Deutschlands führendes Weltmusikprojekt nimmt Sie mit auf eine musikalische Weltreise durch vier Kulturen. Es ist ein hochkarätiger zweistündiger Konzertabend, der zunächst die Stile in „Reinkultur“ vorstellt und ein Dialog der Kulturen im zweiten Teil .
Zusammengestellt, moderiert und arrangiert von Rüdiger Oppermann, Deutschlands erfahrenstem Musik-Karawanenführer durch Wüste, Dschungel und Savanne. Die Reise geht von den beseelten Liedern der indischen Sufis am Wüstenrand über innig-rhythmische Klänge aus Ostafrika, bis hin zu Avantgarde -Creole-Klängen im San Francisco- Style, mit Ausflügen ins silbrig schwirrende Harfistan und in einen wuchtig-erdigen Percussion-Teil. „Der Utopie auf die Beine helfen“ – Rüdiger Oppermann hat es geschafft, sein Motto zu realisieren Seit 28 Jahren arbeitet er mit KlangWelten für den „Dialog der Kulturen“, wofür er schließlich auch, in diesem Jahr, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Die Weltmusik ist in der Mitte der Geesellschaft angekommen. Oder, wie er es ausdrückt : „Nicht wir haben uns angepasst, sondern die Gesellschaft ist uns näher gerückt und hat sich um unsere Mitte geschart.“ Herzlichen Glückwunsch! Und Hut ab!
Amjad Khan, Murti Khan, Ali Khan (Desert Wind), Jatinder Tkakur, Albert Bisaso-Ssempeke, Diana Rosa, Rüdiger Oppermann
Für seine "Verdienste um den Kulturaustausch" wird Rüdiger Oppermann im Frühjahr 2014 mit dem "Großen Verdienstkreuz am Bande" (Bundesverdienstkreuz) ausgezeichnet.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.