• Theater
  • Theater Freiburg
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web019/d0/68/5464168/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app2/wp-content/themes/ewerk/partials/featured.php on line 21

Freiburg Festival 2018 – Lessons of Leaking

Machina eX (Deutschland)

Mo 11.06. | 20:00 Uhr

To leak or not to leak? Deutschland, 2021. Die deutsche Regierung lässt ihre Bürger*innen in einem einmaligen Volksentscheid darüber abstimmen, ob die Bundesrepublik den Staatenverbund verlassen soll. Nach den zahllosen Krisen der zehner Jahre ist die Vision vom geeinten Europa endgültig der Realität eines allumfassenden Sicherheitsapparats gewichen. Die Gesellschaft ist gespalten: EU-Kritiker*innen aus allen politischen Lagern fordern den Austritt Deutschlands, während EU-Befürworter*innen am alten Ideal der Solidargemeinschaft festhalten möchten. Wenige Tage vor der Abstimmung gelangt eine junge PR-Agentin unter mysteriösen Umständen an streng geheime Dokumente, deren Veröffentlichung erschütternde Konsequenzen für ganz Europa hätte …

LESSONS OF LEAKING verhandelt moralische Konflikte im Spannungsfeld von Demokratie, Transparenz, Manipulation und Meinungsfreiheit. In Zusammenarbeit mit dem Dramatiker Dmitrij Gawrisch hat das Medientheaterkollektiv machina eX ein theatrales Game entwickelt, in dem politische Ideale und persönliche Interessen unvereinbar nebeneinander stehen. In einer zwölfköpfigen Gruppe spielt sich das Publikum gemeinsam durch den Politthriller und entscheidet am Ende selbst über den Verlauf der Geschichte.

Das Medientheaterkollektiv machina eX arbeitet seit einigen Jahren daran, Ästhetik und Narrationen von Computerspielen ins Theater zu übersetzen. Die Gruppe entwirft technisch höchst versierte und detailverliebte „point and click adventures“, in denen kleine Publikumsgruppen vor die Aufgabe gestellt werden, durch das Lösen von logischen und moralischen Rätseln die Welt zu retten.

„Was sich vom Plot her schon spannend liest, wird im Vorgang selber vollends faszinierend. Der „lustige Vorgang“ des Spiels mündet in einen hochpolitischen Diskurs. Ein echter Glücksfall.“ Süddeutsche Zeitung

Dauer: ca. 75 Minuten keine Pause
In deutscher und englischer Sprache

Eintritt: 20,- €, (Ermäßigung 50%)

Mit


Konzept: machina eX, Clara Ehrenwerth
Regie: Anna Fries
Text: Dmitrij Gawrisch
Mit: Nora Decker, Ayana Goldstein, Roland Bonjour/Jan Jaroszek
Performance (Video): Benita Sarah Bailey, Cora Frost, Walter Hess, Maria José Morales Folgueras
Bühne: Anna Fries, Franziska Riedmiller
Technik, Programmierung & Interaction Design: Lasse Marburg, Philip Steimel
Videoanimation: Konrad Jünger
Kamera: Paula Reissig
Sounddesign: Mathias Prinz
Dramaturgie: Clara Ehrenwerth
Kostüme: Daniela Bayer
Mitarbeit Bühne: Winnie Christiansen
Mitarbeit Interaction Design und Programming: Benedikt Kaffai
Übersetzung: Lucy Renner Jones
Technische Produktionsleitung: Philip Steimel
Produktionsleitung: Sina Kießling


LESSONS OF LEAKING ist eine Produktion von machina eX. Koproduktion: Münchner Kammerspiele, Goethe-Institut, HAU Hebbel am Ufer, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, ROXY Birsfelden, Südpol Luzern, AUAWIRLEBEN Theaterfestival Bern. Gefördert durch: Kulturverwaltung des Landes Berlin, Fonds Darstellende Künste, Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL.


Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen