• Konzert
  • Saal
Foto: Telemach Wiesinger

cross mapping

Trio SurPlus

Di 06.12. | 20:00 Uhr

‚cross mapping‘: zwei Landkarten, die verschieden sind, so aufeinander legen, dass sich notwendig Irritationen ergeben. […] Mit einer Straßenkarte von Groß-London den Harz durchwandern.”

Diese ungewöhnliche Idee von Alexander Kluge gehört zu den gedanklichen Ausgangspunkten des neuen Werks, das Jörg Birkenkötter für das Trio SurPlus komponiert. Musikalisch beschreibt sie die Überlagerung, Verquickung und Durchdringung ganz unabhängiger und heterogener Schichten, die sich zu neuartigen und überraschenden Mustern zusammenfügen.

Was für die Vielschichtigkeit des einzelnen Werkes gilt, charakterisiert auch die besondere Situation dieses Programms, das vollständig aus Uraufführungen besteht: es werden ganz unterschiedliche kompositorische Areale durchwandert, deren Eigenheiten aber bewusst oder unbewusst auch die Wahrnehmung der anderen Stücke beeinflussen: cross mapping.

Byung-moo Lee (Südkorea) stiftet rätselhafte Beziehungen zwischen scheinbar unzusammenhängenden musikalischen Figuren, die erst aus einer bestimmten Perspektive erkennbar werden. Peter Ivan Edwards (Singapur) organisiert seine Figuren als symbiotische Wesen in einem imaginären musikalischen Theater. In beiden Fällen wird auf ein Verständnis mit Hilfe von Perspektivwechseln gezielt: cross mapping. Zsigmond Szathmáry (Ungarn) betrachtet ein berühmtes Bild von Edvard Munch gleichsam “mit den Ohren”: cross mapping. Auch bei Anthony Vine (USA) spielt die Analogie von Hör- und Sehsinn eine Rolle, wenn er die Idee des Melodischen im Sinne eines fragilen, prismatisch gebrochenen Lichtstrahls neu zu fassen versucht. Das Melos eines (utopischen?) Gesangs ist schließlich auch das Ziel des Werks von Jörg Birkenkötter, das hinter vielfältigen Irritationen und durch verschiedenste Formen musikalischen cross mappings sichtbar wird.

Mit

MIT Olaf Tzschoppe – Schlagzeug, Christian Kemper – Oboe, Elmar Schrammel - Klavier



Gefördert von Kulturamt der Stadt Freibrug, Regierungspräsidium


Video ansehen »
Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen