• Theater
  • Kammertheater
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web019/d0/68/5464168/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app2/wp-content/themes/ewerk/partials/featured.php on line 21

Good bye, Eden

So 14.12. | 19:30 Uhr

Die Theaterproduktion GOOD BYE, EDEN gibt Millionen Unbekannten, die ihre Heimat auf dem Weg in ein ungewisses Land der Verheißung verlassen haben, ein Gesicht, eine Stimme, einen Moment Aufmerksamkeit: Flüchtenden, Asylsuchenden, Illegalen, Gestrandeten. – Menschen, die mitten unter uns leben, oder die es nicht geschafft haben, in Lagern und provisorischen Siedlungen an den Grenzen Europas festsitzen, die es aus ihrer Heimat getrieben hat. Und jenen, die auf der Flucht ihr Leben ließen. – Diesen, wie Fabrizio Gatti in seinem Buch „Bilal“ schreibt: „…Vertretern eines modernen Heldentums, die sich nicht ihrem Schicksal ergeben, sondern trotz unvorstellbaren Widrigkeiten an ihrem Traum auf ein Leben in Würde festhalten…“.
Unsere Inszenierung fügt Geschichten von Flüchtlingen unserer Tage mit ganz persönlichen Erinnerungen und Geschichten der Darsteller/innen zusammen. Wir reisen an die Grenzen Europas, nach Afrika, in den Iran, wir versetzen uns zurück in die Zeit des Zweiten Weltkriegs, verfolgen das Schicksal einer Roma-Dichterin und begleiten einen deutschen Wehrmachtssoldaten auf seiner Flucht von der Ostfront zurück nach Deutschland.
GOODBYE, EDEN erzählt in Worten, Musik und entfesseltem Spiel von Sehnsüchten, Enttäuschungen, und unbändigem Lebenswillen. Ein Roadmovie, ein polyglottes Kaleidoskop, ein verzweifelter Karneval – niederschmetternd und mutmachend!

Mit

Heiki Ikkola Regie, Ausstattung, Textfassung auf der Basis gemeinsamer Improvisation und Recherche mit dem Ensemble
Ariella Hirshfeld Schauspielerin
Carla Wierer Schauspielerin, Musik, Arrangements
Margit Wierer Schauspielerin
Momo Ekissi Schauspieler
Lubi Kimpanov Tänzer, Musik
Stefan Wiemers Schauspieler, Produktionsleitung
Daniel Williams Musik, Sounddesign
Sabine Köhler Mitarbeit Ausstattung
Susanne Burger Mitarbeit Ausstattung
Leon Wierer Regieassistenz
Lukas Moers Technik


Goodbye, Eden: eine Gemeinschaftsproduktion von Cargo-Theater und Cie. Freaks und Fremde. Gefördert von der Stadt Freiburg, der „Kulturstiftung Dresden“ der Dresdner Bank und dem Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg aus Mitteln des Ministeriums für Forschung, Wissenschaft und Kunst.


Künstler-Seite »
Eintritt 18,00 / 10,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen