

  • Mo 16.10.
    11:00 Uhr
    Djihad
    +

    Drei ganz normale Jugendliche. Sie lieben Musik, trinken schon mal zu viel und verfügen über überraschende Talente. Sie sind drei junge Djihadisten, die darauf brennen, ‘Ungläubige‘ zur Hölle fahren zu lassen – koste es auch das eigene Leben. Wie kann es geschehen, ... [mehr]

  • So 15.10.
    14:00 Uhr
    The Weight of History
    +

    Die Vision einer sozial gerechten Gesellschaft und der Anspruch ihrer tatsächlichen Umsetzung zeichnete die russische Revolution von 1917 aus. Beide haben im Sinne eines mentalitätsgeschichtlichen Kulturtransfers durchs gesamte 20. Jahrhundert in Europa und anderswo bis heute ... [mehr]

  • Sa 14.10.
    20:30 Uhr
    Theatersport: Die Mauerbrecher vs. Dramenwahl / Basel
    +

    Theatersport - Der Klassiker des Improvisationstheaters Namhafte Gruppen aus dem deutschsprachigen In- und Ausland messen sich im theatralen Wettkampf auf der Bühne des Kammertheaters mit ihren Gastgebern den Mauerbrechern. Das Publikum macht die Vorschläge für das ... [mehr]

  • Sa 14.10.
    20:00 Uhr
    Gas
    +

    Gas von Tom Lanoye Plädoyer einer verurteilten Mutter Verlag der Autoren GmbH & Co. KG Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten Er ist ein Selbstmordattentäter, ein Mörder. Seine Mutter gibt Auskunft, über Geburt, Kindheit und Jugend, über die Talente und ... [mehr]

  • Sa 14.10.
    14:00 Uhr
    The Weight of History
    +

    Die Vision einer sozial gerechten Gesellschaft und der Anspruch ihrer tatsächlichen Umsetzung zeichnete die russische Revolution von 1917 aus. Beide haben im Sinne eines mentalitätsgeschichtlichen Kulturtransfers durchs gesamte 20. Jahrhundert in Europa und anderswo bis heute ... [mehr]

  • Fr 13.10.
    20:00 Uhr
    Gas
    +

    Gas von Tom Lanoye Plädoyer einer verurteilten Mutter Verlag der Autoren GmbH & Co. KG Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten Er ist ein Selbstmordattentäter, ein Mörder. Seine Mutter gibt Auskunft, über Geburt, Kindheit und Jugend, über die Talente und ... [mehr]

  • Fr 13.10.
    19:30 Uhr
    The Weight of History | Artist Talk und Roundtable
    +

    2014 schrieb Anna Kaminski enthusiastisch, eine "Explosion zeitgenössischer Kunst" fege über Russland hinweg. Von St. Petersburg bis Moskau würden Galerien und Künstlerwerkstätten eröffnet. Straßenkunst und Biennalen für zeitgenössische Kunst rückten ins Rampenlicht. ... [mehr]

  • Fr 13.10.
    17:00 Uhr
    The Weight of History
    +

    Die Vision einer sozial gerechten Gesellschaft und der Anspruch ihrer tatsächlichen Umsetzung zeichnete die russische Revolution von 1917 aus. Beide haben im Sinne eines mentalitätsgeschichtlichen Kulturtransfers durchs gesamte 20. Jahrhundert in Europa und anderswo bis heute ... [mehr]

  • Fr 13.10.
    12:30 Uhr
    Djihad
    +

    Drei ganz normale Jugendliche. Sie lieben Musik, trinken schon mal zu viel und verfügen über überraschende Talente. Sie sind drei junge Djihadisten, die darauf brennen, ‘Ungläubige‘ zur Hölle fahren zu lassen – koste es auch das eigene Leben. Wie kann es geschehen, ... [mehr]

  • Do 12.10.
    20:00 Uhr
    Gas
    +

    Gas von Tom Lanoye Plädoyer einer verurteilten Mutter Verlag der Autoren GmbH & Co. KG Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten Er ist ein Selbstmordattentäter, ein Mörder. Seine Mutter gibt Auskunft, über Geburt, Kindheit und Jugend, über die Talente und ... [mehr]

  • Do 12.10.
    19:00 Uhr
    The Weight of History
    +

    Die Vision einer sozial gerechten Gesellschaft und der Anspruch ihrer tatsächlichen Umsetzung zeichnete die russische Revolution von 1917 aus. Beide haben im Sinne eines mentalitätsgeschichtlichen Kulturtransfers durchs gesamte 20. Jahrhundert in Europa und anderswo bis heute ... [mehr]

  • Mi 11.10.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Bounce
    +

    Maag/Tatarinets/Mehl Das Trio um Jonathan Maag, Andrey Tatarinets und Ferenc Mehl behauptet nicht, den Jazz neu zu erfinden. Eher bedienen sie sich sehr gerne der grossen Tradition, der man eigentlich gar nichts hinzufügen muss. Und trotzdem - die Band treibt die Musik ... [mehr]

  • Mi 11.10.
    11:00 Uhr
    Djihad
    +

    Drei ganz normale Jugendliche. Sie lieben Musik, trinken schon mal zu viel und verfügen über überraschende Talente. Sie sind drei junge Djihadisten, die darauf brennen, ‘Ungläubige‘ zur Hölle fahren zu lassen – koste es auch das eigene Leben. Wie kann es geschehen, ... [mehr]

  • So 08.10.
    20:00 Uhr
    Tranzit
    +

    TRANZIT: 2017 sind Menschen weltweit unterwegs, auf dem Weg, aber noch nicht angekommen, oder in der Warteschleife. Auf der Suche nach dem besseren Leben. Dem besseren Job. Oder Sicherheit und Stabilität. Bildung. Wer kennt diesen Zustand nicht? Was macht er mit den Menschen ... [mehr]

  • Sa 07.10.
    20:00 Uhr
    Tranzit
    +

    TRANZIT: 2017 sind Menschen weltweit unterwegs, auf dem Weg, aber noch nicht angekommen, oder in der Warteschleife. Auf der Suche nach dem besseren Leben. Dem besseren Job. Oder Sicherheit und Stabilität. Bildung. Wer kennt diesen Zustand nicht? Was macht er mit den Menschen ... [mehr]

  • Fr 06.10.
    20:00 Uhr
    Tranzit
    +

    TRANZIT: 2017 sind Menschen weltweit unterwegs, auf dem Weg, aber noch nicht angekommen, oder in der Warteschleife. Auf der Suche nach dem besseren Leben. Dem besseren Job. Oder Sicherheit und Stabilität. Bildung. Wer kennt diesen Zustand nicht? Was macht er mit den Menschen ... [mehr]

  • Do 05.10.
    20:00 Uhr
    Tranzit
    +

    TRANZIT: 2017 sind Menschen weltweit unterwegs, auf dem Weg, aber noch nicht angekommen, oder in der Warteschleife. Auf der Suche nach dem besseren Leben. Dem besseren Job. Oder Sicherheit und Stabilität. Bildung. Wer kennt diesen Zustand nicht? Was macht er mit den Menschen ... [mehr]

  • Di 03.10.
    19:30 Uhr
    HAVARIE
    +

    »Havarie« beleuchtet das Aufeinandertreffen von einem Flüchtlingsboot und einem Luxusliner auf dem Mittelmeer. »93 Minuten, eine Einstellung, die unentwegt ein Boot mit Flüchtlingen im Mittelmeer fixiert.[…] Im Zerdehnen der Zeit, im Insistieren eines Blicks, in der ... [mehr]

  • So 01.10.
    14:00 Uhr
    Van Look Preis II
    +

    Zora Kreuzer VAN LOOK Preisträgerin 2017 Es knallt im wahrsten Sinne im Auge des Betrachters, wenn Zora Kreuzer (*1986) in ihren in In-Situ-Malereien Farbe, Licht und Raum sowie ihr Verhältnis im Bild an einem Ort untersucht. Während der bevorzugte Ton dafür ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen