Wer noch nie auf einer Tamburello-Festa war, der kann das hier und heute nachholen. Tanzen zu Live-Trommelmusik oder einfach ... [mehr]
"...do viengen all pfiffer und prosoner an pfiffen und prosonen so strenklich, das nieman sin aigen wort wol hören mocht." Das Ensemble Les haulz et les bas feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum und spielt - unterstützt von klangvoller Perkussion - Bläsermusik ... [mehr]
Die Traumausstatter erzählen die Geschichte des kleinen Tak, das auf Reisen geht, um Klänge zu sammeln. Es trifft dabei auf Menschen verschiedener Kulturen und lernt deren Musik und Instrumente kennen. Das Publikum begleitet das Tak auf seiner musikalischen Reise durch ... [mehr]
Groovige Sessions mit internationalen Trommelgrößen im gesamten E-Werk. Mitmachen erwünscht! Eigene Instrumente können gerne mitgebracht ... [mehr]
Fünf Rahmentrommler aus Irland, Deutschland, Israel, der Türkei und dem Iran geben sich ein Stelldichein in „Groovistan“: Der charismatische Live-Performer Dave Boyd zeigt auf der traditionellen irischen Rahmentrommel Bodhrán ansteckende Rhythmen und ... [mehr]
Mit den Freiburger Spielleyt, dem Ensemble FisFüz und Gästen Seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich der frühen Musik, interpretieren die „Freiburger Spielleyt“ Musik aus Mittelalter, Renaissance und Frühbarock hier gemeinsam mit dem preisgekrönten Ensemble ... [mehr]
Der syrische Oud-Virtuose Samir Mansour und der Worldpercussionist Jonas Völker nehmen das Publikum mit auf einen Streifzug durch die arabische Musik und ihre Rhythmen. Innerhalb dieses Konzertes präsentiert auch das Tamburi Mundi Trommel-Chorprojekt ... [mehr]
Die Traumausstatter erzählen ein weiteres Abenteuer des kleinen Tak, das auf Reisen geht, um Klänge zu sammeln. Dabei trifft es Menschen, die seinen Reisesack mit ihrer Musik und wundersamen Rhythmen füllen. Dieses Mal begegnet es zwei Perkussionisten, die auf allem trommeln, ... [mehr]
Die beiden jungen Perkussionisten Jonas Völker und Timo Gerstner überraschten mit ihrem umjubelten Duo „BeatBop“ bereits vor drei Jahren das Freiburger Publikum und waren Preisträger des Frame Drum Award. Nun sind die beiden Trommler wieder am Start: beim ... [mehr]
Festivalleiter Murat Coşkun „läutet“ das 13. Tamburi Mundi Festival ein: Bei kurzen illustren Programmpräsentationen geben die Trommelkünstler_innen Kostproben ihres Könnens und einen Vorgeschmack auf eine spannende und vielseitige Festivalwoche. Mit dabei ist der ... [mehr]
Murat Coşkun (Rahmentrommeln, Hang, Stimme) und Francesca Santangelo (Multipercussion) Wenn Dialog und musikalische Begegnungen auf Augenhöhe stattfinden, ergeben sich ganz außergewöhnliche Hörerlebnisse. Die italienische Multiperkussionistin Francesca Santangelo ... [mehr]
09:00 – 09:30 Ankommen und Anmeldung 09:30 – 09:45 Begrüßung Susanne Rehm Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg 09:45 – 10:30 Vorstellung des Programms „Kultur macht stark II“ Louisa Egbaiyelo Beratungsstelle „Kultur macht stark“ ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale Grande« ... [mehr]
Silke Pfaff betritt die Bühne. Sie weiß genauso wenig wie die Zuschauer, was jetzt gleich passieren wird, welches Stück (oder mehrere?) entstehen wird. Denn sie improvisiert – zu hundert Prozent, von Anfang bis Ende. Nichts ist geplant – nicht der Einstieg, nicht der ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale Grande« ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale Grande« ... [mehr]
Silke Pfaff betritt die Bühne. Sie weiß genauso wenig wie die Zuschauer, was jetzt gleich passieren wird, welches Stück (oder mehrere?) entstehen wird. Denn sie improvisiert – zu hundert Prozent, von Anfang bis Ende. Nichts ist geplant – nicht der Einstieg, nicht der ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale Grande« ... [mehr]
Der gemeinsame 100. Geburtstag von Leonard Bernstein und Bernd Alois Zimmermann motiviert dieses Programm. Angeregt von der kalten Arithmetik der Zahlen, kommt ein erstaunliches Bündel an Gemeinsamkeiten zusammen: Zu erleben sind zwei Melancholiker unterschiedlichen Charakters. ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale Grande« ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale Grande« ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale Grande« ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale Grande« ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale Grande« ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale Grande« ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem »Finale Grande« ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und ... [mehr]
Seit Mitte April arbeiten junge Menschen in der Projektwerkstatt Kubus³ unter professioneller Anleitung in unterschiedlichen Sparten der Bildenden und Darstellenden Kunst. Vom 12. bis 14. Juli feiert die sechste Auflage des JugendKunstParkour (JKP) mit einem ... [mehr]
Die Absolventinnen der Edith Maryon Kunstschule für Bildhauerei in Munzingen präsentieren in Galerie für Gegenwartskunst ihre Diplomabschlussarbeiten. Unter dem Titel Relação - portugiesisch: Beziehung stellen Felicitas Adobatti, Sabrina Braun, Claudia Borowsky, Wiebke ... [mehr]
Die Absolventinnen der Edith Maryon Kunstschule für Bildhauerei in Munzingen präsentieren in Galerie für Gegenwartskunst ihre Diplomabschlussarbeiten. Unter dem Titel Relação - portugiesisch: Beziehung stellen Felicitas Adobatti, Sabrina Braun, Claudia Borowsky, Wiebke ... [mehr]
Sehnsucht nach... Das aus dem Italienischen stammende „nostalghia“ bedeutet wie das russische „nostalgija“ Sehnsucht. Nicht die Sehnsucht nach einem bestimmten Ort, sondern nach der Aufhebung der Grenzen zwischen Vorher und Nachher, zwischen Innen und Außen, zwischen ... [mehr]
Die Absolventinnen der Edith Maryon Kunstschule für Bildhauerei in Munzingen präsentieren in Galerie für Gegenwartskunst ihre Diplomabschlussarbeiten. Unter dem Titel Relação - portugiesisch: Beziehung stellen Felicitas Adobatti, Sabrina Braun, Claudia Borowsky, Wiebke ... [mehr]
Die Absolventinnen der Edith Maryon Kunstschule für Bildhauerei in Munzingen präsentieren in Galerie für Gegenwartskunst ihre Diplomabschlussarbeiten. Unter dem Titel Relação - portugiesisch: Beziehung stellen Felicitas Adobatti, Sabrina Braun, Claudia Borowsky, Wiebke ... [mehr]
Die Absolventinnen der Edith Maryon Kunstschule für Bildhauerei in Munzingen präsentieren in Galerie für Gegenwartskunst ihre Diplomabschlussarbeiten. Unter dem Titel Relação - portugiesisch: Beziehung stellen Felicitas Adobatti, Sabrina Braun, Claudia Borowsky, Wiebke ... [mehr]
Das Trio SurPlus lädt ein zu Erkundungen in einem erweiterten musikalischen Erlebnisraum zwischen Klang und Bild, Kunst und Alltag, Instrumentalem und Elektronischem, Komposition und Improvisation. Im Zentrum steht ein neues Werk des brasilianischen Komponisten Vinicius Giusti, ... [mehr]
Die Absolventinnen der Edith Maryon Kunstschule für Bildhauerei in Munzingen präsentieren in Galerie für Gegenwartskunst ihre Diplomabschlussarbeiten. Unter dem Titel Relação - portugiesisch: Beziehung stellen Felicitas Adobatti, Sabrina Braun, Claudia Borowsky, Wiebke ... [mehr]
Die Absolventinnen der Edith Maryon Kunstschule für Bildhauerei in Munzingen präsentieren in Galerie für Gegenwartskunst ihre Diplomabschlussarbeiten. Unter dem Titel Relação - portugiesisch: Beziehung stellen Felicitas Adobatti, Sabrina Braun, Claudia Borowsky, Wiebke ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.