Pallarel Trio kombiniert in freier Improvisation Ton und Bild. Die so entstehende audiovisuelle Ausdrucksform durchläuft in wechselnden Interaktionen zwischen den verschiedenen „Instrumenten“ eine permanente Veränderung und Erneuerung. Tonreihen und Rhythmusmuster, Geräusche und Melodiecluster, zeichnerische Elemente sowie Flächen- und Farbelemente entstehen aus dem Augenblick heraus und werden zu Klang- und Bildschichtungen verwoben und wieder aufgelöst.
BIOS DER KÜNSTLER:
Daniel Bisig hat an der ETH Zürich in Molekularbiologie promoviert und anschliessend als Oberassistent am Labor für künstliche Intelligenz der Universität Zürich gearbeitet. Seit 2004 leitet er an der ZHdK am Institute for Computer Music and Sound Technology verschiedene Forschungsprojekte im Bereich der Generativen Kunst und Algorithmischen Musik. Als Künstler hat er mehrere interaktive und generative Videoarbeiten für Installationen und Tanzaufführungen geschaffen und tritt in Liveformationen u.a. mit Pallarel Trio auf.
Maja Vieli bildete sich an der ZHdK und an der F + F Schule für Kunst und Mediendesign aus. Gleichzeitig absolvierte sie eine Ausbildung zur Lehrerin für Klassische Gitarre und unterrichtete an der Jungendmusikschule der Stadt Zürich. Seit 1991 ist sie freischaffende Künstlerin mit Ausstellungen in diversen Galerien und an Messen. Ausserdem besuchte sie Aus- und Weiterbildungen in Stimmbildung und freier Improvisation und tritt mit freiimprovisierter Musik in verschiedenen Formationen auf.
Florian Bogner, geboren in Klosterneuburg, hat an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien den Lehrgang für Computermusik und elektronische Medien besucht und seinen Master in Elektroakustischer Komposition an der ZHdK 2017 abgeschlossen. Er unterrichtete an der Universität für angewandte Kunst Wien und war 2014-2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am ICST für Performance Practice Electroacoustic Music. Er ist freiberuflich im Bereich Klangregie, Live-Elektronik und Computermusik tätig und arbeitet international mit renommierten Interpreten wie dem Klangforum Wien.
Daniel Bisig – Generative Live-Video-Projektion
Florian Bogner – Live-Elektronik
Maja Vieli – Stimme
Ephraim Wegner – Computermusik
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.