Von der Straßenperformance „Projekt CrossOver - Es lebe das WIR!“ nun zur verdichteten Bühnenfassung. Das „Varieté CrossOver“ eröffnet in experimenteller Weise den Zugang zu den Themen Begegnung und Vielfalt. Archetypen verschmelzen in den Künsten Tanz, Performance, ... [mehr]
»Fangt an, auf das zu hören, was aus einer anderen Welt kommt, aus eurer!« (Raoul Vaneigem) Ist wirkliche Hingabe möglich? Wo beginnt das Tanzschaffen in seinem tiefsten Inneren? In ihrer aktuellen Produktion "MYTH" entwickelt die DAGADA dance company unter der ... [mehr]
Vernissage Regionale 19 Freitag 23. November 2018 19 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Sono, Anna Schütten | Galerie 1 Don’t talk about the weather forecast | Galerie 2 Künstler*innen: David ... [mehr]
Von der Straßenperformance „Projekt CrossOver - Es lebe das WIR!“ nun zur verdichteten Bühnenfassung. Das „Varieté CrossOver“ eröffnet in experimenteller Weise den Zugang zu den Themen Begegnung und Vielfalt. Archetypen verschmelzen in den Künsten Tanz, Performance, ... [mehr]
»Fangt an, auf das zu hören, was aus einer anderen Welt kommt, aus eurer!« (Raoul Vaneigem) Ist wirkliche Hingabe möglich? Wo beginnt das Tanzschaffen in seinem tiefsten Inneren? In ihrer aktuellen Produktion "MYTH" entwickelt die DAGADA dance company unter der ... [mehr]
Vernissage Regionale 19 Freitag 23. November 2018 19 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Sono, Anna Schütten | Galerie 1 Don’t talk about the weather forecast | Galerie 2 Künstler*innen: David ... [mehr]
Von der Straßenperformance „Projekt CrossOver - Es lebe das WIR!“ nun zur verdichteten Bühnenfassung. Das „Varieté CrossOver“ eröffnet in experimenteller Weise den Zugang zu den Themen Begegnung und Vielfalt. Archetypen verschmelzen in den Künsten Tanz, Performance, ... [mehr]
»Fangt an, auf das zu hören, was aus einer anderen Welt kommt, aus eurer!« (Raoul Vaneigem) Ist wirkliche Hingabe möglich? Wo beginnt das Tanzschaffen in seinem tiefsten Inneren? In ihrer aktuellen Produktion "MYTH" entwickelt die DAGADA dance company unter der ... [mehr]
Vernissage Regionale 19 Freitag 23. November 2018 19 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Ausstellung | Samstag, 24. November - Sonntag, 6. Januar 2019 Sono, Anna Schütten | Galerie 1 Don’t talk about the weather forecast | Galerie 2 Künstler*innen: David ... [mehr]
Seine großmähnige Majestät, der König Leo der 28., lädt alle Tiere zu seiner Hochzeit ein. Während der Koch des Königs das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt er die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich auf den für sie unendlich ... [mehr]
Galerie 1: "sono" | Anna Schütten (D) Galerie 2: "Don’t talk about the weather forecast" | David Gobber (CH); Emma Haeck (FR); Stefan Karrer (CH); Dirk Koy (CH); Naz Naddaf & Haejueng Paik (CH); Nastassja Ramassamy (FR); Jorim Huber (CH); Jacob Ott (D); Kathryn ... [mehr]
Support: KLAN // Das Konzert ist Ausverkauft // BOSSE strotzt vor frischen musikalischen Ideen, unnachahmlichem Wortwitz und bemerkenswerter Tiefenschärfe in seinem Blick auf die Dinge. ER wirbelt auf. Künstlerisch, thematisch, emotional. Mit Hüftschwung und ... [mehr]
Galerie 1: "sono" | Anna Schütten (D) Galerie 2: "Don’t talk about the weather forecast" | David Gobber (CH); Emma Haeck (FR); Stefan Karrer (CH); Dirk Koy (CH); Naz Naddaf & Haejueng Paik (CH); Nastassja Ramassamy (FR); Jorim Huber (CH); Jacob Ott (D); Kathryn ... [mehr]
Doppelkonzert von El Flecha Negra und Äl Jawala! Ein Traum für alle Tanzbegeisterten und Liebhaber mitreissender Live Konzerte ist die neue Reihe „Doubletrouble“ im E-Werk. Und ganz besonders die Premiere am 23. November, wenn dort zwei Bands aufeinander treffen, ... [mehr]
Galerie 1: "sono" | Anna Schütten (D) Galerie 2: "Don’t talk about the weather forecast" | David Gobber (CH); Emma Haeck (FR); Stefan Karrer (CH); Dirk Koy (CH); Naz Naddaf & Haejueng Paik (CH); Nastassja Ramassamy (FR); Jorim Huber (CH); Jacob Ott (D); Kathryn ... [mehr]
Bei der dritten Klangformator-Ausgabe kommt kein Einzelkünstler, sondern das preisgekrönte Klaviertrio Lammel | Lauer | Bornstein trifft auf die Freiburger Musiker*innen: Sylvia Oelkrug (vio), Lou Lecaudey (tb), Jonathan Maag (sax) und Konrad Wiemann (perc). Das Trio wird an ... [mehr]
Das Liedermachersextett feiert dieses Jahr Jubiläum: 15 Jahre rocken sie sich nun durch den deutschsprachigen Raum, lassen Säle beben und frenetische Menschen wild schwelgend sitzpogen. Im Halbkreis sitzend, haben sich Fred, Burger, Rüdi, Labörnski, Totte und Pensen über ... [mehr]
WIRTZ war Mitte April mit fulminanten Konzerten in Münster, Bremen und Hamburg in seine 18 Konzerte umfassende Tour gestartet, bevor der Großteil der Termine unerwartet abgesagt werden musste. In nahezu allen Städten waren entweder nur noch wenige oder keine Tickets mehr ... [mehr]
Das traumhafte und magische Werk des jüdisch-polnischen Schriftstellers und Malers Bruno Schulz soll in einem interdisziplinären Programm aus verschiedenen Perspektiven im Dialog zwischen den Künsten beleuchtet werden. Der argentinische Komponist Jose Manuel Serrano und der ... [mehr]
Mit dem Projekt OTTO NORMAL feat. Junior Jazzchor verfolgt die Band konsequent ihre Liebe zu großen Klangkörpern. Gemeinsam mit dem stimmkräftig besetzten und preisgekrönten Nachwuchschor des renommierten Jazzchor Freiburg wird sie 20 Songs ihrer aktuellen Show „Wieder ... [mehr]
Das traumhafte und magische Werk des jüdisch-polnischen Schriftstellers und Malers Bruno Schulz soll in einem interdisziplinären Programm aus verschiedenen Perspektiven im Dialog zwischen den Künsten beleuchtet werden. Der argentinische Komponist Jose Manuel Serrano und der ... [mehr]
Das traumhafte und magische Werk des jüdisch-polnischen Schriftstellers und Malers Bruno Schulz soll in einem interdisziplinären Programm aus verschiedenen Perspektiven im Dialog zwischen den Künsten beleuchtet werden. Der argentinische Komponist Jose Manuel Serrano und der ... [mehr]
Mit seinem virtuosen Spiel macht Bandleader Johannes Mössinger genauso Furore wie als Komponist von ausdrucksstarken Jazz-Tunes. Zusammen mit dem New Yorker Joel Frahm am Saxophon auf deren Album „New By Two“ feierte er zuletzt große Erfolge. 2018 veröffentlichte er seine ... [mehr]
Die Produzenten von hyrrä präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten. mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst. mä hyrrä ist direkt, nah, pur und verzaubert. Acht international ausgezeichnete Künstler aus 5 Nationen ... [mehr]
Eben bist Du noch ganz sanft hoch über den Feldern dahingeglitten...doch dann brechen plötzlich die Flügel..Du stürzt ab!...zum Glück hast Du Deinen Fallschirm dabei. Perfekte Landung. Hier warst Du noch nie. Oder doch? Ist das alles ein Traum? Der merkwürdige Alte im ... [mehr]
Die Produzenten von hyrrä präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten. mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst. mä hyrrä ist direkt, nah, pur und verzaubert. Acht international ausgezeichnete Künstler aus 5 Nationen ... [mehr]
Eben bist Du noch ganz sanft hoch über den Feldern dahingeglitten...doch dann brechen plötzlich die Flügel..Du stürzt ab!...zum Glück hast Du Deinen Fallschirm dabei. Perfekte Landung. Hier warst Du noch nie. Oder doch? Ist das alles ein Traum? Der merkwürdige Alte im ... [mehr]
Die Produzenten von hyrrä präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten. mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst. mä hyrrä ist direkt, nah, pur und verzaubert. Acht international ausgezeichnete Künstler aus 5 Nationen ... [mehr]
Die MordArt ist ein abendfüllender improvisierter Krimi des Improvisationstheaters Die Mauerbrecher aus Freiburg (D). Das Publikum baut mit den Spielern das Opfer, bestimmt die Todesart und die Indizien. Ein Kommissar ermittelt mit Hilfe des Publikums gegen drei Verdächtige, ... [mehr]
Die Produzenten von hyrrä präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten. mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst. mä hyrrä ist direkt, nah, pur und verzaubert. Acht international ausgezeichnete Künstler aus 5 Nationen ... [mehr]
Wir sind in Freiburg – Breisgauland im Jahre 2048: Ein technisch perfekter Vergnügungspark mit historischen Kulissen, eine friedliche Oase, die von Touristen aus aller Welt besucht wird. Vor den Kulissen arbeiten Statist*innen, hinter den Kulissen Algorithmen. Der ... [mehr]
Wir sind in Freiburg – Breisgauland im Jahre 2048: Ein technisch perfekter Vergnügungspark mit historischen Kulissen, eine friedliche Oase, die von Touristen aus aller Welt besucht wird. Vor den Kulissen arbeiten Statist*innen, hinter den Kulissen Algorithmen. Der ... [mehr]
Die Produzenten von hyrrä präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten. mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst. mä hyrrä ist direkt, nah, pur und verzaubert. Acht international ausgezeichnete Künstler aus 5 Nationen ... [mehr]
Die Produzenten von hyrrä präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten. mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst. mä hyrrä ist direkt, nah, pur und verzaubert. Acht international ausgezeichnete Künstler aus 5 Nationen ... [mehr]
Die Produzenten von hyrrä präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten. mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst. mä hyrrä ist direkt, nah, pur und verzaubert. Acht international ausgezeichnete Künstler aus 5 Nationen ... [mehr]
Zum Inhalt: Provokationen, die zur politischen Verfolgung führen – dafür müsste man schon in einem absolutistischen Staat leben – oder? Wie harmlos und doch gefährlich kann Kunst sein? Im Jenseits treffen sich vier Künstler*innen in einem Café wie einst in den Goldenen ... [mehr]
Zum Inhalt: Provokationen, die zur politischen Verfolgung führen – dafür müsste man schon in einem absolutistischen Staat leben – oder? Wie harmlos und doch gefährlich kann Kunst sein? Im Jenseits treffen sich vier Künstler*innen in einem Café wie einst in den Goldenen ... [mehr]
Claude Vivier, der wohl bedeutendste Komponisten Kanadas im 20. Jahrhundert, wäre in diesem Jahr 70 Jahre alt geworden, wäre er nicht 1983 mit 35 Jahren auf grausame Weise erstochen worden. Dieser eigenwillige und höchst kreative Komponist war einerseits Stockhausenschüler ... [mehr]
Die Produzenten von hyrrä präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten. mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst. mä hyrrä ist direkt, nah, pur und verzaubert. Acht international ausgezeichnete Künstler aus 5 Nationen ... [mehr]
Zum Inhalt: Provokationen, die zur politischen Verfolgung führen – dafür müsste man schon in einem absolutistischen Staat leben – oder? Wie harmlos und doch gefährlich kann Kunst sein? Im Jenseits treffen sich vier Künstler*innen in einem Café wie einst in den Goldenen ... [mehr]
Die Produzenten von hyrrä präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten. mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst. mä hyrrä ist direkt, nah, pur und verzaubert. Acht international ausgezeichnete Künstler aus 5 Nationen ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.