• Konzert
  • Kammertheater
Foto: Thomas Veestweber

Freispiel: KLANK

Reinhart Hammerschmidt, Markus Markowski, Christoph Ogiermann, Timm Schomacker, Hainer Wörmann

Mo 17.10. | 20:30 Uhr

Das MusikAktionsEnsemble KLANK, gegründet 2008, versammelt die ästhetischen Vorgeschichten und die musikalischen Herangehensweisen der Improvisatoren Reinhart Hammerschmidt (auch Kontrabass) und Hainer Wörmann (auch Gitarre), des Komponisten und Instrumentalisten Christoph Ogiermann (auch Violine), des Soundperformers und Alltagsschlagzeugers Tim Schomacker sowie des Gitarristen und Elektronikers Markus Markowski.

Seit einem knappen Jahrzehnt konzipiert, komponiert, improvisiert, inszeniert und produziert KLANK KonzertEreignisse, Tonträger, Filme, Druckerzeugnisse, Workshops, Radioarbeiten und Musiktheater – in Besetzungen von Solo bis
Quintett, gemeinsam mit anderweitig künstlerischen Kollaborant/innen oder mit großen bis sehr großen Gruppen musikalischer Enthusiast/innen.

KLANK / ÄSTHETIK:
Dauerhafte Erprobung des eigenen Instrumentariums – intensive Auseinandersetzung mit kompositorischen Verfahrensweisen, ästhetischen Konzepten und Spielweisen des 20. Jahrhunderts – EchtzeitErkundung
der komplexen und dichten Logik von frei improvisierten Interaktion – Aneignung von zunächst nicht-musikalischen Gegenständen und Materialien als Instrument – Sichtbarmachung der Klangerzeugung und der performativen
Potenziale konzertanter Musik.

Seit 2008 Konzerte, Performances und Projekte u.a. an der Akademie der Künste in Berlin, für Musik der Jahrhunderte in Stuttgart, in Luzern, in München beim interpenetration-festival in Graz, im Kunsthaus Wiesbaden, in Köln, Hamburg, im Kunstverein Halle, ander Musikhochschule Freiburg, im cuba in Münster und an vielen weiteren Orten.

Im September 2013 erschien eine, in Zusammenarbeit mit Radio Bremen, produzierte CD beim Kölner Label „auf abwegen“.

Schließlich macht KLANK das, was KLANK seit 2008 macht: Konzerte mit hochgradig sichtbarer und gegenwärtiger Musik auf der Basis freier Improvisation und musikalischer Konzeptarbeit.

EINTRITT: € 11 / € 7 (erm.) Nur Abendkasse

Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen