• Workshop
  • Foyer; Kammertheater

Infotag Kultur macht stark

Bündnisse für Bildung 2018 – 2022

Di 24.07. | 09:00 Uhr

09:00 – 09:30 Ankommen und Anmeldung

09:30 – 09:45 Begrüßung
Susanne Rehm
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ)
Baden-Württemberg

09:45 – 10:30 Vorstellung des Programms „Kultur macht stark II“
Louisa Egbaiyelo
Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Baden-Württemberg

– – – – – – – – – – – – – – – – P AUSE – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

11:00 – 12:00 Zwei Best Practice Beispiele aus „Kultur macht stark I“

12:00 – 12:30 Vorstellung der Programmpartner:
– ASSITEJ
– Paritätisches Bildungswerk
– Stiftung Lesen
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
12:30 – 13:30 Markt der Möglichkeiten und Mittagsbuffet
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
13:30 – 15:15 World-Cafés: Von der Idee zum Projekt

– – – – – – – – – – – – – – – – P AUSE – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

15:30 – 16:30 Abschlussrunde
mit Vorstellung der Ergebnisse aus den World-Cafés

16:30 – 17:00 Ausklang

Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. Juli:
Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Baden-Württemberg
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ)
Baden-Württemberg e. V.

Fon 0711 / 95 80 28 25 | kultur-macht-stark@lkjbw.de

Veranstaltungsort: E-WERK Freiburg
Eschholzstraße 77, 79106 Freiburg

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Der Zugang ist barrierefrei.
Bei Assistenzbedarf kommen Sie gern auf uns zu.

Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung, Bundesministerium für Bildung und Forschung


Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen