• Interdisziplinär
  • Galerie I; Galerie II
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web019/d0/68/5464168/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app2/wp-content/themes/ewerk/partials/featured.php on line 21

JugendKunstParkour Ausstellung

Sa 18.07. | 14:00 Uhr

Seit März arbeiten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren in der Projektwerkstatt Kubus³ und im E-WERK unter professioneller Anleitung in den Sparten Theater, Aktionskunst, Flashmob, Bildende Kunst, Figurentheater, Poetry Slam und Video. Sie haben viel Zeit miteinander verbracht, haben im Mai ihre Freunde zum viertägigen Kunstcamp in die Projektwerkstatt eingeladen, gemeinsam kreative Ideen entwickelt, Filme über Künstler geschaut und vor allem Kunst gemacht!
Am 17. und 18. Juli feiert der JugendKunsParkour 3.0 mit einem Finale Grande im E-WERK und der Projektwerkstatt seinen diesjährigen Abschluss. Zwei Tage Action pur präsentieren die Ergebnisse der einzelnen Ateliers und bieten ein knallvolles Rahmenprogramm mit Konzerten, Theater, einer Vernissage, Gastspielen, Mitmachaktionen und vielen Überraschungen. Externe Arbeiten können noch bis zum 30. Juni beim E-WERK eingereicht werden!
Ein Highlight dürfte der Black Forest Battle am 18. Juli im E-WERK sein, bei dem sich internationale Freestyle-Tänzer in den Kategorien HipHop, Popping und Breakdance messen. 100 Prozent des Erlöses gehen an das Freiburger Charity-Projekt „Hip Hop 4 Hope“, in dessen Rahmen Tänzer/innen aus Freiburg, Paris und anderen Städten Straßenkinder in Manila (Philippinen) in Breakdance unterrichten, um ihnen eine Perspektive fernab von Gewalt, Kriminalität und Drogenkonsum aufzuzeigen.
Zu Gast im E-WERK ist am 16. Juli außerdem das Ensemble LOKSTOFF aus Stuttgart mit ihrer preisgekrönten Theaterperformance „Revolutionskinder“. Basierend auf der Liebesgeschichte von „Pyramus und Thisbe“ (Ovids Metamorphosen) sowie politischen Ereignissen der jüngeren Vergangenheit verhandelt das Stück die Sehnsucht junger Menschen nach demokratischer Freiheit.
Eingerahmt wird das Finale Grande von einem „anKLANG“-Konzert am 11. Juli im ArTik am Siegesdenkmal und einem „ausKLANG“-Konzert am 18. Juli in der Projektwerkstatt mit jungen Bands und Musikern.
Das komplette Programm findet sich auf www.jugendkunstparkour-freiburg.de

Mit

Eine Kooperation von E-WERK Freiburg, Projektwerkstatt Kubus³ e.V. und ArTik e.V.
Verantwortlich für die Programmgestaltung und Organisation: Viola Sinn (Kubus³ e.V.), Konstantin Rethmann (ArTik e.V.) und Wolfgang Herbert (E-WERK) sowie das junge Organisationsteam.


Eine Kooperation von E-WERK Freiburg, Projektwerkstatt Kubus³ e.V. und ArTik e.V. Verantwortlich für die Programmgestaltung und Organisation: Viola Sinn (Kubus³ e.V.), Konstantin Rethmann (ArTik e.V.) und Wolfgang Herbert (E-WERK) sowie das junge Organisationsteam.
Der JugendKunstParkour 3.0 ist Teil des Programms „Jugend-Kultur-Werkstatt: Wir machen Kultur, wie Sie uns gefällt!“ der Baden-Württemberg Stiftung. Er wird gefördert aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, des Kulturamts der Stadt Freiburg und des Landesverbands Freier Theater Baden-Württemberg.


Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen