ARCHIV


  • Mo 01.10.
    20:00 Uhr
    Cordiale | Tanzworkshop: Mit Händen und Füßen
    +

    Wenn das Tanzen im Herzen innewohnt, entwickelt der Körper die Sehnsucht nach der choreographischen Entfaltung. Zusammen mit der Company „Mit Händen und Füßen“ wird den Teilnehmenden die Erfahrung der Übereinstimmung des Seins mit dem Tun ermöglicht. Die ... [mehr]

  • So 30.09.
    18:00 Uhr
    Cordiale | Jam-Session „Geige trifft Oud und vieles mehr“
    +

    Die Jam-Session unter dem Motto „Geige trifft Oud“ wurde aus der Idee des jüngsten Cordiale-Mitgestalters Namens Cezar geboren. Das Ehepaar Katharina Mlitz-Hussain und Abid Hussain ermöglichen die Verwirklichung dieser Idee, indem sie Musiker zum Jammen einladen. Die ... [mehr]

  • So 30.09.
    16:00 Uhr
    Cordiale | Musikworkshop „Jam für Kinder“
    +

    Der Workshop muss wegen Erkrankung der Musiklehrerin leider ... [mehr]

  • So 30.09.
    14:00 Uhr
    Material Gestures
    +

    Mit Arbeiten von Liesl Raff | Carla Lavin | William Cobbing | Stephan Hasslinger Unsere Alltagswelt ist immer umfänglicher von Automatisierung und Technologie geprägt. Arbeit hat sich dadurch in der westlichen Welt weitgehend auf die Bedienung von Bildschirmen über ... [mehr]

  • Sa 29.09.
    20:00 Uhr
    Cordiale | Viva Babilonia: mehrsprachige literarische Begegnung
    +

    „Viva Babilonia“ ist ein besonderes Format, entwickelt vom Centro Culturale Italiano Freiburg und der Italienerin Irene Pacini. Die mehrsprachige und partizipative Veranstaltung veranschaulicht die Tatsache, dass alles, was in die Sprache, die wir beherrschen, nicht ... [mehr]

  • Sa 29.09.
    19:00 Uhr
    Cordiale | Zwischen den Sprachen: Grenzen und Chancen
    +

    Die Linguistin Halyna Petrosanyak setzt sich in einem Impulsvortrag mit dem Thema "Zwischen den Sprachen – Grenzen und Chancen" auseinander. Dabei geht es ihr um viele sprachlichen Facetten. Sie beschäftigt sich mit „unübersetzbaren“ Gedichten, Sprache als Schlüssel zur ... [mehr]

  • Sa 29.09.
    18:00 Uhr
    Cordiale | Lese-Café und Interaktionen
    +

    Verdichten – versprachlichen – sich zwischen den Sprachen bewegen. Der deutsche Künstler Johannes Itten schrieb 1916, dass alle Künstler Dichter seien, weil sie das Wesentliche – ob Farben und Formen, Töne oder Worte – verdichten und es in der Sprache der Kunst ... [mehr]

  • Sa 29.09.
    14:00 Uhr
    Material Gestures
    +

    Mit Arbeiten von Liesl Raff | Carla Lavin | William Cobbing | Stephan Hasslinger Unsere Alltagswelt ist immer umfänglicher von Automatisierung und Technologie geprägt. Arbeit hat sich dadurch in der westlichen Welt weitgehend auf die Bedienung von Bildschirmen über ... [mehr]

  • Fr 28.09.
    20:00 Uhr
    Cordiale | Die Party
    +

    Das Cordiale-Team möchte gerne zusammen mit allen feiern. Zum ersten Mal wurde ein Programm im Dialog zwischen einem neunköpfigen Team von Menschen mit der Mehrfachzugehörigkeit entwickelt und gestaltet. Auch die Party ist ein Herzenswunsch des Cordiale-Teams. Wir beginnen ab ... [mehr]

  • Fr 28.09.
    17:00 Uhr
    Material Gestures
    +

    Mit Arbeiten von Liesl Raff | Carla Lavin | William Cobbing | Stephan Hasslinger Unsere Alltagswelt ist immer umfänglicher von Automatisierung und Technologie geprägt. Arbeit hat sich dadurch in der westlichen Welt weitgehend auf die Bedienung von Bildschirmen über ... [mehr]

  • Do 27.09.
    20:00 Uhr
    Cordiale | Verhaftung in Granada
    +

    Meinungsfreiheit in Gefahr 19. August 2017: Spanische Polizisten verhaften den Schriftsteller Doğan Akhanlı, einen deutschen Staatsbürger, in Granada. Die Türkei hatte ihn über Interpol zur Festnahme ausgeschrieben. Die Tür seiner Zelle schließt sich hinter ihm – ... [mehr]

  • Do 27.09.
    19:00 Uhr
    OPERAtion Breisgauland 2048
    +

    Wir sind in Freiburg – Breisgauland im Jahre 2048: Ein technisch perfekter Vergnügungspark mit historischen Kulissen, eine friedliche Oase, die von Touristen aus aller Welt besucht wird. Vor den Kulissen arbeiten Statist*innen, hinter den Kulissen Algorithmen. Der ... [mehr]

  • Do 27.09.
    19:00 Uhr
    Cordiale | Tanzcompany: Mit Händen und Füßen
    +

    18.30 Uhr Eröffnung | CORDIALE - von Herzen 19:00 UHR Tanzperformance | „Mit Händen und Füßen“ Monatelang erarbeiten sich 16 Tänzerinnen und Tänzer festes choreografisches Material. Währenddessen arbeitet ein Musiker ganz unabhängig am eigenen Klangmaterial. ... [mehr]

  • Do 27.09.
    18:30 Uhr
    Cordiale | Eröffnung
    +

    Eröffnung der "Cordiale - von Herzen", einem kreativen Kulturprogramm gestaltet und kuratiert von und mit neun Menschen mit Migrationsgeschichte bzw. "Migrations_grund" aus Freiburg. Anschließend findet um 19 Uhr die Tanzperformance "Mit Händen und Füßen" im Saal statt ... [mehr]

  • Do 27.09.
    17:30 Uhr
    OPERAtion Breisgauland 2048
    +

    Wir sind in Freiburg – Breisgauland im Jahre 2048: Ein technisch perfekter Vergnügungspark mit historischen Kulissen, eine friedliche Oase, die von Touristen aus aller Welt besucht wird. Vor den Kulissen arbeiten Statist*innen, hinter den Kulissen Algorithmen. Der ... [mehr]

  • Do 27.09.
    17:00 Uhr
    Material Gestures
    +

    Mit Arbeiten von Liesl Raff | Carla Lavin | William Cobbing | Stephan Hasslinger Unsere Alltagswelt ist immer umfänglicher von Automatisierung und Technologie geprägt. Arbeit hat sich dadurch in der westlichen Welt weitgehend auf die Bedienung von Bildschirmen über ... [mehr]

  • Mi 26.09.
    18:00 Uhr
    Cordiale | Keramikworkshop „Material Gestures“
    +

    Was kann entstehen, wenn die Idee der aktuellen Ausstellung im E-WERK „Material Gestures“, kuratiert von Heidi Brunnschweiler, auf die künstlerische Dynamik von Workshop-Teilnehmer*innen wirkt? Verschiedene Materialien, aber vor allem Ton, werden sich in Objekten ... [mehr]

  • Di 25.09.
    19:30 Uhr
    Material Gestures | Tonerde als Hauptakteur der Gegenwartskunst
    +

    Material Gestures -Material und Materialität in der zeitgenössischen Kunst- // Vortrag in englischer Sprache: William Cobbing stellt seine Videos vor, in denen er Tonerde und andere Materialien durch performative Einwirkungen manipuliert. Dazu gehören ... [mehr]

  • Di 25.09.
    18:00 Uhr
    Cordiale | Keramikworkshop „Material Gestures“
    +

    Was kann entstehen, wenn die Idee der aktuellen Ausstellung im E-WERK „Material Gestures“, kuratiert von Heidi Brunnschweiler, auf die künstlerische Dynamik von Workshop-Teilnehmer*innen wirkt? Verschiedene Materialien, aber vor allem Ton, werden sich in Objekten ... [mehr]

  • Mo 24.09.
    20:00 Uhr
    Cordiale | Tanzworkshop: Mit Händen und Füßen
    +

    Wenn das Tanzen im Herzen innewohnt, entwickelt der Körper die Sehnsucht nach der choreographischen Entfaltung. Zusammen mit der Company „Mit Händen und Füßen“ wird den Teilnehmenden die Erfahrung der Übereinstimmung des Seins mit dem Tun ermöglicht. Die ... [mehr]

  • Mo 24.09.
    18:00 Uhr
    Cordiale | Keramikworkshop „Material Gestures“
    +

    Was kann entstehen, wenn die Idee der aktuellen Ausstellung im E-WERK „Material Gestures“, kuratiert von Heidi Brunnschweiler, auf die künstlerische Dynamik von Workshop-Teilnehmer*innen wirkt? Verschiedene Materialien, aber vor allem Ton, werden sich in Objekten ... [mehr]

  • So 23.09.
    20:00 Uhr
    Jazzfestival | Shalosh
    +

    Piano, Bass, Schlagzeug. Drei Instrumente, drei Musiker in ihren Zwanzigern. Shalosh ist hebräisch für „drei“. Eine israelische Band, die für Nirvana, Brahms und The Bad Plus schwärmt. Verschiedene Stileverbinden sie mit furioser Leidenschaft: die Lautstärke des Rock ... [mehr]

  • So 23.09.
    15:30 Uhr
    Bakari und der Wind
    +

    Ein Theaterstück für alle ab 6 Jahren Bakari, ein neugieriger und wissenshungriger Junge wohnt in einem kleinen Dorf in Westafrika. Obwohl seine Eltern es sich nicht mehr leisten können ihn zur Schule zu schicken, baut er, angetrieben von seinem Forschertrieb sein eigenes ... [mehr]

  • So 23.09.
    14:00 Uhr
    Material Gestures
    +

    Mit Arbeiten von Liesl Raff | Carla Lavin | William Cobbing | Stephan Hasslinger Unsere Alltagswelt ist immer umfänglicher von Automatisierung und Technologie geprägt. Arbeit hat sich dadurch in der westlichen Welt weitgehend auf die Bedienung von Bildschirmen über ... [mehr]

  • So 23.09.
    14:00 Uhr
    Jazzfestival | Jazz ’n‘ Green
    +

    Mit Jazz ’n‘ Green werden wir an einem lauschigen Sonntagnachmittag auch dieses Jahr den Stadtgarten mit Musik erfüllen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit vielen Besuchern und schönstem Wetter, geht Jazz ’n‘ Green in die nächste Runde. Wir setzen dabei einen ... [mehr]

  • Sa 22.09.
    23:00 Uhr
    Jazzfestival | Producer Night
    +

    Wir räumen die Stühle weg und öffnen die Tanzfläche, denn wir wollen den Jazz gebührend feiern. Nahezu jeder Musikstil seit den 1920er-Jahren wurde durch Jazz beeinflusst und dieses Phänomen hält bis heute an. Egal ob Hip Hop, Soul, Rock oder Elektro, egal ob DJ oder ... [mehr]

  • Sa 22.09.
    20:00 Uhr
    Jazzfestival | Michael Wollny Trio
    +

    Das Zentrum von Michael Wollnys Schaffen ist seit Anbeginn seiner Karriere sein Trio [em] mit Eva Kruse am Bass und Schlagzeuger Eric Schaefer: Mit call it [em] beginnt 2005 im Rahmen der ACT Young German Jazz Reihe die Erfolgsgeschichte dieses magischen Dreiecks. Das ... [mehr]

  • Sa 22.09.
    17:00 Uhr
    Material Gestures
    +

    Mit Arbeiten von Liesl Raff | Carla Lavin | William Cobbing | Stephan Hasslinger Unsere Alltagswelt ist immer umfänglicher von Automatisierung und Technologie geprägt. Arbeit hat sich dadurch in der westlichen Welt weitgehend auf die Bedienung von Bildschirmen über ... [mehr]

  • Fr 21.09.
    20:00 Uhr
    Jazzfestival | Mare Nostrum
    +

    Als „Mare Nostrum“ 2007 erschien, waren sich die Kritiker länderumspannend einig, dass den drei Musikern ein großer Wurf von zeitloser Schönheit gelungen ist: „Ein lyrisches Jazz- Ensemble mit einem verwegenen Sinn für Gelassenheit“ (Downbeat, USA) kreiert „ein ... [mehr]

  • Fr 21.09.
    17:00 Uhr
    Material Gestures
    +

    Mit Arbeiten von Liesl Raff | Carla Lavin | William Cobbing | Stephan Hasslinger Unsere Alltagswelt ist immer umfänglicher von Automatisierung und Technologie geprägt. Arbeit hat sich dadurch in der westlichen Welt weitgehend auf die Bedienung von Bildschirmen über ... [mehr]

  • Do 20.09.
    22:00 Uhr
    Jazzfestival | Jam-Night
    +

    Was wäre ein Jazzfestival ohne eine Session? Wie SC ohne Stadionwurst, Schwarzwald ohne Schinken und wie Freiburg ohne vegane Alternative. Zum zweiten Mal laden die Macher des Werkjam Freiburger Musiker ein, sich in der Improvisation begegnen. Direkt im Anschluss an das Konzert ... [mehr]

  • Do 20.09.
    20:00 Uhr
    Jazzfestival | Lars Danielsson Quartet
    +

    Für Lars Danielsson, den Meister des Wohlklangs an Bass und Cello, liegt die Kraft der Musik in der Melodie. Sie ist der Keim, das Energiezentrum, aus dem sich alles entfaltet. Für diese Spielhaltung steht „Liberetto“ auch zum dritten Mal ein. Danielssons Wortschöpfung ... [mehr]

  • Do 20.09.
    20:00 Uhr
    Jazzfestival | Three Fall & Melane
    +

    Zu den innovativsten Bands des jungen deutschen Jazz gehört das Trio Three Fall. Mit ihrer einzigartigen Besetzung, bestehend aus 2 Bläsern und Schlagzeug, ohne gängiges Bass und Akkordinstrument, haben sie auf nahezu allen wichtigen deutschen Jazzfestivals für Furore ... [mehr]

  • Do 20.09.
    17:00 Uhr
    Material Gestures
    +

    Mit Arbeiten von Liesl Raff | Carla Lavin | William Cobbing | Stephan Hasslinger Unsere Alltagswelt ist immer umfänglicher von Automatisierung und Technologie geprägt. Arbeit hat sich dadurch in der westlichen Welt weitgehend auf die Bedienung von Bildschirmen über ... [mehr]

  • Mi 19.09.
    21:00 Uhr
    Jazzfestival | Klangformator
    +

    Mit dem Jazzfestival Freiburg 2018 geht der KLANGFORMATOR an den Start. Jeden Monat erklingt eine neue Ausgabe, zu der ein oder mehrere Gäste* aus den weiten des Klangkosmos mit ihrer Musik in unsere Stadt kommt. Zusammen mit einer massgeschneiderten Band aus Freiburgs ... [mehr]

  • Mi 19.09.
    20:00 Uhr
    Jazzfestival | 6. Internationaler Pianowettbewerb
    +

    In Memoriam Waldi Heidepriem Mo 17.09. | Begrüßung: 14.30 Uhr 16:30 & 19:30 | E-WERK Di 18.09. | 19.30 Uhr | E-WERK Mi 19.09. | 20:00 Uhr | Jazzhaus Mit großer Freude haben wir die große Resonanz der Ausschreibung zum „6. Internationaler Jazzpianowettbewerb In ... [mehr]

  • Di 18.09.
    20:30 Uhr
    Jazzfestival | Hammond Jazz Night
    +

    Trompete und Saxophon umrundet von Hammond Orgel und Schlagzeug: Diese Kombination bietet jedem einzelnen Musiker extrem viel Freiraum und ist gleichzeitig in der Lage ungeheure Energie auf die Bühne zu transportieren. Erstaunlich, daß es im Jazz kaum bekannte Aufnahmen in ... [mehr]

  • Di 18.09.
    20:00 Uhr
    Jazzfestival | Mammal Hands
    +

    DAS KONZERT FÄLLT LEIDER KRANKHEITSBEDINGT AUS. DIE VERANSTALTUNG WIRD RÜCKABGEWICKELT. TICKETS KÖNNEN AN DER JEWEILIGEN VORVERKAUFSSTELLE ... [mehr]

  • Di 18.09.
    19:30 Uhr
    Jazzfestival | 6. Internationaler Pianowettbewerb
    +

    In Memoriam Waldi Heidepriem Mo 17.09. | Begrüßung: 14.30 Uhr 16:30 & 19:30 | E-WERK Di 18.09. | 19.30 Uhr | E-WERK Mi 19.09. | 20:00 Uhr | Jazzhaus Mit großer Freude haben wir die große Resonanz der Ausschreibung zum „6. Internationaler Jazzpianowettbewerb In ... [mehr]

  • Mo 17.09.
    20:30 Uhr
    Jazzfestival | Hendrika Entzian Quartett
    +

    Die Musik des Kölner Quartetts um die Kontrabassistin Hendrika Entzian lockt mit akustischen Klängen, songartigen Strukturen und einer offenen Spielhaltung, die Grenzen zwischen Komposition, Interaktion und Improvisation verschwimmen lässt. Die facettenreichen Stücke wirken ... [mehr]

  • Mo 17.09.
    16:30 Uhr
    Jazzfestival | 6. Internationaler Pianowettbewerb
    +

    In Memoriam Waldi Heidepriem Mo 17.09. | Begrüßung: 14.30 Uhr 16:30 & 19:30 | E-WERK Di 18.09. | 19.30 Uhr | E-WERK Mi 19.09. | 20:00 Uhr | Jazzhaus Mit großer Freude haben wir die große Resonanz der Ausschreibung zum „6. Internationaler Jazzpianowettbewerb In ... [mehr]

  • So 16.09.
    20:00 Uhr
    Jazzfestival | DePhazz
    +

    Deutsche Ingenieurskunst wird seit jeher weltweit geschätzt. Sie ist innovativ, technisch ausgefuchst bis ins kleinste Detail und macht das Leben schöner. Attribute, die auch voll und ganz auf die 1997 in Heidelberg gegründete Band DePhazz zutreffen. Die vom unermüdlichen ... [mehr]

  • So 16.09.
    14:00 Uhr
    Material Gestures
    +

    Mit Arbeiten von Liesl Raff | Carla Lavin | William Cobbing | Stephan Hasslinger Unsere Alltagswelt ist immer umfänglicher von Automatisierung und Technologie geprägt. Arbeit hat sich dadurch in der westlichen Welt weitgehend auf die Bedienung von Bildschirmen über ... [mehr]

  • Sa 15.09.
    20:00 Uhr
    Jazzfestival | Minigipfel
    +

    Sa 15.09. | 20:00 Uhr | Jazzhaus & teilnehmende Gaststätten Der Minigipfel ist wieder der Auftakt für das neuntägige Jazzfestival Freiburg. Die verschiedenen Stilrichtungen machen diesen Abend in den Lokalitäten im Stühlinger und Sedanviertel / Grün zu ... [mehr]

  • Sa 15.09.
    14:00 Uhr
    Material Gestures
    +

    Mit Arbeiten von Liesl Raff | Carla Lavin | William Cobbing | Stephan Hasslinger Unsere Alltagswelt ist immer umfänglicher von Automatisierung und Technologie geprägt. Arbeit hat sich dadurch in der westlichen Welt weitgehend auf die Bedienung von Bildschirmen über ... [mehr]

  • Fr 14.09.
    20:30 Uhr
    Bernd Lafrenz: Die Lustigen Weiber von Windsor
    +

    Koproduktion mit dem Theater Wolfsburg, Kulturamt Stadt Biberach und Burgbachkellertheater Zug Sir John Falstaff und seine 3 Kumpanen schlagen sich in Windsor mehr schlecht als recht durchs Leben. Um einfacher an Geld zu kommen, beschließt Falstaff parallel mit zwei ... [mehr]

  • Fr 14.09.
    20:00 Uhr
    Das Vereinsheim
    +

    Eigentlich ist es nur eine kleine Bühne, mitten im Raum. Drumherum das Publikum und riesige Leinwände. Die Idee ist einfach, die Wirkung groß: Es entsteht ein Wohnzimmer für die Sinne, ein Ort, an dem die Musik, die Zuschauer und Bilder eins werden. Im Vereinsheim lassen ... [mehr]

  • Fr 14.09.
    18:00 Uhr
    Nocturne Freiburg
    +

    Zum Auftakt der Kunstsaison 2018/2019 öffnen 16 Galerien ihre Türen außerhalb der sonst üblichen Öffnungszeiten. Kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher haben dann die Möglichkeit zwischen 18 und 22 Uhr in Ruhe und ganz individuell einen Rundgang durch das ... [mehr]

  • Do 13.09.
    19:00 Uhr
    Material Gestures
    +

    Mit Arbeiten von Liesl Raff | Carla Lavin | William Cobbing | Stephan Hasslinger Unsere Alltagswelt ist immer umfänglicher von Automatisierung und Technologie geprägt. Arbeit hat sich dadurch in der westlichen Welt weitgehend auf die Bedienung von Bildschirmen über ... [mehr]

  • Mi 12.09.
    20:00 Uhr
    KlangBild – Extra
    +

    Freiburg. Am Mittwoch, 12.9.2018 veranstaltet die Interessengemeinschaft Freiburger Komponisten (IFK) ab 20.00 Uhr im großen Saal des E-Werks ein Konzert unter dem Titel KlangBild – Extra. Dieses Konzert ist eine Kooperation der IFK mit dem Kommunalen Kino und dessen Reihe ... [mehr]

  • Fr 07.09.
    09:00 Uhr
    Sommerakademie | Akt- und Portrait Modellieren
    +

    Die Schönheit des Flüchtigen | Skizzenhaftes Modellieren von Akt und Portrait Gezeichnet ist ein Modell manchmal mit wenigen Strichen, aber modelliert? Sicher, da ist die dritte Dimension, aber in diesem Kurs werdet ihr erfahren, wie man auch im Dreidimensionalen die ... [mehr]

  • Fr 07.09.
    09:00 Uhr
    Sommerakademie | Die große Tusche
    +

    Im Garten des Zeichners Erkundung vom feinen zum wilden Strich, der begrenzenden und fließenden Linie, der Form als Kern oder Hülle, dem Licht und ... [mehr]

  • Do 06.09.
    09:00 Uhr
    Sommerakademie | Akt- und Portrait Modellieren
    +

    Die Schönheit des Flüchtigen | Skizzenhaftes Modellieren von Akt und Portrait Gezeichnet ist ein Modell manchmal mit wenigen Strichen, aber modelliert? Sicher, da ist die dritte Dimension, aber in diesem Kurs werdet ihr erfahren, wie man auch im Dreidimensionalen die ... [mehr]

  • Do 06.09.
    09:00 Uhr
    Sommerakademie | Die große Tusche
    +

    Im Garten des Zeichners Erkundung vom feinen zum wilden Strich, der begrenzenden und fließenden Linie, der Form als Kern oder Hülle, dem Licht und ... [mehr]

  • Mi 05.09.
    09:00 Uhr
    Sommerakademie | Akt- und Portrait Modellieren
    +

    Die Schönheit des Flüchtigen | Skizzenhaftes Modellieren von Akt und Portrait Gezeichnet ist ein Modell manchmal mit wenigen Strichen, aber modelliert? Sicher, da ist die dritte Dimension, aber in diesem Kurs werdet ihr erfahren, wie man auch im Dreidimensionalen die ... [mehr]

  • Mi 05.09.
    09:00 Uhr
    Sommerakademie | Die große Tusche
    +

    Im Garten des Zeichners Erkundung vom feinen zum wilden Strich, der begrenzenden und fließenden Linie, der Form als Kern oder Hülle, dem Licht und ... [mehr]

  • Di 04.09.
    09:00 Uhr
    Sommerakademie | Akt- und Portrait Modellieren
    +

    Die Schönheit des Flüchtigen | Skizzenhaftes Modellieren von Akt und Portrait Gezeichnet ist ein Modell manchmal mit wenigen Strichen, aber modelliert? Sicher, da ist die dritte Dimension, aber in diesem Kurs werdet ihr erfahren, wie man auch im Dreidimensionalen die ... [mehr]

  • Di 04.09.
    09:00 Uhr
    Sommerakademie | Die große Tusche
    +

    Im Garten des Zeichners Erkundung vom feinen zum wilden Strich, der begrenzenden und fließenden Linie, der Form als Kern oder Hülle, dem Licht und ... [mehr]

  • Mo 03.09.
    14:00 Uhr
    Sommerakademie | Einführung in die Ölmalerei
    +

    Der Kurs bietet dem Teilnehmer eine Einführung in die Ölmalerei. In experimenteller Form soll der Umgang mit dem Material Farbe und deren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten spielerisch erforscht werden. Als thematischer Aufhänger dient die Darstellung von Raum im Bild, ... [mehr]

  • Mo 03.09.
    13:30 Uhr
    Sommerakademie | Experimentelle Malerei
    +

    Henning Grießbach bietet einen Kurs für experimentelle Malerei an. Mit Materialien wie Acrylfarbe, Gouache, Kreide, Kohle und Papier als Malgrund möchte er die Teilnehmer zum Erforschen des Bildraumes animieren. Wie entsteht ein Motiv, welche Möglichkeiten bietet Farbe. ... [mehr]

  • Mo 03.09.
    09:30 Uhr
    Sommerakademie | Experimentelle Malerei
    +

    Henning Grießbach bietet einen Kurs für experimentelle Malerei an. Mit Materialien wie Acrylfarbe, Gouache, Kreide, Kohle und Papier als Malgrund möchte er die Teilnehmer zum Erforschen des Bildraumes animieren. Wie entsteht ein Motiv, welche Möglichkeiten bietet Farbe. ... [mehr]

  • Mo 03.09.
    09:00 Uhr
    Sommerakademie | Einführung in die Ölmalerei
    +

    Der Kurs bietet dem Teilnehmer eine Einführung in die Ölmalerei. In experimenteller Form soll der Umgang mit dem Material Farbe und deren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten spielerisch erforscht werden. Als thematischer Aufhänger dient die Darstellung von Raum im Bild, ... [mehr]

  • Mo 03.09.
    09:00 Uhr
    Sommerakademie | Akt- und Portrait Modellieren
    +

    Die Schönheit des Flüchtigen | Skizzenhaftes Modellieren von Akt und Portrait Gezeichnet ist ein Modell manchmal mit wenigen Strichen, aber modelliert? Sicher, da ist die dritte Dimension, aber in diesem Kurs werdet ihr erfahren, wie man auch im Dreidimensionalen die ... [mehr]

  • Mo 03.09.
    09:00 Uhr
    Sommerakademie | Die große Tusche
    +

    Erkundung vom feinen zum wilden Strich, der begrenzenden und fließenden Linie, der Form als Kern oder Hülle, dem Licht und Schatten mit China Tusche. Äste, Blüten, Gräser, Früchte und mehr sind Anschauungsmodelle für grafische Studien. Wir üben das Sehen mit Feder, Stift ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen