• Interkultur
  • Kammertheater
Foto: Astrid Bischofberger

Cocon-Die Entpuppung

Interkulturelles Theater

Sa 23.06. | 20:30 Uhr

Was ist im Cocon?
Geschichten von Frauen.
Geschichten aus dem echten Leben mischen sich mit erfundenen.
Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen, mit und ohne Migrationshintergrund haben gemeinsam ein Theaterstück über Rollenbilder von Frauen entwickelt.
In der „Schreibwerkstatt“ mit den international erfolgreichen Theaterautorinnen und Regisseurinnen Meriam Bousselmi (Tunesien) und Liwaa Yazji (Syrien) entstanden Texte für das Theaterstück.
Auf der Bühne werden die Frauen tänzerisch in Rollen hinein gezerrt, hineingeworfen und wachsen in Rollen hinein. Rollenbilder werden entworfen und wieder verworfen. Am Ende steht die Entpuppung- von was?
Die Performance möchte Frauen aus der ganzen Welt eine Stimme geben.
Musikalische Beiträge, Licht und Schattenspiel geben den Figuren und Texten Gestalt. Texte berühmter Frauen, wie Anna Axmatova und Miriam Makeba sollen ermutigen.

Mit

Leitung: Monika Hermann, Miriam Lemdjadi
Tanz & Choreografie: Rica Lata Matthes


Gefördert durch: Fonds Soziokultur, SC Fairway Förderpreis, Wilhelm Oberle Stiftung, Freiburger Bürgerstiftung, Renate und Waltraud Sick Stiftung und Sparkasse Freiburg.


Video ansehen »
Eintritt 14,00 / 11,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »
  • Interkultur
  • Kammertheater
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web019/d0/68/5464168/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app2/wp-content/themes/ewerk/partials/featured.php on line 21

Cocon-Die Entpuppung

Interkulturelles Theater

Fr 20.04. | 20:30 Uhr

Was ist im Cocon?
Geschichten von Frauen.
Geschichten aus dem echten Leben mischen sich mit erfundenen.
Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen, mit und ohne Migrationshintergrund haben gemeinsam ein Theaterstück über Rollenbilder von Frauen entwickelt.
In der „Schreibwerkstatt“ mit den international erfolgreichen Theaterautorinnen und Regisseurinnen Meriam Bousselmi (Tunesien) und Liwaa Yazji (Syrien) entstanden Texte für das Theaterstück.
Auf der Bühne werden die Frauen tänzerisch in Rollen hinein gezerrt, hineingeworfen und wachsen in Rollen hinein. Rollenbilder werden entworfen und wieder verworfen. Am Ende steht die Entpuppung- von was?
Die Performance möchte Frauen aus der ganzen Welt eine Stimme geben.
Musikalische Beiträge, Licht und Schattenspiel geben den Figuren und Texten Gestalt. Texte berühmter Frauen, wie Anna Axmatova und Miriam Makeba sollen ermutigen.

Mit

Leitung: Monika Hermann, Miriam Lemdjadi
Tanz & Choreografie: Rica Lata Matthes


Gefördert durch: Fonds Soziokultur, SC Fairway Förderpreis, Wilhelm Oberle Stiftung, Freiburger Bürgerstiftung, Renate und Waltraud Sick Stiftung und Sparkasse Freiburg.


Video ansehen »
Eintritt 14,00 / 11,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen