• Lesung
  • Foyer
Foto: Antonia Egel

Günter Figal: Unwillkürlichkeit – Essays über Kunst und Leben

Galerie für Gegenwartskunst und MODO Verlag

Di 12.07. | 20:00 Uhr

„Die Kunst ist für das Leben von Bedeutung, sofern sie nicht seinen Interessen unterworfen ist. Dann lässt Kunst das Leben klarer werden, bringt es in seiner Unwillkürlichkeit zur Geltung.“
Günter Figal, Philosophie-Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, entwickelt diesen Gedanken in den Essays seines neuen Buches. Er fragt nach den einfachen Dingen und dem einfachen Leben, denkt darüber nach, was Künstler tun, wenn sie nichts beabsichtigen, und wie es sich im Raum der Bilder verweilen lässt. Besprochen werden u. a. Werke von Frank Lloyd Wright und Donald Judd, Young-Jae Lee, Julius Bissier und Agnes Martin.
Die Kunsthistorikerin Margarita Augustin, Galerie für Gegenwartskunst E-WERK, und der Verleger Dieter Weber werden in die Lesung einführen.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des modo Verlags mit der Galerie für Gegenwartskunst, E-WERK.
Eintritt frei

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen