Nachdem Jo Koppe 2017 mit dem performativen Begegnungsformat YOU, ME AND THE GATEPOST jeweils einzelne Gäste oder kleine Gruppen zu einem kulinarischen Gespräch zu großen Lebensthemen gebeten hatte, öffnet er jetzt die Theatertüren für ein größeres Publikum: Gemeinsam mit dem Musiker Ahmed Abdelali lädt er zu einem experimentell-partizipativen Abend ein, der eine persönliche Auseinandersetzung mit unserer Lebendigkeit, unserer Sterblichkeit und unserem fundamentalen Verwoben-sein verspricht. Ohne Angst vor großen Themen fragt er nach dem Kern alles Lebendigen, nach unserem Eingebettetsein in Raum und Zeit und nach den millionenfachen Verbindungen, Vernetzungen und Zusammenhängen, aus denen unser aller Leben besteht. Ein poetisch-musikalisch-verkörperter Abend voller Austausch und Begegnung, Herz und Geist, der die Welt als eine Summe von Beziehungen und das Theater als sozialen Raum begreift.
Kooperationspartner: E-WERK Freiburg; Cortijo Verde, Spanien.
JO KOPPE (Konzept, Performance, Stimme) | AHMED ABDELALI (Oud, Rahmentrommel, Stimme) | VERENA HEHL (Produktion, künstlerische Beratung) | PABLO HARRIS und HANNA OBERLIN-DECKER (Dialogpartner_innen) |
JULIA B. LAPERRIÈRE (Licht) | CAROLIN SALVAMOSER (Raum, Ausstattung)
Gefördert durch das Kulturamt Freiburg und durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.