David Friedman (72) hat mit den großen Jazzmusikern seiner Zeit gespielt. Leonard Bernstein und Yoko Ono buchten ihn für Plattenaufnahmen. Der international renommierte Vibrafonist gehört wohl zu den einflussreichsten und kreativsten Künstlern in der Geschichte dieses Instruments.
Der gebürtige New Yorker ist ein Weltstar auf dem Vibrafon und der Marimba und lebt seit den 1980er Jahren in Berlin, wo ihn die Hochschule der Künste zum Professor berief.
Die erste Begegnung mit dem Rahmentrommler Murat Coşkun ist noch jung und liegt gerade mal ein halbes Jahr zurück: Beim “Day of Percussion”- Festival in Italien waren beide zu Gast – auf Initiative der in Freiburg lebenden künstlerischen Leiterin des Festivals Francesca Santangelo. Sie bat die beiden spontan zusammen auf die Bühne. Aus dem ersten musikalischen Kennenlernen „im kalten Wasser“ entstand die Idee, diese Begegnung mit einem gemeinsamen Konzertprogramm zu vertiefen. Friedman und Coşkun waren sehr angetan von der klanglichen Verschmelzung ihrer Instrumente Marimba und Rahmentrommeln und von der Energie, die im Zusammenspiel bei Jazz-Kompositionen und Improvisationen entstand.
„Frame Drum meets… David Friedman“ ist deshalb in dieser Form eine Premiere!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.