Soli e Tutti präsentiert Varianten zum Thema Besetzung, die mit vollen Händen aus dem Repertoire möglicher Ausdrucksformen in der Neuen Musik schöpft. Eine einzelne Oboe, vier Outdoor-Jacken, drei Sprecher und ein klassisches Quartett – alles wird Musik und stellt die Beziehung zwischen Solo und Tutti immer wieder neu infrage.
Ein bei Carlos Cárdenas, Pablo Beltrán und Daniel Chernov in Auftrag gegebener Zyklus von Solostücken für Flöte, Oboe, Trompete und Schlagzeug trifft auf ein neues Quartett von Alexander Grebtschenko und wird durch Werke von Matthew Shlomowitz für zwei Performer sowie allerlei Zubehör, von Thomas Kessler für drei Stimmen mit Live-Elektronik und von Carola Bauckholt für vier Spieler mit, eben, Outdoor-Jacken ergänzt.
Soli e Tutti ist das Ergebnis eines Prozesses, in dem ensemble chronophonie seine langjährigen Erfahrungen in der freien Neue-Musik-Szene mit Carlos Cárdenas und Daniel Chernov geteilt hat. Die beiden jungen Freiburger Komponisten haben diesen Abend selbständig konzipiert und seine Durchführung in beständigem Austausch mit den Ensemblemitgliedern, von der ersten Idee, über die Raumsuche bis hin zum Pressematerial, geplant.
Pablo Beltrán, Carlos Cárdenas und Daniel Chernov – Zyklus für Flöte, Oboe, Trompete und Schlagzeug (2015) UA
Alexander Grebtschenko – Canciónes de amor für Flöte, Oboe, Trompete und Drumset (2015) UA
Matthew Shlomowitz – Letter Piece Nr. 5 Northern Cities für zwei Performer (2007)
Thomas Kessler – Voice Control für drei Stimmen und Live-Elektronik (1994-2000)
Carola Bauckholt – Hirn & Ei für vier Spieler (2010/2011)
EINTRITT: € 11 / € 7 (erm.), nur Abendkasse
Daniel Agi – Flöte
Christian Kemper – Oboe
Stephen Altoft – Trompete
Lee Ferguson – Schlagzeug
Alexander Grebtschenko – Klangregie
Das Konzert ist gefördert von: Musikrat, Die Stadt Freiburg | Unterstützung von: Das Studio für Elektronische Musik der Musikhochschule Freiburg
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.