Eine Kooperation zweier Ensembles, durch die das Hören und Sehen auf der Bühne neu erfunden wird.
Die Beatboxer von Acoustic Instinct improvisieren zusammen mit den Impro-Comedians von Lux um die Wette. Gemeinsam entstehen szenisch illustrierte Soundcollagen, klangvoll unterstütze Szenen und eine Fusion aus Musik, Geräuschen, Schauspiel und Comedy. Aus zwei Richtungen wird improvisiert und eine komplett neue Spielform entsteht.
Eine feurige Show im Flow der Improvisation. Achtung: Suchtgefahr!
Die Presse schreibt: „Das ergänzt sich so selbstverständlich und löst einen ähnlichen Aha-Effekt aus, wie Kolumbus, als er das ominöse Ei auf den Tisch stellte.(…)“ (Badische Zeitung).
Eine Kooperation zweier Ensembles, durch die das Hören und Sehen auf der Bühne neu erfunden wird.
Die Beatboxer von Acoustic Instinct improvisieren zusammen mit den Impro-Comedians von Lux um die Wette. Gemeinsam entstehen szenisch illustrierte Soundcollagen, klangvoll unterstütze Szenen und eine Fusion aus Musik, Geräuschen, Schauspiel und Comedy. Aus zwei Richtungen wird improvisiert und eine komplett neue Spielform entsteht.
Eine feurige Show im Flow der Improvisation. Achtung: Suchtgefahr!
Die Presse schreibt: „Das ergänzt sich so selbstverständlich und löst einen ähnlichen Aha-Effekt aus, wie Kolumbus, als er das ominöse Ei auf den Tisch stellte.(…)“ (Badische Zeitung).
Julian Knörzer, Paul Brenning, Christian Sauter, Simon Kuner
ImproBeats – Lux – Theater des Moments trifft auf Acoustic Instinct
Eine Kooperation zweier Ensembles, durch die das Hören und Sehen auf der Bühne auf
spontane Weise neu erfunden wird.
Die lebenden Beatboxer und Soundmachines von Acoustic Instinct (u.a. Preisträger
Kleinkunstpreis BaWü 2012) improvisieren zusammen mit den Impro-Comedians von Lux
um die Wette. Gemeinsam entstehen szenisch illustrierte Soundcollagen, klangvoll
unterstütze Szenen und eine Fusion aus Musik, Geräuschen, Schauspiel und Comedy.
Eine feurige Show im Flow der Improvisation. Achtung: Suchtgefahr!
Die Presse schreibt: „Zwei Welten trafen aufeinander und ergänzten sich zu einer neuen
Spielform. Wie nahe liegend manch eine Idee ist, merkt man erst, wenn sie jemand
umsetzt. Das ergänzt sich so selbstverständlich und löst einen ähnlichen Aha-Effekt aus,
wie Kolumbus, als er das ominöse Ei auf den Tisch stellte.“(Badische Zeitung).
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.