• Film/Filmvortrag
  • Kammertheater
Bild: Róza El-Hassan, Drawings for Models (Ytong), work in progress

Wo wohnt die Gerechtigkeit

Künstlergespräch mit Róza El-Hassan im Rahmen der Ausstellung "Vorübergehende Behausungen"

Do 06.04. | 19:30 Uhr

Roza El-Hassan, syrische Künstlerin aus Budapest

Mittels sozial engagierter Kunstpraxis setzt sich Róza El-Hassan mit den menschlichen Katastrophen auf dem Balkan und in Syrien auseinander. Worüber sollte die Kunst sprechen – lautet ihre zentrale Frage. Sollen wir der Opfer gedenken – still schweigend nach innengekehrt, Zeichen setzen? Oder mit den Mitteln der Kunst kaum zugängliche Räume erkunden – wie die Bergsteiger des Mount Everests, der Woodo-Bildhauer oder Georg Braque – und positive Verwandlungen suggerieren? Oder sollte man eine Zukunft bauen, so wie Walter Gropius dies bei der Gründung der wichtigsten Schule des 20. Jahrhunderts vorgeschlagen hat? “Das Endziel aller bildnerischen Tätigkeit ist der Bau!” (W.G., Weimar 1919)  heisst der erste Satz des Bauhaus Manifests. 

Syrien: Der Traum von einer besseren Zukunft. Der Krieg. Die Träume vom Wiederaufbau. Kann man sich eine positive Zukunft anstatt des Krieges und der Katastrophen imaginieren? Und wie kann man mit dem Wiederaufbau anfangen? Dies sind die dringlichen Fragen, auf die Róza El-Hassan in ihrem Vortrag anhand ihrer neusten Kunstprojekte eingeht.

Róza El-Hassan, geboren in Budapest, studierte Malerei, Skulptur und Medientheorie in Budapest und Frankfurt. 2013 Promotion in Design Theorie. Sie erlangte internationale Beachtung durch die „Stretched Objects“ und ihren konzeptuellen Arbeiten. Als Künstlerin mit einem tiefen sozialen Engagement arbeitet sie in verschiedenen Medien wie Performance, Lesungen und figurativer Skulptur. Sie Seit 2011 entwickelt sie ökologische Stände von Adobe gemacht.

Weitere Veranstaltungen
So, 23. April 2017, 18.00 Uhr, Gallery meets Kabuff, Jennifer Bennett, erste Gastkünstlerin im Aktionsraum Kabuff, Bildhauerhalle, E-WERK präsentiert ihre Arbeit, Bildhauerhalle, E-WERK

Transitory Dwellings / Vorübergehende Behausungen
Bis So 23. April 2017
Bruno Serralongue, Paris; Karen Kramer, London; Enrique Ramirez, Paris; Allen Sekula, Kuratiert von Heidi Brunnschweiler

http://gegenwartskunst-freiburg.de
Öffnungszeiten: Do / Fr 17-20.30; Sa 14-20.30; So 14-18

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen