• Theater
  • Theater Freiburg
Foto: Nada Zgank

Freiburg Festival 2018 – MDLSX

Motus (Italien)

Sa 09.06. | 21:00 Uhr

Gender, Nation, Herkunft? Das ist in MDLSX von Beginn an die Frage. In engen Leopardenjeans und mit tonnenweise Haarspray auf blondiertem Haar nimmt uns die italienische Performance-Ikone Silvia Calderoni mit auf eine Reise, bei der sie klassische Definitionen und Kategorisierungen von Identität überschreitet, unterläuft, verwischt und letztlich ad absurdum führt.

MDLSX ist ein Abend zwischen Biografie und Fiktion, schnellen Beats und Homevideos. Eine Kamera, oft von Silvia Calderoni selbst bedient, bildet das äußere Auge. Aufdringlich und schonungslos, bleibt es in seinem Blick dennoch oberflächlich: Die komplexe, innere Wahrheit von MDLSX lässt sich nur bedingt abbilden. Fiktiv und persönlich, ist der Abend eine Hymne an die Freiheit des Werdens und eine Suche nach einer Wahrheit, die ohne Richtig und Falsch auskommt.

Silvia Calderoni arbeitet seit über zehn Jahren mit dem preisgekrönten italienischen Kollektiv Motus zusammen, das 1991 von Enrico Casagrande und Daniela Nicolò in Rimini ins Leben gerufen wurde und seitdem Theaterstücke, Performances und Installationen kreiert, die sich jeder Kategorisierung entziehen. In MDLSX experimentieren sie mit DJ-ing als Theaterformat. Wie eine Priesterin thront Silvia Calderoni hinter ihrem DJ-Pult – als Verkünder*in eines Kults der fluiden (Geschlechter-) Identitäten.

„Silvia Calderoni must be made of mercury, or some improbably liquid element that has yet to be discovered. Surely no body of mortal flesh could undergo the quicksilver transformations achieved by this remarkable performer.“ The New York Times

Dauer: ca. 80 Minuten, keine Pause
Italienisch mit deutschen und englischen Übertiteln

SA 09.06. nach der Vorstellung DJ-Set von Silvia Calderoni in der Passage 46
Künstler*innengespräch am 10. Juni

Eintritt: 25,- / 20,- € (Ermäßigung: 50%)

Mit

Produktion: Motus 2015
Regie: Enrico Casagrande, Daniela Nicolò
Mit: Silvia Calderoni
Dramaturgie: Daniela Nicolò, Silvia Calderoni
Ton: Enrico Casagrande
In Zusammenarbeit mit: Paolo Panella, Damiano Bagli
Licht & Video: Alessio Spirli
Produktion: Elisa Bartolucci
Logistik: Shaila Chenet
Kommunikation: Marta Lovato und Estelle Coulon
Internationaler Vertrieb: Lisa Gilardino


Eine Produktion von Motus in Kooperation mit La Villette – Résidence d’artistes 2015, Create to Connect – Bunker / Mladi Levi Festival, Santarcangelo Festival Internazionale del Teatro in Piazza, L’arboreto – Teatro Dimora di Mondaino und Marche Teatro, Ancona. Mit Unterstützung von MiBACT Region Emilia-Romagna.


Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen