• Theater
  • Theater im Marienbad
Foto: philedeprez

Freiburg Festival 2018 – Karandash

Kopergietery (Belgien)

Fr 15.06. | 21:00 Uhr

Angefangen hat alles mit einer unerklärlichen Sehnsucht und tiefen Faszination für Russland, die den belgischen Musiker und Komponisten Thomas Devos und den Fotografen Jan Missotten auf die Idee brauchten, gemeinsam mit ihren Künstlerkolleg*innen Alina und Joeri in das große Land zu reisen, um ihre russischen Seelenverwandten zu treffen und daraus ein Theaterkonzert zu entwickeln. Und auch über eine gewisse Sonja wollten sie etwas herauszufinden, denn sie ist der Grund dafür, dass Thomas Großvater länger in russischer Gefangenschaft blieb, als er gemusst hätte.

KARANDASH, was übersetzt Bleistift heißt, nimmt uns mit auf eine Reise in das große, schwüle Russland. Hundert Jahre nach dem Ausbruch der russischen Revolution versuchen die Performer*innen durch alten Fotografien, mit Filmaufnahmen und in Gesprächen sowohl der unbekannten Sonja auf die Spur zu kommen wie auch ein Bild der heutigen russischen Jugend zu zeichnen, die auf der Suche nach einer eigenen Identität ist. Entstanden ist ein Theaterabend, der sich musikalisch zwischen knallharter Gitarrenmusik und zarten Gesangsmomenten bewegt, voll mystischer und faszinierender Bilder, absurder russischer Texte, Wodka und einer lebensgroßen Matrjoschka.

Die Kopergietery ist ein belgisches Produktionshaus, oder besser: ein Kreativhaus für Kinder und Jugendliche mit Sitz in Gent, dass die unterschiedlichsten Künstlerpersönlichkeiten zusammenführt. Thomas Devos (der u.a. auch als Bühnenmusiker in der Inszenierung RAUW der Gruppe kabinet k schon 2016 in Freiburg zu Gast war) und der Musiker und Performer Joeri Cnapelinckx haben sich hier kennengelernt. Jan Missotten ist Fotograf und unterrichtet „Fotografie und Neue Medien“ an der Akademie von Leuven, ihn wiederum kennt Devos durch seine gelegentlichen Zusammenarbeiten mit Dokumentarfilmer*innen. Alina Romakhova wurde in Russland geboren und studierte Linguistik, bevor sie vor zwei Jahren nach Belgien kam, um Grafikdesign zu studieren. Karandash ist ihre erste gemeinsame Arbeit.

Dauer: ca. 70 Minuten, keine Pause
In englischer Sprache
Altersempfehlung: ab 14 Jahren und für Erwachsene

Künstler*innengespräch am 16. Juni

Eintritt: 16,- € (Ermäßigung 50%)

Mit

Von: Kopergietery
Regie: Thomas Devos, Jan Missotten
Mit: Thomas Devos, Joeri Cnapelinckx, Alina Romankhova
Live Music: Thomas Devos, Joeri Cnapelinckx
Sound: Korneel Moreaux


Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen