Mamaza ist ein Kollektiv aus drei hervorragenden Tänzern, die sich 2005 während ihrer Zeit in der William Forsythe Company begegneten. In dem Tanzstück „Eifo Efi“ erkunden zwei von ihnen, Fabrice Mazliah und Ioannis Mandafounis, ihre gleichzeitige Existenz, indem sie ihre eigene Choreographie und ihren eigenen Text unabhängig voneinander ausführen. Dabei entsteht ein frei fließendes und originelles Duett, das sie manchmal zusammenführt, manchmal auseinanderbringt. Es ist das reinste Vergnügen, diesen beiden Tänzern zuzusehen, wie sie eine solche Vielfalt und Komplexität auf der Bühne darbieten.
Im Zentrum von „Eifo Efi“ steht die verführerische Stimulation, die wir erfahren, wenn Auge und Hirn von Sinn und Halt stiftenden Einzelelementen, erkennbaren Individuen und abgegrenzten Identitäten ablassen, um sich im Gewimmel zu verlieren. In diesem erschaffen Ioannis Mandafounis und Fabrice Mazliah ein virtuelles Umfeld multipler Eindrücke und Bewegungsformen.
DAUER: 60 Minuten
Seit 2009 hat Mamaza sieben Arbeiten für die Bühne geschaffen, darunter Installationen und ortsgebundene Arbeiten für deSingel in Antwerpen und das Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt.
CHOREOGRAFIE, PERFORMANCE, KONZEPT: Ioannis Mandafounis, Fabrice Mazliah
DRAMATURGISCHE BERATUNG: Liz Waterhouse, David Kern
TECHNISCHE LEITUNG: Harry Schulz
PRODUKTIONSLEITUNG: Johanna Milz
Gefördert von: Stadt Freiburg, Land Baden-Württemberg, Kulturstiftung des Bundes, Baden-Württemberg Stiftung, Sparkasse Freiburg| Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes | Koproduktion: Künstlerhaus Mousonturm, The Forsythe Company, PACT Zollverein Essen, Kunstenfestivaldesarts |
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.