• Konzert
  • Saal
Foto: Visual

Jazzfestival: Manu Katché

Unstatic

So 25.09. | 20:00 Uhr

Manu Katché ist einer der größten und wiedererkennbarsten Stilisten seines Instruments. Wegen seines speziellen Anschlags und seiner unverwechselbaren Mischung aus Eleganz und Kraft sitzt er für Weltstars aus Pop und Jazz an den Drums. Bis heute ist er Drummer für Peter Gabriel, prägte unter anderem dessen größten Hit „Sledgehammer‘‘ und war zuletzt unbestreitbarer Mittelpunkt der Liveband auf dessen gefeierter „Back To Front‘‘-Welttournee.

Ebenso bedeutsam ist seine langjährige Zusammenarbeit mit Sting – und wieder prägt seine Handschrift überdeutlich dessen größten Hit „Englishman in New York‘‘. Zufall? Sicher nicht. Die Liste der Popgrößen, mit denen Katché gearbeitet hat, ließe sich fortsetzen, doch: von Anbeginn zieht sich gleichermaßen der Jazz als roter Faden durch seine Karriere. Besonders bekannt wurde er als langjähriges Mitglied der Jan Garbarek Group. In seiner eigenen Musiksendung „One Shot Not‘‘ auf arte traf er außerdem als musikalischer Gastgeber auf zahllose Größen der unterschiedlichsten Musikrichtungen.

Über 130 Konzerte hat die Band alleine im letzten Jahr zusammen gespielt und Katché gelingt in diesem Kontext ein seltener Spagat: Zum einen legt er mit seinen so klaren und hochintensiven und zugleich federleichten und organischen Grooves das unverrückbare Fundament für die Band. Gleichzeitig setzt er ständig die für ihn so typischen kleinen Akzente und Farbtupfer und fast melodischen, in ihrem Variantenreichtum schier unerschöpflichen Motive, die seinem Spiel eine einzigartige Musikalität verleihen. Umrahmt wird das Spiel der Band von den Hammondorgel-Texturen Jim Watsons, der auch an vielen Stellen die Bassparts beisteuert und andernorts ebenso am Flügel glänzt. Zusammen mit Katchés Schlagzeugspiel die perfekte Grundlage für die beiden Bläser Luca Aquino an der Trompete und Tore Brunborg an Tenor- und Sopransaxofon.

Spätestens mit dem treibenden Groove von „Clubbing‘‘ hebt die Musik endgültig ab. Doch auch in den intensivsten Momenten ist sie weit entfernt von der Demonstration reiner Virtuosität. Immer steht der Song und dessen Atmosphäre im Vordergrund, stets atmet und lebt die Musik im sensiblen Zusammenspiel und gegenseitigen Respekt aller Beteiligten.

——————————
Alle Informationen zum kompletten „Jazzfestival Freiburg“ Programm finden Sie unter:

www.jazzfestival-freiburg.de

Mit

Schlagzeug: Manu Katché
Hammondorgel/Bass/Piano: Jim Watson
Trompete: Luc Aquino
Tenor- und Sporansaxofon: Tore Brunborg
Bass: Jerome Regard


Eintritt 37,00 / 30,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen