Zwei Teams treffen aufeinander um sich im Theaterspielen zu messen. Nichts ist vorher abgesprochen und das Publikum macht die Vorschläge für das Geschehen auf der Bühne: einen Ort oder ein Gefühl, eine Epoche oder einen Titel. Die Spieler müssen das Gewünschte in sekundenschnelle spontan in Szene setzen und die Zuschauer entscheiden, welchem Team das besser und überzeugender gelang. Bei dieser schnellen und interaktiven Form des Theaterspielens entsteht immer wieder Überraschendes und garantiert Neues. Spielbar ist alles, was zwischen Komödie, Tragödie, Kunst und Kitsch möglich ist.
Durch den Abend führt ein charmanter Moderator , der aber auch in der Funktion eines Schiedsrichters, über die Einhaltung der Regeln wacht. Verstöße werden sofort und streng geahndet und mit Punktabzug oder im schlimmsten Falle mit Platzverweis bestraft.
EIntritt: € 15,- / 11,-
Zwei Teams treffen aufeinander um sich im Theaterspielen zu messen. Nichts ist vorher abgesprochen und das Publikum macht die Vorschläge für das Geschehen auf der Bühne: einen Ort oder ein Gefühl, eine Epoche oder einen Titel. Die Spieler müssen das Gewünschte in sekundenschnelle spontan in Szene setzen und die Zuschauer entscheiden, welchem Team das besser und überzeugender gelang. Bei dieser schnellen und interaktiven Form des Theaterspielens entsteht immer wieder Überraschendes und garantiert Neues. Spielbar ist alles, was zwischen Komödie, Tragödie, Kunst und Kitsch möglich ist.
Durch den Abend führt ein charmanter Moderator , der aber auch in der Funktion eines Schiedsrichters, über die Einhaltung der Regeln wacht. Verstöße werden sofort und streng geahndet und mit Punktabzug oder im schlimmsten Falle mit Platzverweis bestraft.
Passend zur Jahreszeit und den bevorstehenden Ereignissen präsentieren Die Mauerbrecher eine Impro-Show, die alle Dimensionen sprengt. Denn Improvisation heißt spontan die Vorgaben des Publikums auf der Bühne zu inszenieren. Ob das Motiv„ Abendsonne“ in der Gefühlslage „ Haß“ gewünscht, oder eine Szene in verschiedene Genres übersetzt wird, z.B. eine Szene in der Weihnachtskrippe als Oper oder Western wiederholt wird – das Publikum wählt aus und die Mauerbrecher setzen das Gewünschte nach 5-4-3-2-1-los um. Ruhige, tragische Momente wechseln ab mit schnellen komischen Szenen und weihnachtlich wird es allemal!
Karten für diese Veranstaltung beziehen Sie über die Künstler-Seite, oder den Dierektlink zum Reservix Vorverkauf.
Künstler-Seite »Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.