Wohin?
Auswege in die Musik von Schubert und Kurtág
Wie könnte György Kurtág ein Schubert-Lied weiterführen, und wie würde umgekehrt Franz Schubert ein Kammermusikwerk von Kurtág fortsetzen?
Diese Fragen bildeten die thematische Grundlage für Christoph Grunds kammermusikalische Übersetzungen der Schubertlieder und für die Zusammenstellung der Werke dieses Konzertprogramms.
„Der wechselnden Zeit entschwinden“, heißt es in „Auf dem Wasser zu singen“:
Diese Verszeile führt zu dem Kriterium „Wasser“, um aus der überwältigenden Fülle von 600 Schubertliedern eine Auswahl zu treffen, das in Ewigkeit rauschende, das fließende, weitertreibende, stürmisch brausende, unter der Eisdecke reißend schwellende Wasser und die endlose Weite des stillstehenden Meeres. Ewigkeit, Entrückung, Rausch, Trance – und plötzlich stellt sich die Frage: Wohin?
WOHIN? Schubert fragt sich das, auch Kurtág scheint eine Frage im Sinn zu haben, wenn er sich in seiner „Ligatura“ auf Charles Ives bezieht und als Untertitel: „the answered unanswered question“ wählt. Hier geht es um Nähe und Ferne, ein Thema, das in Christoph Grunds Schubert-Übertragungen durch deren Verräumlichung weiter vertieft wird. Die Gesangsstimme ist abwesend und anwesend zugleich, weht in umherirrenden Resonanzen durch den Raum, summt versonnen abwesend und erscheint als Geisterstimme im Flügelinneren, um schließlich doch noch ganz nah zu sein.
Auswege in die Musik finden sich bei Schubert und bei Kurtág, und Christoph Grund versucht, auf ihren Spuren eigene Auswege zu finden. Sowohl die Klarheit von sprachlich strukturiertem Denken als auch das Reißende und Rauschende des Wassers oder auch das Entschwinden aus der wechselnden Zeit sind in Musik möglich, und diese Auswege öffnen einen Raum für das Überleben der Menschlichkeit, der durch keine Gewalt zerstört werden kann.
Das Programm
01 Kurtag: Little Fix: I Fanfare in Mussorkskis Manier II Hymne in Stravinskys Manier
Pic.-Flöte, Posaune, und Gitarre
02 Schubert: Aufenthalt (Schwanengesang) Pic, Trp, Git. Pno/Cel, 2 Vl, Vla, 2 Vc, Kb
03 Kurtag: Jatekok-Auswahl bearbeitet von Andrew Digby für Tromp., Pos, Percussion und Piano
04 Schubert: Liebesbotschaft (Schwanenges.) Bühne: Vl 1 Vc 1 Kb, Vibra, Fern: Vl 2, Vla, Vc 2, Pno
05 Kurtag: Jatekok-Auswahl bearbeitet von Andrew Digby für Tromp., Pos, Percussion und Piano
06 Schubert: Auf der Donau Pic., Pos, Vl2, Vc 1 und 2i
07 Kurtag: Little Fix: IV Nachtstück
08 Schubert Auf dem Wasser zu singen Git., Pno, Vl 1 und 2, Vla, Vc 1 und 2, Kb
09 Kurtag: String Quartett op.1 6. Satz Adagio Streichquartett
10 Schubert: Meeresstille Pic, Trp, Pos, Git. , Perc (Röhrengl./Vibraphon), Sinus-Keyb., 2 Vl, Vla, 2 Vc, Kb
11 Kurtag: Bagatellen: Zorniger Choral, Zank und Sanftmut, Blumen die Menschen, nur Blumen, La fille aux cheveux de lin – enragée Flöte Klavier und Kontrabass
12 Schubert: Auf dem Flusse (Winterreise) Bassflöte/Pic, Trp, Pos, E-Git. , Drums., Keyboard,
2 Vl, Vla, 2 Vc, Kb
13 Kurtag: Ligatura op 31b (The answered unanswered question) 2 Celli, 2 Violinen und Celesta
14 Schubert: Der Wanderer Flöte, Trp, Pos, Git., Perc.(Snare, gr.Tr, Becken, TT), Pno/Keyboard, 2 Vl, Vla, 2 Vc, Kb
15 Kurtag: Officium Breve in memoriam Andreae Szervánsky (Sätze II-IX) Streichquartett
16 Schubert: Wohin (schöne Müllerin) Bassflöte/Pic, Trp, Pos, E-Git. , Drums., Keyboard, 2 Vl, Vla, 2 Vc, Kb
EINTRITT: € 16 / € 8 (erm.)
KARTEN: SWR Kartenbüro | 0761 – 3808-35333, kartenbuero.freiburg@swr.de
Ein komponiertes Kammermusikprogramm
Idee: Reinhard Oechsler
Dramaturgie und Komposition: Christoph Grund
Es musizieren:
Phillip Roy, Violine
Felix Borel, Violine und E-Violine
Ayano Kamei, Viola
Dita Lammerse und Markus Tillier, Violoncello
Sebastian Breidenstein, Kontrabass
Anne Romeis, Flöte und Piccolo
Julian Ghani, Trompete
Mayumi Shimizu, Posaune
Jochen Schorer, Schlagzeug
Hubert Steiner, Gitarre und E-Gitarre
Christoph Ruetz, Klangregie
Christoph Grund, Klavier/Keyboard und künstlerische Leitung
Mit freundlicher Unterstützung durch das Experimentalstudio des SWR
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.